Ölkontrolle blinkt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Ölkontrolle blinkt

Beitrag von Egon_100 »

Hallo ... hab mal eine -frage zur Ölkontrolllampe. Diese hat jetzt 3 mal geblinkt (an unterschiedlichen Tagen. Öldruck und Ölmenge sind jedoch in Ordnung. Heute morgen hatte ich nur die Zündung an und sie blinkte auf. Nach dem Anlassen ging sie sofort aus.
Hat jemand eine Idee, warum dieses auftreten kann, wenn Öldruck und Ölmenge in Ordnung sind. Ist ein MC Motor, welcher vor ca. 2800 Km komplett überholt wurde (Laufbuchsen usw.). Ölpumpe kam natürlich auch neu rein.

Mfg

Enrico
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Ölkontrolle blinkt

Beitrag von StefanS »

Hallo Enrico,
die Fahrzeuge haben in der Regel zwei Öldruckschalter und ein Öldruckkontrollgerät (ggf. Autocheck).
Oft sind entweder falsche Öldruckgeber verbaut oder die Öldruckgeber haben eine Macke.
Meist bildet sich dann in der "Kappe" der Anschlussleitung ein Ölvorrat - muss aber nicht unbedingt sein.
Hat das Fahrzeug Zusatzinstrumente mit Öltemperatur und Öldruckanzeige? Dann gibt es einen kombinierten Öldruck-/temperaturschalter.
Meine Reihenfolge wäre:
- Geber prüfen (sind es die Richtigen (weiß, schwarz, grau oder blau?)) und funktionieren diese auch)
- Leitungen prüfen
- Checkeinheit bzw. Öldruckkontrollgerät prüfen
- wenn das alles nix bringt den Öldruck mittels Manometer direkt am Motor prüfen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Re: Ölkontrolle blinkt

Beitrag von Egon_100 »

Guten Morgen ... Danke für die Info´s ....Er hat die Zusatzinstrumente. Die Anzeige vom Instrument hatte ich auch mit einem Manometer abgeglichen, hat soweit gepasst.
Mal unwissend gefragt .... welche Leitungen meinst du? Mein Öldrucksensor hat zwei Flachstecker als Anschluss und die Farbe ..mhhhhh .. da müsst ich mal schauen. Der Öldruckgeber hat ja nur einen Flachstecker dran.
Ich werd mal schauen wie die Anschlüsse so aussehen bei beiden.

Danke

Enrico
Antworten