Seite 1 von 1

Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Verfasst: 11.04.2022, 17:17
von Xa1988
Moin,
an meinem RT Motor ist bereits vor ein einhalbjahren ein „überholtes“ Lenkgetriebe verbaut worden. Ich packe ein Foto anbei. Dort wo der gelbe Pfeil(dahinter/drunter) ist also sprich unter dem Lenkgetriebe schwitzt es raus. Kann es dort abgedichtet werden bzw. was kann da defekt sein?
Irgendetwas scheint mit meinem Kreislauf allgemein nicht zu stimmen, ständig gehen die Pumpen kaputt. Habe mittlerweile die dritte verbaut. Immer am unteren Stopfen. Kappilare ist ganz. Hohlschrauben sind beide neu.

Grüße aus dem Norden :)

Re: Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Verfasst: 12.04.2022, 22:29
von Poldy
Moin,

wenn es da leckt, ist eine der Spindeldichtungen defekt oder die von der Kolbenstange. Muss in jedem Fall raus. Schlauch zum Druckspeicher OK, bezüglich defekter Pumpen?!
Die richtigen Holschrauben verbaut und die Siebe sind frei?

Gruß

Poldy

Re: Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Verfasst: 13.04.2022, 10:37
von Xa1988
:shock: Also wenn es mehr leckt, Lenkgetriebe ausbauen? :roll: also es schwitzt dort wo das Lenkgetriebe rausgestreckt wird, also dazwischen. :) (Kenne mich absolut mit Lenkgetrieben nicht aus)


Schlauch habe ich erst letztes Jahr getauscht gegen ein guten gebrauchten originalen. Lediglich ist mir aufgefallen, dass die Leitung für den NFL ist für den Druckspeicher aber der Runde Druckspeicher verbaut war und ich den ebenfalls erneut verbaut habe(scheint ein wenig zu süppen). Hohlschrauben sind alle neu.

Kann es durch das 6161 Febi Servoöl kommen? Soll ja Ersatz für g02000 sein, aber es ist synthetisch. Mein Horch scheint die Pumpen zu verschlingen.

Grüße zurück 🤗

Re: Lenkgetriebe undicht ? Abdichtbar?

Verfasst: 17.04.2022, 22:59
von Daniel Turbo10V
Hey,
schau mal hier wg. FEBI
viewtopic.php?f=6&t=166274&p=1467101#p1467101

Gruß Daniel