44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hallo beisammen,
habe hinten links einen defekten Bremssattel. Ist ein Girling 36. OK ausgebaut und zu texerv geschickt.
Jetzt gabs das bissle Kommunikation hin und her, weil ich aufgrund vom Rost nicht lesen konnte und statt 36 eine 38 erkannt
hatte.
Der 36er ist wohl komplizierter und er hat dafür keine Teile aktuell (muss er bestellen) und der Verstellmechanismus ist wohl anders
mit dem er sich befassen muss. Schrottreif ist der Sattel wohl nicht. Aber der Inbus im Kolben sieht nicht mehr hübsch aus, sein
Schlüssel greift aber noch.
Jetzt bin ich "nur" am Überlegen, ob es sinnvoller wäre 38er Sattel zu verbauen ? Hatte hier im Forum einen Artikel von 2014 gefunden wo
das jemand gemacht hatte. Ist sowas ratsam ? Gibt es Nachteile ?
Auf der anderen Seite habe ich jetzt heute jemand gefunden "SIDEPIPE" in Sachsen, der 36er überholte da hat und auch welche überholt,
scheint dass es wohl doch noch nicht ausgestorben ist.
Ich danke Euch.
Gruß Thomas
habe hinten links einen defekten Bremssattel. Ist ein Girling 36. OK ausgebaut und zu texerv geschickt.
Jetzt gabs das bissle Kommunikation hin und her, weil ich aufgrund vom Rost nicht lesen konnte und statt 36 eine 38 erkannt
hatte.
Der 36er ist wohl komplizierter und er hat dafür keine Teile aktuell (muss er bestellen) und der Verstellmechanismus ist wohl anders
mit dem er sich befassen muss. Schrottreif ist der Sattel wohl nicht. Aber der Inbus im Kolben sieht nicht mehr hübsch aus, sein
Schlüssel greift aber noch.
Jetzt bin ich "nur" am Überlegen, ob es sinnvoller wäre 38er Sattel zu verbauen ? Hatte hier im Forum einen Artikel von 2014 gefunden wo
das jemand gemacht hatte. Ist sowas ratsam ? Gibt es Nachteile ?
Auf der anderen Seite habe ich jetzt heute jemand gefunden "SIDEPIPE" in Sachsen, der 36er überholte da hat und auch welche überholt,
scheint dass es wohl doch noch nicht ausgestorben ist.
Ich danke Euch.
Gruß Thomas
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hallo,
war vorher in der "Oldtimerabteilung" bei meinem Nachbarn dem Senior.
Der hat gesagt dass man den 38er Sattel verbauen kann. Der hat dann ca. 10% mehr Bremsleistung was man dann
entsprechend einstellen muss.
Gruß Thomas
war vorher in der "Oldtimerabteilung" bei meinem Nachbarn dem Senior.
Der hat gesagt dass man den 38er Sattel verbauen kann. Der hat dann ca. 10% mehr Bremsleistung was man dann
entsprechend einstellen muss.
Gruß Thomas
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Oh, haste Waagebalken, oder wie machst du das?
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
hallo
da muss dann der LAB endsprechend die passende variante verbaut werden
oder bremsdruckminderer mit der passenden kennlinie
je nachdem wie das OEM geregelt ist , man muss wieder auf die gleiche bremskraftverteilung kommen
überbremsen der hinterachse ist uncool , im trockenen mag das unter umständen noch funktionieren , aber wenn`s nass ist kann`s fix gehen und das auto steht quer
Mfg Kai
da muss dann der LAB endsprechend die passende variante verbaut werden
oder bremsdruckminderer mit der passenden kennlinie
je nachdem wie das OEM geregelt ist , man muss wieder auf die gleiche bremskraftverteilung kommen
überbremsen der hinterachse ist uncool , im trockenen mag das unter umständen noch funktionieren , aber wenn`s nass ist kann`s fix gehen und das auto steht quer
Mfg Kai
Sound-Cars Team
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 537
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hi, hier passt endlich mal meine Frage, die ich schon länger rumschleppe:
Wenn ich einen 44Q MIT ABS habe ist die ganze Bremskraftverteilung an der Hinterachse
doch eigentlich hinfällig ? Oder habe ich da einen Denkfehler.
Denn mit ABS sollte das Heck doch gar nicht ausbrechen, weil es ja nicht zu
blockieren der Räder kommt ?
Gruß
Wenn ich einen 44Q MIT ABS habe ist die ganze Bremskraftverteilung an der Hinterachse
doch eigentlich hinfällig ? Oder habe ich da einen Denkfehler.
Denn mit ABS sollte das Heck doch gar nicht ausbrechen, weil es ja nicht zu
blockieren der Räder kommt ?
