Seite 1 von 1
Drosselklappe 3B: Funktion Keil
Verfasst: 10.07.2022, 20:56
von Boris Ivanitsch
Hallo Leute!
Im Zuge des Hydrostössel-Tauschs fiel mir der Keil an der Drosselklappe an meinem 3B auf.
Welche Funktion hat dieser bzw. welchen Effekt hat es, diesen zu entfernen bzw. ein umgearbeitetes Drosselklappen"blech" einzubauen?
Hat der Entfall postitive oder negative Auswirkungen?
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen, die etwas Erleuchtung bringen.
MfG Manuel
Re: Drosselklappe 3B: Funktion Keil
Verfasst: 10.07.2022, 23:57
von Prozac
Hi Manuel,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat der Keil was mit dem Komfort zu tun!
Der Keil bremst sicherlich etwas den Durchfluss. Aber ob man da wirklich einen großen Unterschied merkt?
Ich habe vor ewigkeiten mal ein Drosselklappenblech ohne Keil gekauft, es aber bis heute nicht eingebaut...
Gruß Jan
Re: Drosselklappe 3B: Funktion Keil
Verfasst: 11.07.2022, 10:27
von kpt.-Como
Der "Keil" an der Drosselklappe ist ein Gewicht um die Klappe auch schließen zu können.
Ein anderes Blech einzusetzen hat wirklich wenig Sinn, wenn man sich den Aufbau und Fertigung der Originalen Klappe mal genau anschaut.
Denn es darf KEINE rechwinklige Kante entstehen!
Die Klappe hätte sonst bei einwandfreier Bewegung zuviel Spaltmaß.
Ich habe seinerzeit die Klappe entfernt und dafür Poppnieten mit Dichtmittel eingesetzt.
Den Vor- oder Nachteil habe ich nicht wirklich gespürt.
Für den Komfort sorgt der Schließdämpfer, der, wenn korrekt eingestellt und absolut funktionstüchtig, die Klappe beim schließen abfedert.
Re: Drosselklappe 3B: Funktion Keil
Verfasst: 11.07.2022, 15:35
von Boris Ivanitsch
Alles klar, das reicht mir schon als Entscheidungshilfe...dann bleibt der einfach drin, hilft alles sparen
Danke Euch.
MfG Manuel