PH - Kaltstartschwierigkeiten
Verfasst: 14.09.2021, 19:17
Hallo zusammen,
bisher war ich immer nur Konsument dieses Forums, nun möchte ich mich aber auch mal anfangen zu beteiligen.
Und dafür hab ich auch gleich schon eine Frage.
Folgende Situation: Ich hab einen Audi Typ 44 mit 1.8er PH Motor. Mein eigentliches Problem ist, dass es zwar sehr viele gute Dokumente gibt, diese aber zum größten Teil für andere Motortypen sind und es mir als Laie unglaublich schwerfällt die entsprechenden Teile an meinem Auto zu finden. Gibt es hier irgendwelche Hilfsmittel, die ihr mir empfehlen könnt? Gern auch eher grundlegendes Material, bin da gern auch gewillt mich tiefer einzuarbeiten.
Nun zu dem Fehlverhalten, das ich gerade angehen möchte. Mein Audi hat Kaltstart-Probleme. Im Sommer treten sie nur geringfügig auf. An kalten Tagen kann es jedoch sein, dass er seine Minute braucht. Sonst geht er einfach wieder aus. Wenn er mal warm ist, läuft er rund und ruhig. Immer wieder bemerkenswert, dass ein Auto nach 30 Jahren noch so ruhig laufen kann
Kaltstartventil hab ich schon geprüft. Dieses scheint noch zu funktionieren. Meine nächsten Ansatzpunkte wären Warmlaufregler und Thermozeitschalter. Hier aber genau das Problem. Ich finde sie nicht einmal richtig. Und die Anleitungen, welche ich gefunden habe, beziehen sich in der Regel auf andere Motortypen, bei denen es komplett anders aussieht.
Sind die beiden Ansätze sinnvoll? Und wie finde ich am besten die beiden gesuchten Teile?
Meine hauptsächlichen Hilfsmittel waren bis jetzt:
https://audi100.selbst-doku.de/
So wirds gemacht von Etzold (Leider meines Wissens nach nie für meinen Motortyp erschienen)
https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+100+a ... 0/1989-79/ (für die Identifikation von Teilnummern)
Beste Grüße
und vielen Dank!
bisher war ich immer nur Konsument dieses Forums, nun möchte ich mich aber auch mal anfangen zu beteiligen.
Und dafür hab ich auch gleich schon eine Frage.
Folgende Situation: Ich hab einen Audi Typ 44 mit 1.8er PH Motor. Mein eigentliches Problem ist, dass es zwar sehr viele gute Dokumente gibt, diese aber zum größten Teil für andere Motortypen sind und es mir als Laie unglaublich schwerfällt die entsprechenden Teile an meinem Auto zu finden. Gibt es hier irgendwelche Hilfsmittel, die ihr mir empfehlen könnt? Gern auch eher grundlegendes Material, bin da gern auch gewillt mich tiefer einzuarbeiten.
Nun zu dem Fehlverhalten, das ich gerade angehen möchte. Mein Audi hat Kaltstart-Probleme. Im Sommer treten sie nur geringfügig auf. An kalten Tagen kann es jedoch sein, dass er seine Minute braucht. Sonst geht er einfach wieder aus. Wenn er mal warm ist, läuft er rund und ruhig. Immer wieder bemerkenswert, dass ein Auto nach 30 Jahren noch so ruhig laufen kann
Kaltstartventil hab ich schon geprüft. Dieses scheint noch zu funktionieren. Meine nächsten Ansatzpunkte wären Warmlaufregler und Thermozeitschalter. Hier aber genau das Problem. Ich finde sie nicht einmal richtig. Und die Anleitungen, welche ich gefunden habe, beziehen sich in der Regel auf andere Motortypen, bei denen es komplett anders aussieht.
Sind die beiden Ansätze sinnvoll? Und wie finde ich am besten die beiden gesuchten Teile?
Meine hauptsächlichen Hilfsmittel waren bis jetzt:
https://audi100.selbst-doku.de/
So wirds gemacht von Etzold (Leider meines Wissens nach nie für meinen Motortyp erschienen)
https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+100+a ... 0/1989-79/ (für die Identifikation von Teilnummern)
Beste Grüße
und vielen Dank!