Seite 1 von 1

Reparaturleitfäden RLF Audi 100 1983>, Audi 200 1984>

Verfasst: 06.05.2022, 17:38
von DerSporti
Reparaturleitfaden RLF Karosserie-Montagearbeiten Ausgabe 01.92 (Film-Nr.: 002.5165.60.00)
• Materialien
• Materialien
• Karosserie vorn
• Deckel, Klappen
• Türen vorn/Türeinbauteile/Zentralverriegelung
• Türen hinten/Türeinbauteile
• Schiebe-/Ausstelldach
• Stoßfänger
• Verglasung
• Außenausstattung
• Innenausstattung/Insassenschutz
• Verkleidungen/Dämpfungen
• Sitzgestelle
• Sitz - Polster, Bezüge
Karosserie-Montagearbeiten Ausgabe 01.92
(pdf, 214 Seiten, 13 MB)

Reparaturleitfaden RLF Heizung, Klimaanlage Ausgabe 10.89 (Film-Nr.: 002.5161.30.00)
• Heizung
• Standheizung
• Klimaanlage
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Rückkoppelpotentiometer am Stellmotor für Temperaturklappe V68 einstellen, Ausgabe 06.91
• Technisches Merkblatt Nr. 2 - Geruch aus der Klimaanlage, Ausgabe 11.92
• Technisches Merkblatt Nr. 3 - Standheizung instand setzen, Ausgabe 06.93
Heizung, Klimaanlage Ausgabe 10.89
(pdf, 140 Seiten, 7 MB)

Reparaturleitfaden RLF Elektrische Anlage Ausgabe 01.92 (Film-Nr.: 003.5161.00.00)
• Anlasser, Stromversorgung
• Armaturen, Instrumente
• Scheibenwisch- und waschanlage
• Leuchten, Lampen, Schalter – außen
• Leuchten, Lampen, Schalter – innen
• Leitungen
Elektrische Anlage Ausgabe 01.92
(pdf, 244 Seiten, 22 MB)

Reparaturleitfaden RLF 5-Zyl. Einspritzmotor (2-Ventiler), Mechanik Ausgabe 06.89 (Film-Nr.: 000.5167.00.00)
MKB: HX JY KF KG KH PK KU KZ MC NF PX RT SL WC WU

• Technische Daten
• Motor aus- und einbauen
• Kurbeltrieb
• Zylinderkopf, Ventiltrieb
• Schmierung
• Kühlung
• Kraftstoffversorgung
• Aufladung
• Abgasanlage
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Nockenwelle mit geänderten Steuerzeiten (MKB NF), Ausgabe 10.89
• Technisches Merkblatt Nr. 2 - Abgasanlage, Zweiteiliger Abgaskrümmer (MKB MC), Ausgabe 05.90
• Technisches Merkblatt Nr. 3 - Schwungrad-Befestigungsschrauben - Anzugsverfahren geändert, Ausgabe 01.91
• Technisches Merkblatt Nr. 4 - Kraftstoffpumpe (Geänderte Kraftstoffpumpe im Ersatzteile-Programm), Ausgabe 03.94 mit Einbauanleitung elektrische Kraftstoffpumpe (Umbausatz ET-Nr. 443 906 087 BB)
5-Zyl. Einspritzmotor (2-Ventiler), Mechanik Ausgabe 06.89
(pdf, 162 Seiten, 17 MB)

Reparaturleitfaden RLF Fahrwerk Frontantrieb Ausgabe 01.92 (Film-Nr.: 002.5165.00.00)
• Technische Daten
• Eigendiagnose
• Radaufhängung vorn
• Radaufhängung hinten
• Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung
• Antiblockiersystem
• Bremse, Bremsmechanik
• Bremse, Bremshydraulik
• Lenkung
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Hydraulischer Bremskraftverstärker, Ausgabe 06.92
Fahrwerk Frontantrieb Ausgabe 01.92
(pdf, 222 Seite, 10 MB)

Reparaturleitfaden RLF Fahrwerk Allradantrieb Ausgabe 01.92 (Film-Nr.: 002.5165.30.00)
• Technische Daten
• Radaufhängung vorn
• Radaufhängung hinten
• Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung
• Antiblockiersystem
• Bremse, Bremsmechanik
• Bremse, Bremshydraulik
• Lenkung
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Hydraulischer Bremskraftverstärker, Ausgabe 06.92
• Technisches Merkblatt Nr. 2 - Gummimetallager für Stütze an der Hinterachse ersetzen, Ausgabe 10.92
Fahrwerk Allradantrieb Ausgabe 01.92
(pdf, 288 Seiten, 18 MB)