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
hallo
da denkst du leider falsch
das ganze soll auch ohne ABS hinten nicht überbremsen können , es muss auch funktionieren wenn das ABS ausfällt
Mfg Kai
da denkst du leider falsch
das ganze soll auch ohne ABS hinten nicht überbremsen können , es muss auch funktionieren wenn das ABS ausfällt
Mfg Kai
Sound-Cars Team
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Moin,
also meiner Meinung nach bremst der C3 und C4 mit 3 Kanal ABS hinten so gut wie gar nicht. Bei allen meinen Autos, muss ich jedes Mal die Scheiben hinten neu machen zum TÜV, weil die immer vergammelt sind, selbst wenn das Auto täglich beweg wird.
Ich halte die Bremsbalance bei diesem ABS für eine Katastrophe!
Gibt es überhaupt 36 Girling am C3?
Kenne nur die 38 von 10V und die 41/43 vom 20V
Ich persönlich habe das Überholen der Sättel aufgeben. Habe ich früher auch immer gemacht mit viel Aufwand. Trotzdem gammeln die wieder fest!
Baue jetzt nur noch die China Bremssättel ein für 30-80€ der Satz. Die Karren bremsen hinten eh nicht, selbst wenn die Zange in der Mitte durchbrechen würde, passiert da nichts. (Ausgenommen Handbremse zieht nur auf einer Seite, dass dann schon gefährlich
)
Gruß
Poldy
also meiner Meinung nach bremst der C3 und C4 mit 3 Kanal ABS hinten so gut wie gar nicht. Bei allen meinen Autos, muss ich jedes Mal die Scheiben hinten neu machen zum TÜV, weil die immer vergammelt sind, selbst wenn das Auto täglich beweg wird.
Ich halte die Bremsbalance bei diesem ABS für eine Katastrophe!
Gibt es überhaupt 36 Girling am C3?
Kenne nur die 38 von 10V und die 41/43 vom 20V
Ich persönlich habe das Überholen der Sättel aufgeben. Habe ich früher auch immer gemacht mit viel Aufwand. Trotzdem gammeln die wieder fest!
Baue jetzt nur noch die China Bremssättel ein für 30-80€ der Satz. Die Karren bremsen hinten eh nicht, selbst wenn die Zange in der Mitte durchbrechen würde, passiert da nichts. (Ausgenommen Handbremse zieht nur auf einer Seite, dass dann schon gefährlich
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Ja 36er hab ich Original drin. Deswegen überlege ich ja auf die 38er zu gehen, da hier die Ersatzteillage besser ist.
Könnte natürlich dann vorn gleich auf G60 gehen. (hab jetzt glaub vorn G54).
Gruß Thomas
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus
Leute Leute, das zulesen........
Sorry, ich hatte Original Audi bei meinen Fronti Avant Bj 1987 G36 Bremssättel.
Durch Rost usw. Bei Audi Originale Austausch Bremssättel G38 gekauft, natürlich mit neuen Bremsbelegen.
Hab natürlich auch gleich neue Audi Bremsscheiben mit Verbaut
ich sollte die alten G36 im Austausch zurückgeben.
die 2mm spielen keine Rolle, weil das ganze einwandfrei bei mir geht und das ganze schon seit Jahren.
Mfg
Leute Leute, das zulesen........
Sorry, ich hatte Original Audi bei meinen Fronti Avant Bj 1987 G36 Bremssättel.
Durch Rost usw. Bei Audi Originale Austausch Bremssättel G38 gekauft, natürlich mit neuen Bremsbelegen.
Hab natürlich auch gleich neue Audi Bremsscheiben mit Verbaut
ich sollte die alten G36 im Austausch zurückgeben.
die 2mm spielen keine Rolle, weil das ganze einwandfrei bei mir geht und das ganze schon seit Jahren.
Mfg
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Bau auf die 38 um fertig. Verstell den Plastik Nupsi vom Bremslastregler gemäß Anleitung und gut ist.
ES HAT ABSOLUT keine Spürbaren Auswirkung auf das Fahr- oder Bremsverhalten. Ich habe an den Autos schon so viel mit der Bremse rum experimentiert um die Karren einigermaßen sicher zubekommen.
Du kannst es nur besser machen dadurch
Viel gefährlich für das Bremsverhalten und Fahrverhalten sind da andere Federn. Tief und Weich vorne mag der Avant z.B. gar nicht. Wenn du dann aus Vmax runter bremst fängt das Heck an zu tanzen.
ES HAT ABSOLUT keine Spürbaren Auswirkung auf das Fahr- oder Bremsverhalten. Ich habe an den Autos schon so viel mit der Bremse rum experimentiert um die Karren einigermaßen sicher zubekommen.
