Seite 1 von 1

443601025 D Felgen

Verfasst: 27.05.2021, 22:38
von Guido779
Hallo ,ich bin Audi 100 Neuling und hatte mir in den Kopf gesetzt die oben genannte Felge zu montieren. Der TÜV Mann hat natürlich erstmal was dagegen . Er möchte eine Traglastbescheinigung . Die hab ich nicht . Audi hat angeblich keine technischen Daten mehr zu der Felge. Es gab einige Versuche. Naja ,jetzt komm ich nicht weiter .Audi Interaktion, keine Chance. Audi Tradition keine Antwort. Kann mir da jemand vlt weiter helfen ?

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 01:09
von Poldy
Moin,

die Felge sollte Teil der Fahrzeug ABE sein ! Lässt sich Anhand der Schlüsselnummer und Fahrzeug festellen.(AKTE (*Produktname ersetzt*) Audruck vom freundlichen fertig) Wenn die original Reifengröße verwendet wird, wäre sie sogar eintragungsfrei!

Gruß

Poldy

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 05:31
von Guido779
Im Fahrzeugschein ist der Audi nur mit 14" eingetragen. Das müsste also ungetragen werden. Die wehren sich mit Händen und Füßen weil ich nichts schriftliches habe. Also eine Traglastbescheinigung.

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 05:56
von matze
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... rader.html



Schau mal da sind orginake für den audi 100...2000

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 08:05
von Guido779
Das habe ich schon. Da fehlt aber die Traglastbescheinigung 🤔

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 08:13
von Boris Ivanitsch
Moin,
meine Meinung: Ordentliche Reifen drauf, ranschrauben und gut.
Es ist eine originale, zeitgenössische Felge in einer üblichen Größe für die Zeit. Du weißt, dass es die auf dem Auto gab.

Keinen Wind machen. Sollte sich der betreffende TÜVer weiterhin quer stellen -- Prüfer wechseln.
Werden komische Fragen gestellt bei der nächsten HU wegen eingetragenen 14 Zoll -- es wird immer die kleinste mögliche Größe eingetragen.

Die blaue Abteilung ignoriert derartige Fahrzeuge meist sowieso. Und im Zweifelsfall sind die mit dem Audi-Zeichen auf der Felge auch ruhig gestellt.

MfG

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 10:51
von StefanS
Hallo,
ich musste meine 15“ Originalfelgen ET45 auch eintragen lassen, weil nur 14“ eingetragen waren.

Letztes Jahr hat mein Cabrio keine HU bekommen, weil die Eintragung nicht dabei war. Also Abnahmebescheinigung Prüforganisation habe ich seit 12 Jahren im Ordner daheim - dieses Mal musste ich die vorlegen (sonst keine HU), weil nicht in den Papieren eingetragen (muss man nicht unbedingt). Es sind die originalen 16“ Audi Cabriofelgen, aber in den Papieren nur 15“ eingetragen.

original-felgen.com hat nix?

Gruß Stefann

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 11:51
von matze
Prüfer wechseln,

Traglastgutachten gibt es net...

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 12:52
von Guido779
Doch gibt es aber scheinbar nur wenn die Bock haben. Ein Kollege hat angefragt. Da haben die von Audi eins raus geschickt aber leider mit dem falschen Buchstaben. 443601025 E anstatt D. Offizielles Schreiben von Audi. Vor 4 Wochen erst.

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 14:00
von Max_vom_Elm
Moinsen,

Im Räder- und Reifenkatalog von Audi steht leider auch nur die Traglast für die mit Index E. Scheinen baugleich zu sein. Zumindest optisch.
Grüße vom Elm
Max

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 15:04
von André
Max_vom_Elm hat geschrieben: 28.05.2021, 14:00 für die mit Index E. Scheinen baugleich zu sein. Zumindest optisch.
Die D und E mit der Nummer unterscheiden sich in der Anzahl der Löcher ;)

Nach meinem Wissen und Verständnis (und indirekt bestätigt StefanS das ja auch, obwohl er es erst anders schreibt), muss man die gemäß der ABE (aus dem Link oben) zulässsigen Räder anderer Größe nicht notwendig eintragen lassen in die Papiere.
ABER: wenn man es nicht tut, muss man diese ABE eben mit in seinen Unterlagen im Auto haben; offenbar für die HU in manchen Fällen, aber auch bei einer Kontrolle.

