defekter Druckspeicher
Verfasst: 05.09.2022, 16:20
Grüße .... Ich hätte mal eine Frage an die Fachgemeinde ..... mit welchen symptomen macht ein defekter Druckspeicher der Bremsanlage auf sich aufmerksam?
Bei mir ist manchmal auf den ersten 2-3 cm gar kein Widerstand am Bremspedak zu spüren. Gestern beim bremsen ging das Pedal sehr weit rein, bevor überhaupt eine Bremswirkung einsetzte und die Warnlampe "Bremse" leuchtete im Display auf. Dann ging es wieder eine weile, nachdem ich angehalten hatte um zu schauen ob ich Bremsflüssigkeit verliere. Dies war nicht der Fall. Entlüftet wurde die Bremse vorher auch und aufpumpen ließ sie sich auch nicht.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vermute, dass es der Druckspeicher ist...aber auf Grund des Beschaffungspreises wollte ich einfach nochmal nachfragen.
Mal noch eine andere Frage, passt zwar nicht zum Druckspeicher aner vlt weiß es ja jemand, welcher das hier liest. Vermute das der ABS Ring auf der Antriebswelle bei mir defekt ist und da gibt es im Handel 2 verschiedene Ausführungen der Zähnezahl .... einmal 96 und 46 ... hängt das vom Baujahr ab oder ab wann bzw in welchem Zusammenhang wurden die unterschiedlichen eingeführt? Nehme an die 96 ist eine Verbesserung und ist deswegen reingekommen ......
Mfg
Enrico
Bei mir ist manchmal auf den ersten 2-3 cm gar kein Widerstand am Bremspedak zu spüren. Gestern beim bremsen ging das Pedal sehr weit rein, bevor überhaupt eine Bremswirkung einsetzte und die Warnlampe "Bremse" leuchtete im Display auf. Dann ging es wieder eine weile, nachdem ich angehalten hatte um zu schauen ob ich Bremsflüssigkeit verliere. Dies war nicht der Fall. Entlüftet wurde die Bremse vorher auch und aufpumpen ließ sie sich auch nicht.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vermute, dass es der Druckspeicher ist...aber auf Grund des Beschaffungspreises wollte ich einfach nochmal nachfragen.
Mal noch eine andere Frage, passt zwar nicht zum Druckspeicher aner vlt weiß es ja jemand, welcher das hier liest. Vermute das der ABS Ring auf der Antriebswelle bei mir defekt ist und da gibt es im Handel 2 verschiedene Ausführungen der Zähnezahl .... einmal 96 und 46 ... hängt das vom Baujahr ab oder ab wann bzw in welchem Zusammenhang wurden die unterschiedlichen eingeführt? Nehme an die 96 ist eine Verbesserung und ist deswegen reingekommen ......
Mfg
Enrico