Abwechselndes Startverhalten
Verfasst: 17.01.2021, 10:59
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin gespannt ob ihr mir helfen könnt
Ich bin noch kein Schrauberprofi aber hab mich in den letzten Monate intensiv mit meinem Audi 100 CD BJ 86 2.3E auseinandergesetzt und konnte einige Probleme alleine lösen.
Mit dem aktuellen Problem bin ich allerdings überfordert.
Folgendes:
Bin demletzt mit dem Audi in Schnee gefahren. Er ist bei 0Grad sofort angesprungen und ist sauber gelaufen. Also los ging die Fahrt. Wir sind etwa 100km gefahren und dann kurz was einkaufen gegangen, wieder zum Wagen und er ist wieder sofort angesprungen. Dann haben wir das Auto an einem Parkplatz geparkt und sind ca 2 Stunden spazieren gewesen. Als wir dann zurück kamen wollte er nicht mehr anspringen. Am Anfang noch kurz gezuckt aber dann ging nichts mehr. Als würde er keinen Sprit mehr bekommen. Hatte dann zufällig Bremsenreiniger dabei, den ich in das Ansaugrohr gesprüht hab und zack ist er angesprungen und lief wieder wie zuvor. Dann wieder ca. 100km heimgefahren, Auto geparkt und für ca. 2 Stunden wieder stehen lassen. Dann wollten wir wieder los und wieder das gleiche Problem. Aber dieses mal wollte er auch mit Bremsenreiniger nicht mehr, also Auto stehen lassen. Zwei Tage später wollte ich mich auf Problemsuche machen und dachte mir, ach ich versuch erstmal auf blöd ihn zu starten. Und siehe da, er springt sofort an als wäre nie etwas gewesen.
Hatte bereits schon die verschiedensten Verdächtigen im Visier aber ich erkenne bei diesem Verhalten einfach keine Logik auf welche Teile ich mich konzentrieren sollte.
Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit oder hate auf Grund der Beschreibung eine Idee?
Beste Grüße,
Dan
ich bin neu hier und bin gespannt ob ihr mir helfen könnt
Ich bin noch kein Schrauberprofi aber hab mich in den letzten Monate intensiv mit meinem Audi 100 CD BJ 86 2.3E auseinandergesetzt und konnte einige Probleme alleine lösen.
Mit dem aktuellen Problem bin ich allerdings überfordert.
Folgendes:
Bin demletzt mit dem Audi in Schnee gefahren. Er ist bei 0Grad sofort angesprungen und ist sauber gelaufen. Also los ging die Fahrt. Wir sind etwa 100km gefahren und dann kurz was einkaufen gegangen, wieder zum Wagen und er ist wieder sofort angesprungen. Dann haben wir das Auto an einem Parkplatz geparkt und sind ca 2 Stunden spazieren gewesen. Als wir dann zurück kamen wollte er nicht mehr anspringen. Am Anfang noch kurz gezuckt aber dann ging nichts mehr. Als würde er keinen Sprit mehr bekommen. Hatte dann zufällig Bremsenreiniger dabei, den ich in das Ansaugrohr gesprüht hab und zack ist er angesprungen und lief wieder wie zuvor. Dann wieder ca. 100km heimgefahren, Auto geparkt und für ca. 2 Stunden wieder stehen lassen. Dann wollten wir wieder los und wieder das gleiche Problem. Aber dieses mal wollte er auch mit Bremsenreiniger nicht mehr, also Auto stehen lassen. Zwei Tage später wollte ich mich auf Problemsuche machen und dachte mir, ach ich versuch erstmal auf blöd ihn zu starten. Und siehe da, er springt sofort an als wäre nie etwas gewesen.
Hatte bereits schon die verschiedensten Verdächtigen im Visier aber ich erkenne bei diesem Verhalten einfach keine Logik auf welche Teile ich mich konzentrieren sollte.
Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit oder hate auf Grund der Beschreibung eine Idee?
Beste Grüße,
Dan