Seite 1 von 1

laute Reifen

Verfasst: 29.03.2021, 20:08
von Fabi100
Moin zusammen,
folgendes Problem:
Habe mir auf meinen 44er 1.8 Limo als Sommerräder Borbet Alufelgen raufgeschraubt mit 205/60/15er Reifen(Kleber Dynaxer).
Die Räder sind komplett neu. Seitdem habe ich ein lautes Geräusch von der Hinterachse. Reifen sind gewuchtet, Zentrierringe sind drin, alle Schrauben fest.
Das surren kommt ab 50km/h bis ca 80km/h, dann bis ca.100km/h weniger, und nochmal deutlich lauter 100-120, darüber wird's leiser.
Hat jemand ne Idee?

Grüße

Fabian

Re: laute Reifen

Verfasst: 30.03.2021, 08:22
von 1TTDI
Lt. ADAC sind die Kleber Dynaxer sehr laut
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... naxer-hp3/
Sind die Reifen laufrichtungsgebunden?
Dreh die Räder mal bei aufgebocktem Fahrzeug. Evtl. hast du in den Felgen/Reifen einen leichten Höhen- oder Seitenschlag?

Re: laute Reifen

Verfasst: 30.03.2021, 09:26
von Fabi100
Danke erstmal!
Reifen sind nicht laufrichtunggebunden.
Also Radlager scheidet bei den "Symptomen" aus?
Dann soll es ja in Kurven deutlich lauter werden, das tut es definitiv nicht. Auch kein Spiel im Lager o ä.
Dann dreh ich mal die Räder... Fühlt man einen Höhenschlag durch Handauflegen? 🤔🤔
Gruss Fabian

Re: laute Reifen

Verfasst: 30.03.2021, 10:08
von 1TTDI
Den Höhen/Seitenschlag kann man sehen, wenn man das Rad frei drehen lässt. Einfach Felgenkante bzw. Reifenkanten beobachten.
Radlager kann es auch sein. Wenn es aber vorher nicht war, ist es eher unwahrscheinlich.
Zur Not mal andere Räder rauf machen. Ist es dann weg, können es nur die "neuen" Räder sein.