Seite 1 von 1
Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 19:24
von reiner_wahnsinn89
Guten Abend.
Ich Versuche verzweifelt den Druckstellerstrom zu messen. Wie gehe ich am besten vor? Mein Multimeter zeigt irgendwie nichts an

Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 19:41
von CarstenT.
Dann erzähl doch mal wo du es wie angeschlossen und eingestellt hast.
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 19:48
von reiner_wahnsinn89
Pin 1 am Drucksteller auf Pin 1 am Stecker. Pin 2 am Drucksteller zum Multimeter und vom Multimeter zum Pin 2 am Stecker. Multimeter auf 200Ma.
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 20:25
von StefanS
reiner_wahnsinn89 hat geschrieben: ↑08.06.2022, 19:48
Pin 1 am Drucksteller auf Pin 1 am Stecker. Pin 2 am Drucksteller zum Multimeter und vom Multimeter zum Pin 2 am Stecker. Multimeter auf 200Ma.
Messbereich: 200mA (
milli
Ampere)
Um die Polarität zu prüfen, einfach kurz Motor (an der Drosselklappe) auf über 2000/min bringen und loslassen.
Wenn die Polarität stimmt, geht er kurzzeitig (Schubabschaltung) auf -60mA.
Zeigt er dann +60mA an, einfach die Messleitungen in den Buchsen "COM" und "mA" am Messgerät tauschen.
Gruß Stefan
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 21:07
von CarstenT.
reiner_wahnsinn89 hat geschrieben: ↑08.06.2022, 19:48
Pin 1 am Drucksteller auf Pin 1 am Stecker. Pin 2 am Drucksteller zum Multimeter und vom Multimeter zum Pin 2 am Stecker. Multimeter auf 200Ma.
Hört sich schon mal richtig an.
Und dann, was wird wann angezeigt?
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 21:08
von reiner_wahnsinn89
Zeigt gar nichts an und der Motor läuft unrund wie ohne Drucksteller. Kabel hat aber Durchgang
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 08.06.2022, 21:35
von StefanS
Hallo reiner_wahnsinn89,
wenn Dein Multimeter nichts anzeigt, dann könnte es auch am Multimeter liegen.
1. Du benötigst bei der Stromart = DC Gleichstrom wenn Du im ~ AC Wechselstrom - Bereich bist wird nichts angezeigt. Wenn Du in der 10A (oder 20A) Buchse bist übrigens auch nicht.
2. Die Fein-Sicherung im Multimeter ist defekt - das kommt nicht so selten vor. (Meist eine 1A Feinscherung flink)
Wenn Du eine Lampe der Tachobeleuchtung nimmst (1W oder 1,2W), dann kannst Du diese anschließen und prüfen.
Dann das Multimeter im 200mA Bereich einschleifen und schauen ob 1. Lampe leuchtet und 2. Multimeter etwas anzeigt!
Erste Regel beim Messen: "Wer misst misst Mist."
Welchen Widerstand hat denn der Drucksteller? Sollwert: 17,5 Ohm bis 21,5 Ohm!
Gruß Stefan
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 09.06.2022, 13:35
von reiner_wahnsinn89
Multimeter war Defekt. Er läuft schwankend auf 9mA. Sollte wohl viel zu mager sein
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 09.06.2022, 17:16
von CarstenT.
reiner_wahnsinn89 hat geschrieben: ↑09.06.2022, 13:35
Multimeter war Defekt. Er läuft schwankend auf 9mA. Sollte wohl viel zu mager sein
Ja, sieht so aus.
Im Leerlauf oder während der Fahrt gemessen?
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 09.06.2022, 18:10
von reiner_wahnsinn89
Im Leerlauf. Wie ist denn der Sollwert beim 2,0E RT Motor?
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 09.06.2022, 18:31
von StefanS
Hallo reiner_wahnsinn89,
Laut RLF hat der RT einen Druckstellerstrom vom 4...16mA schwankend.
Einstellwert 10mA.
Gruß Stefan
Re: Druckstellerstrom prüfen
Verfasst: 09.06.2022, 19:52
von reiner_wahnsinn89
Super danke, hab ihn jetzt auf 10mA schwankend eingestellt. Spricht wesentlich besser an.
