Seite 1 von 1

MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 05.05.2021, 18:50
von superfelele
Hallo zusammen,

Nachdem ich jetzt fast ein Jahr ohne große Probleme mit meinem MC2 100er unterwegs war, macht er aufeinmal mehrere Probleme. (1.) Das standgas ist jetzt statt ca 800/min plötzlich ständig auf 1100-1200/min mit geringen schwankungen.
(2.) Zudem fällt die Drehzahl beim Gangwechsel (Warmer Motor) ziemlich langsam ab. Somit muss die Kupplung den Drehzahlunterschied ausgleichen, wenn ich nicht sekundenlang vor dem Gangwechsel warte.
(3.) Bei Kaltem Motor kommt (2.) nicht vor, dafür stottert er ab und zu nach einem Gangwechsel etwas.
(4.) Dazu kommt, dass beim Ausrollen (Motorbremse) in gleichmäßigen Abständen Ruckler vorkommen. Es fühlt sich so an als würde ich alle 2-3 sekunden ganz leicht gasgeben und dann wieder rollen lassen.

Schlecht anspringen tut er schon immer. (ca 4-5 sekunden braucht er meistens.) Und der krümmer patscht beim Kaltstart etwas.
Als erstes habe ich jetzt erstmal an Falschluft, die Schubabschaltung oder eine ausgeschlagene Drosselklappe gedacht. Was meint ihr? Komisch finde ich vorallem, dass alles von einen Tag auf den anderen kam.

Achja. (4.) Dann noch eine Frage zum Krümmer: Ich habe einen neuen 2 geteilten Gusskrümmer statt ca 1200€ für 100€ bekommen. War das jetzt riesiges Glück, oder gibt es da billige nachbauten?
Die Originale Nummer etc. von Audi ist drauf. :}

Edit: Ich habe gerade nochmal nachgedacht, was ich in letzter Zeit am Auto rumgefummelt habe, wodurch das Problem entstanden sein könnte. Ich hatte letztens die Abdeckung vor der Beifahrertür ab und habe nachgeschaut, was mein Vorbesitzer da für Kabel für die Endstufe reingepfuscht hat. Dabei habe ich ein bisschen an den Kabeln gezogen.
Ist das was ich dort gesehen habe das Steuergerät, und kann ich dort evtl. etwas beschädigt haben? (Unterdruckleitungen?)

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 05.05.2021, 19:12
von Deleted User 10839
superfelele hat geschrieben: 05.05.2021, 18:50 [...] Und der krümmer patscht beim Kaltstart etwas
Ganz ehrlich... ich hatte sehr lange Zeit einen MCII und von daher würde ich erst einmal den Krümmer austauschen und zeitgleich die ESV-Dichtungungen ebenfalls komplett tauschen - inkl. den Kunsstoffsitzen für die ESV.
Alles andere bringt erstmal nichts. Es muss erst eine gewisse gesunde Basis geschaffen werden, dann kann man weiterschauen. Ein MC vergibt keine Falschluft.


Gruß
Michael

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 05.05.2021, 19:36
von superfelele
Hi Michael,

danke für die Antwort.
Einspritzdüsen hab ich hier auch noch rumliegen.
Kotflügel etc. muss ja bestimmt alles ab für den Krümmer und ruckzuck sind die Stehbolzen abgerissen und der ganze kopf muss runter.... Eigentlich würde ich es Momentan gerne vermeiden. Habe schon zwei andere Autos die nicht fahren, da will ich nicht auch noch den Daily zerpflücken. Zudem ist der Krümmer seit Tag 1 nicht lauter geworden und verstummt nach ca. 1min.
Versteh mich nicht Falsch, was du sagst macht absolut Sinn. Aber den Krümmer tauschen macht man ja leider nicht mal eben bei so einer verbauten Kiste.
Erstmal nur die Einspritzdüsen tauschen geht bestimmt an einem Nachmittag oder?

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 06.05.2021, 12:12
von Wieman
Diener!

Hatte die gleichen Probleme bei mir am KU. Leerlaufschalter an der Drosselklappe.

Gruß Stefan

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 06.05.2021, 13:29
von yabba18
Nicht so viel Angst haben vor den Stehbolzen des Krümmers!
Eine Woche lang, jeden Tag einmal auf alle Bolzen Rostlöser drauf, die Muttern lösen sich danach wie Butter :wink:

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 07.05.2021, 15:17
von Deleted User 10839
superfelele hat geschrieben: 05.05.2021, 19:36Erstmal nur die Einspritzdüsen tauschen geht bestimmt an einem Nachmittag oder?
Sollte gehen. Das Problem sind allerdings meistens die Kunststoffeinsätze unterhalb der Messingeinsätze. Diese werden so gut wie verhärtet sein und zerbröseln bei der Demontage nach den ganzen Jahren und der ständigen Temperatureinwirkung. Nach dem lösen der Messingeinsätze, dazu benötigt man einen 14er Inbus, die Einsätze vorsichtig herausdrehen und versuchen das die Kunsstoffeinsätze so gut wie an einem Stück mit heraus kommen - diese werden bei Montage auf die Messingeinsätze aufgesteckt. Wird aber wahrscheinlich nicht so sein das alle heile mit raus kommen. Die Reste dann vorsichtig mit etwas Draht oder ähnlichem mit einem Haken herausoperieren, damit nichts in den Brennräume gelangt.

Gruß
Michael

Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf

Verfasst: 10.05.2021, 15:19
von Deleted User 10839
Was auch mal zu kontrollieren wäre, beim wechsel der Einsätze, wär der kleine Schlauch zwischen der Ansaugbrücke und dem Zylinderkopf - ist ein ungefähr im Ø ca. 10mm dicker Schlauch (# 034 131 491T), mittig zum Zylinderkopf. Sollte dieser Bröselig sein, diesen auf keinen Fall einfach durch irgend einen Schlauch ersetzen. Der hat eine Drossel in seiner Mitte, was einige nicht wissen.