Du kannst es nur besser machen dadurch
Viel gefährlich für das Bremsverhalten und Fahrverhalten sind da andere Federn. Tief und Weich vorne mag der Avant z.B. gar nicht. Wenn du dann aus Vmax runter bremst fängt das Heck an zu tanzen.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus Thomas
Klar dann vorne G60 drauf.
Aber das ganze geht nur mit einen Hauptbremszylinder mit 25,4mm von ATE
Das ganze geht nicht mit einen HBZ mit 22,2mm, was viele Typ44 verbaut hatten
Mfg
Klar dann vorne G60 drauf.
Aber das ganze geht nur mit einen Hauptbremszylinder mit 25,4mm von ATE
Das ganze geht nicht mit einen HBZ mit 22,2mm, was viele Typ44 verbaut hatten
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 26.06.2022, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus
Ist ganz kar zu lesen am HBZ
da sind auch die Herstellerangaben zufinden
Am Stahlguß zu sehen.........
Mfg
Ist ganz kar zu lesen am HBZ
da sind auch die Herstellerangaben zufinden
Am Stahlguß zu sehen.........
Mfg
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Von der G60 würde ich abraten zu teuer, schlechte Teileversorgung. Bau auf die 288 ATE 57 vom C4 um. Oder auf die 312 vom C5.
Dann kannst auch den kleinen HBZ lassen.
Dann kannst auch den kleinen HBZ lassen.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
die ist gut ! hab ich an meinem C5 umgerüstet , der hatte nämlich OEM nur die 288er , ist ein deutlicher fortschritt die 312er
Mfg Kai
Sound-Cars Team
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus
Also ich habe keine Ersatzteile Propleme mit der G60.
Ich habe noch 2 Überholte G60 Sättel rumliegen und es tauchen immer wieder welche auf.........
Aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
Also ich habe keine Ersatzteile Propleme mit der G60.
Ich habe noch 2 Überholte G60 Sättel rumliegen und es tauchen immer wieder welche auf.........
Aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hallo,
gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen G60 und Girling 60 ?
In den Kleinanzeigen hat mir jemand geschrieben dass man das nicht verwechseln darf.
Gruß Thomas
gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen G60 und Girling 60 ?
In den Kleinanzeigen hat mir jemand geschrieben dass man das nicht verwechseln darf.
Gruß Thomas
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hallo Joe,
hast Du die auf Deinem 100CS drauf ?
Welche Scheiben hast Du ? 276x25 ?
Danke.
Gruß Thomas
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus Thomas
Es gab Girling 60, die hatten aber nur 57mm
Ich habe auf beiden CS Originales Versärktes Fahrwerk.
Dazu gehören Lk 5x112mm und G60 Doppelkolben Bremssättel vorne.
Und natürlich den Hauptbremszylinder mit 25,4mm, und bau natürlich nicht auf 22,2mm.......
Wer macht schon seinen HBZ kleiner
Ja, Bremsscheiben mit 276x25mm gehören natürlich auch dazu.
Mfg
Es gab Girling 60, die hatten aber nur 57mm
Ich habe auf beiden CS Originales Versärktes Fahrwerk.
Dazu gehören Lk 5x112mm und G60 Doppelkolben Bremssättel vorne.
Und natürlich den Hauptbremszylinder mit 25,4mm, und bau natürlich nicht auf 22,2mm.......
Wer macht schon seinen HBZ kleiner
Ja, Bremsscheiben mit 276x25mm gehören natürlich auch dazu.
Mfg
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Sodele jetzt mal Fotos vom HBZ, lese da nix von 22,2 oder 24,5.
Kann jemand erkennen was das für ein HBZ ist ?
Unten steht eine Zahl 23 oben 17 und 19.
Vielen Dank.
Gruß Thomas
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus
Mein 25,4 sieht auch anders aus, Schwarz und aus Stahlguß.
Ist deiner etwa aus Alu ?
Sorry du schreibst 24,5mm...
Was steht da hinter den Audi Ringen ?
Scheint auch etwas undicht zusein ander hinteren Gummi-Dichtung
Mfg
Mein 25,4 sieht auch anders aus, Schwarz und aus Stahlguß.
Ist deiner etwa aus Alu ?
Sorry du schreibst 24,5mm...
Was steht da hinter den Audi Ringen ?
