war heute (erfolgreich) beim TÜV.
Es gibt aber zwei Dinge, die mir (überhaupt) nicht gefallen:
1. CO Wert liegt bei 0,04 im Leerlauf und bei 0,08 in erhöhter Drehzahl. Super, nicht wahr!! ABERRRRR der Lambdawert ist (erhöhter Drehzahl) bei 1.027. Wie schon das Kerzenbild zeig, läuft das Ganze doch - irgendwie - zu mager. Aber das möchte ich jetzt hier nicht thematisieren. Dafür umsomehr später, wenn ich meine Gedanken geordnet habe
2. Und das ist eigentlich was ich gerne zur Diskussion anwerfen würde: Die Software von dem AU-Prüfgerät gibt für (mein) NF2 vor:
Min.: 650, Max.: 790. Also im Mittel 720 Umdrehungen. Nun irgendetwas stimmt da nicht: ich meine, dass mein NF2 korrekt reguliert etc.
Ist wirklich der richtige Wert für den Leerlauf 720 U/Min.???????????????????????
Bei mir läuft es bei 800 Umdrehungen!!!
Viele Grüße aus dem Taunus
Alain