Reparaturleitfaden RLF 4 und 5 Gang-Schaltgetriebe 012 Ausgabe 04.89 (Film-Nr.: 002.5163.30.00)
• Technische Daten, Reparaturhinweise
• Kupplung
• Betätigung, Gehäuse
• Räder, Wellen
• Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Montage des Kugellagers Antriebswelle/Getriebegehäuse geändert, Ölbohrung für 3./4. Gang in der Antriebswelle entfallen, Ausgabe 12.89
• Technisches Merkblatt Nr. 2 - Sicherungsringe für die Antriebswelle geändert, Ausgabe 10.90
• Technisches Merkblatt Nr. 3 - Verzahnung Rückwärtsgang verbreitert, Einbaumaß für Nadellager Antriebswelle geändert, Änderungen im Aufnahmebereich procon-ten-Seile, Sicherungsringe auf dem Triebling und der Hohlwelle geändert, , Ausgabe 03.91
4 und 5 Gang-Schaltgetriebe 012 Ausgabe 04.89
(pdf, 90 Seiten, 10 MB)

Reparaturleitfaden RLF 5 Gang-Schaltgetriebe 016 Allradantrieb Ausgabe 11.89 (Film-Nr.: 002.5163.00.00)
• Technische Daten, Reparaturhinweise
• Kupplung
• Betätigung, Gehäuse
• Räder, Wellen
• Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn u. hinten
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Änderungen im Bereich Trieblingslagerung (Triebling, Hohlwelle und Getriebegehäuse), Ausgabe 02.92
5 Gang-Schaltgetriebe 016 Allradantrieb Ausgabe 11.89
(pdf, 202 Seiten, 20 MB)

Reparaturleitfaden RLF 5 Gang-Schaltgetriebe 01A Allradantrieb Ausgabe 07.88 (Film-Nr.: 000.5164.00.00)
• Technische Daten, Reparaturhinweise
• Kupplung
• Betätigung, Gehäuse
• Räder, Wellen,
• Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
• Technisches Merkblatt Nr. 1 - Antriebsrad für Geschwindigkeitsmesser (Tachorad) ersetzen, Ausgabe 12.88
• Technisches Merkblatt Nr. 2 - Anzugsmomente geändert, Kupplung instand setzen, Synchronkörper 3./4. Gang ab- und aufpressen, Sicherung für Achse/Rücklaufrad, Innenschaltstange und Umlenkwelle einbauen, Dichtring für Innenschaltstange bei eingebauten Getreiebe ersetzen, Sicherungsbuchse für Außenring des kleinen Kegelrollenlagers/Triebling demontieren, Berichtigung, Ausgabe 04.89
• Technisches Merkblatt Nr. 3 - Montage des Kugellagers Antriebswelle/Getriebegehäuse geändert, Ölbohrung für 3./4. Gang in der Antriebswelle entfallen, Ausgabe 12.89
• Technisches Merkblatt Nr. 4 - Sicherungsringe für Antriebswelle geändert, Ausgabe 10.90
• Technisches Merkblatt Nr. 5 - Verzahnung Rückwärtsgang verbreitert, Einbaumaß für Nadellager Antriebswelle geändert, Änderungen im Aufnahmebereich procon-ten-Seile, Änderungen im Bereich hintere Lagerung Triebling und Flanschwelle/Kardanwelle, Zusätzliche Hinweise zum Ausbau des Torsendifferentials, Sicherungsringe auf dem Triebling und der Hohlwelle geändert, , Ausgabe 03.91
5 Gang-Schaltgetriebe 01A Allradantrieb Ausgabe 07.88
(pdf, 148 Seiten, 14 MB)

An dieser Stelle bitte nur Fragen oder Kommentare zu den Reparaturleitfäden selbst.

© Volkswagen AG © Audi AG
Nur zur Ansicht - Vervielfältigung (Druck) nicht gestattet. Diese Archivierung und Bereitstellung organisationsinterner Informationen dient der Erhaltung des gesetzlich geforderten, zeitgenössischen Zustandes von Fahrzeugen als automobil-historisches Kulturgut im Sinne §23 StVZO (Oldtimer-Gutachten) sowie zur Erhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit dieser Fahrzeuge und übersteigt damit das Interesse des Herstellers zur Nichtgestattung der Weitergabe dieser organisationsinternen Informationen an Dritte nach Ablauf von 30 Jahren.