Seite 1 von 1

Audi 100 TQ Erster Status

Verfasst: 09.03.2021, 14:23
von Lobotopi314
Moin Leute,

ich hatte mich vor kurzem hier im Forum vorgestellt, nachdem ich mir einen Audi 100 Avant TQ BJ 90 aus Litauen geholt habe.

Da der Wagen keine deutschen Papiere besitzt, muss ich demnächst zum 21er Gutachten und bin Heute mittels Kurzzeitkennzeichen in die Werkstatt gefahren.

Laut des Mechanikers hab ich mir wohl ne etwas größere Baustelle angetan, was nicht unbedingt schlimm ist aber bedeutet, dass ich vor dem Gutachten ein paar Dinge erledigt bekommen muss, bis der Wagen rollen darf.

Akut benötige ich aktuell einen neuen Bremskraftregler, Bremssattel hi li, Wellendichtring, Servopumpe und Lenkgetriebe (das alte sifft leider ordentlich).

Soweit zur ersten Bestandsaufnahme, nachdem der Wagen auf der Hebebühne war.

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Lenkgetriebe und bin mir nicht sicher, welches ich nehmen kann. Hab bei Kleinanzeigen drei Gebrauchtteile gefunden und über Audi Tradition. Könnt Ihr mir weiterhelfen, was passen könnte?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-223-2122
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-1877
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-223-7191
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 419063b-10

Ich gehe stark davon aus, dass das Lenkgetriebe BJ 83 eher nicht passt. Leider hab ich nicht wirklich ne Ahnung und würde mich deshalb sehr darüber freuen, wenn Ihr Eure Erfahrung mit mir teilt.

Den Bremskraftregler habe ich nur über Audi Tradition gefunden.

Beste Grüße,

Tim

Re: Audi 100 TQ Erster Status

Verfasst: 09.03.2021, 14:51
von Poldy
Moin,
passen tun prinzipiell all NFL LGs. Das eine von Tradition ist ohne Servo Achtung!
Ich an deiner Stelle würde kein gebrauchtes einbauen! Kauf dir ein überholtes für 250€ bei ebay und gut ist.

Bremssättel HA gleich neu kaufen. Ich kaufe inzwischen nur noch den China Schrott für hinten, früher habe ich mir die Mühe gemacht und die selber überholt. Kannst alles vergessen nach 2 Jahren sind die wieder fest. Bin der Meinung da gibt es auch keinen Unterschied ob du nun hinten einen China Sattel anschraubst oder einen von Budweg. Wahrscheinlich sowieso dasselbe Werk was die gießen tut. Und Handbremsseile gleich mit neu machen, wichtig!

Für die Servopumpe gibt es einen Dichtsatz. Am besten deine Überholen, das eigentlich immer das Beste.

Gruß

Poldy

Re: Audi 100 TQ Erster Status

Verfasst: 10.03.2021, 11:12
von Lobotopi314
Danke für die Antwort, dann werde ich Deinen Rat annehmen und ein überholtes Lenkgetriebe kaufen.