Scheint auch etwas undicht zusein ander hinteren Gummi-Dichtung
Mfg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
also, auf dem ersten Bild lese ich ziemlich deutlich (auf dem Kopf stehend) eine 25,4(1).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus
Ja, jetzt lese ich auch bei Bild 2 ATE
Mfg
Ja, jetzt lese ich auch bei Bild 2 ATE
Mfg
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hallo beisammen,
danke für alles erspüren in den Bilden, ich hab das alles nicht erkannt, aber wenn man es weiss stimmt es.
Auf Bild 1 die 25,4 stehen aber auf dem ABS und nicht auf dem HBZ.
Kann ich dann davon "ausgehen" (ich mag dieses Wort nicht) dass der HBZ dann auch 25,4 ist ?
Danke.
Gruß Thomas
danke für alles erspüren in den Bilden, ich hab das alles nicht erkannt, aber wenn man es weiss stimmt es.
Auf Bild 1 die 25,4 stehen aber auf dem ABS und nicht auf dem HBZ.
Kann ich dann davon "ausgehen" (ich mag dieses Wort nicht) dass der HBZ dann auch 25,4 ist ?
Danke.
Gruß Thomas
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus Thomas
Nach dem der Vorratsbehälter von der Bremsflüssigkeit zum Hauptbremszylinder sabert würde ich vorschlagen diesen abzunehmen.
Dabei die beiden Gummidictungen (Stopfen) 811611817 erneuern.
Dann kann man bestimmt besser Lesen, eventuell eine Spiegel benutzen.
Soweit mein Vorschlag, mfg
Nach dem der Vorratsbehälter von der Bremsflüssigkeit zum Hauptbremszylinder sabert würde ich vorschlagen diesen abzunehmen.
Dabei die beiden Gummidictungen (Stopfen) 811611817 erneuern.
Dann kann man bestimmt besser Lesen, eventuell eine Spiegel benutzen.
Soweit mein Vorschlag, mfg
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Sodele, Bremsflüssigkeitsbehälter entfernt.
Hier das Foto von oben:
Bin gespannt was Ihr erkennt.
Ich mache mir keinen Reim drauf und sehe weder was mit 22 noch mit 25.
Danke.
Gruß Thomas
Hier das Foto von oben:
Bin gespannt was Ihr erkennt.
Ich mache mir keinen Reim drauf und sehe weder was mit 22 noch mit 25.
Danke.
Gruß Thomas
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Servus
Das das gnze einen Sinn gibt
Es gab auch Hauptbremszylinder mit 23,81mm
Und da Frage ich mich, welches Baujahr dein Ku ist ?
Meine Ku ist Bj 1987 mit HBZ 25,4mm
Weil es gab in den ersten Jahren 1985-86 einige Verbesserungen
Im Verstärkten Fahrwerk,mfg
Das das gnze einen Sinn gibt
Es gab auch Hauptbremszylinder mit 23,81mm
Und da Frage ich mich, welches Baujahr dein Ku ist ?
Meine Ku ist Bj 1987 mit HBZ 25,4mm
Weil es gab in den ersten Jahren 1985-86 einige Verbesserungen
Im Verstärkten Fahrwerk,mfg
- smuef1970
- Testfahrer

- Beiträge: 296
- Registriert: 29.08.2021, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer
Re: 44Q Hinterachse Girling 36 / 38 Bremssattel
Hi Joe,
Bj85.
Deutet dann die 23 unten auf die 23,81 hin ? Die 81 fehlt dann halt ...
Was komisch ist dass ich nicht das rostige Ding drin hab.
Laut Teilekatalog wurde im Avant aber mit Bj85 schon der 25,4x18/18 verbaut mit Teilenummer 447 611 021.
Bei ATE im Katalog ist auch der schwarze Guss drin.
Beim 4 Zylinder war der 443 611 019 A verbaut mit 22,2x19/17
Oben auf dem Zylinder steht eine 17 unten noch eine 18 oder 84 je nach Phantasie.
Wenn aber das ABS 25,4 ist so wie es drauf steht, wäre es ja Mist wenn der HBZ ein anderer ist oder ?
Gruß Thomas
Bj85.
Deutet dann die 23 unten auf die 23,81 hin ? Die 81 fehlt dann halt ...
Was komisch ist dass ich nicht das rostige Ding drin hab.
Laut Teilekatalog wurde im Avant aber mit Bj85 schon der 25,4x18/18 verbaut mit Teilenummer 447 611 021.
Bei ATE im Katalog ist auch der schwarze Guss drin.
Beim 4 Zylinder war der 443 611 019 A verbaut mit 22,2x19/17
Oben auf dem Zylinder steht eine 17 unten noch eine 18 oder 84 je nach Phantasie.
Wenn aber das ABS 25,4 ist so wie es drauf steht, wäre es ja Mist wenn der HBZ ein anderer ist oder ?
Gruß Thomas