In der ABE guckt man zunächst nach der Leistung und der Lochanzahl, und kann dann in der Bildauflistung sehen, welche Felgen in Frage kommen, dazu muss man noch schauen, dass bei 15" immer Servolenkung vorhanden sein muss, und auch erst ab einer bestimmten Fahrgestellnummer erlaubt.

Etwas tricky wird es leider tatsächlich bei der Zuordnung nach Leistung, wenn ich es richtig sehe, sind die Leistungen 64kW und 74kW vom NC und DE (Diesel) nämlich nicht aufgeführt. Der Motor hier dürfte am wahrscheinlichsten der DE (TD, Bj 86) sein. Aber z.B. der CN (51kw als einziger) und der 3D (64kW) sind inkludiert, auch der 1T (TDI 88kW, 88kW hat allerdings auch der PX (Benziner)).
Zumindest bei letzterm Diesel denke ich , dass er keinesfalls leichter als der DE ist, und dafür ist die Felge im Prinzip freigegeben.
(es ist hier etwas blöd, dass bei den Audi-eigenen Felgen die Traglast halt immer weg-ge-sternt ist, bei den Fremd-Zubehörfelgen steht sie dabei; es wäre denkbar, dass die E eine höhere Traglast als die D hat, und da es den TDI glaube ich nur als 5 Loch gab, wäre die D, also 4Loch, dann faktisch nicht nur nicht nutzbar am TDI, sondern eben auch nicht freigegeben. ... in dem Fall ist dann die Frage, ob die Traglast für den DE ausreicht).

Ich würd die Felgen auch draufmachen, und eben die ABE aus dem Link ins Handschuhfach packen.

Ciao
André

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 28.05.2021, 21:09
von Guido779
Ja, die ABE ist sehr schwammig. Warum ist das so schwer an Audi ran zu kommen deswegen?

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 29.05.2021, 16:19
von Max_vom_Elm
Moinsen,
Versuche es mal damit.
Hat schon mal geholfen. Ist zwar nicht der neueste Stand, sollte aber reichen.
Grüße vom Elm
Max

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 30.05.2021, 13:34
von Guido779
Ich kann Sie nicht finden. 🤷🏿‍♂️

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 31.05.2021, 14:44
von StefanS
Guido779 hat geschrieben: 30.05.2021, 13:34 Ich kann Sie nicht finden. 🤷🏿‍♂️
Das Dokument wird Dir nichts nutzen.
Auf Seite 400 unten mitte ist die Felge - allerdings mit falscher Teilenummer (431 statt 443) und ohne Traglast...
Auf Seite 410 mitte mitte ist die Felge - allerdings mit Kennung "E" und 580Kg Traglast.
Gruß Stefan

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 31.05.2021, 17:22
von Ro80-Fahrer
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe ist folgendes:
Mein 100er wurde serienmäßig mit 14" Rädern ausgeliefert. Im Brief steht aber sowohl die Größe 185/70 HR14 als auch 205/60R15 drin.
Somit dürfte diese Felge ohne Frage zugelassen sein zumal die auf dem 100er auch so montiert war, was aus den Originalunterlagen von Audi hervor geht. Allerdings steht bei dieser Felge explizit keine Traglast mit drin.

Ich weiß nicht warum die da rumscheißen beim TÜV.
Ich bekomme bei unserem TÜV sogar die 7,5Jx15 BBS eingetragen auf meinen 100er mit 205er Bereifung.
Im Zweifel mal die Prüfstelle wechseln.
Nur so zur Info: der TÜV hat auf die Gutachten ebenso Zugriff wie jeder Audi-Händler.

Re: 443601025 D Felgen

Verfasst: 31.05.2021, 21:04
von Guido779
Es scheint fast so als ob die Felge nicht existiert. 😔