Moin Gemeinde,
aktuell hab ich die Seuche am Hacken..... - jetzt ist mir mein Heckwischer verreckt.
Der Wischer ist während der Wischens eben auf dem Weg zur Arbeit stehengeblieben. Eben auf dem Parkplatz kurz eine Anamnese gemacht - Wischermotor bekommt offenbar Strom und ist heftig heiß. Spontane Diagnose - entweder Wicklungsschluß im Motor oder aber Wischerwelle gefressen.
Hat einer von Euch schnell eine Demontageanleitung greifbar und vielleicht noch die Teilenummer des Motors?
Montag hab ich TÜV-Termin und die Kollegen sind über einen nicht funktionierenden Wischer vermutlich eher unglücklich.....
Danke für eine schnelle hilfe,
Gruß,
stefan
Heckscheibenwischer Avant VFL kaputt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Heckscheibenwischer Avant VFL kaputt
Hallo allerseits,
So, über 7zap habe ich die Teilenummer gefunden - 445 955 713B
eine Suche bei ebay bringt einen Motor zu Tage, aus Litauen. Den Verkäufer habe ich angeschrieben ob es eine Chance gibt, das Teil so zu verschicken, daß es Samstag bei mir landet. Mal sehen.
Beim Weitersuchen habe ich jetzt festgestellt, daß der Motor für die vorderen Wischer deutlich häufiger zu finden ist, ebenso der Motor vom C4 für den Heckwischer. Kann man mit solchen Teilen den Heckwischer wieder in Stand setzen?
Dank und Gruß,
Stefan
So, über 7zap habe ich die Teilenummer gefunden - 445 955 713B
eine Suche bei ebay bringt einen Motor zu Tage, aus Litauen. Den Verkäufer habe ich angeschrieben ob es eine Chance gibt, das Teil so zu verschicken, daß es Samstag bei mir landet. Mal sehen.
Beim Weitersuchen habe ich jetzt festgestellt, daß der Motor für die vorderen Wischer deutlich häufiger zu finden ist, ebenso der Motor vom C4 für den Heckwischer. Kann man mit solchen Teilen den Heckwischer wieder in Stand setzen?
Dank und Gruß,
Stefan
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenwischer Avant VFL kaputt
Moin Stefan,
prinzipiell lässt sich so ein Wischerantrieb meist instandsetzen. Glaube aber das die C4 Teile (je nach defekt) wenig nützen, da dort die Waschfunktion über die Hohlgebohrte Wischerwelle, und nicht über eine extra düse wie beim 44er realisiert wurde.
Ansonsten ist allerdings ein Heckwischer keine Pflicht in Deutschland, solange du einen rechten Außenspiegel hast. Also wäre meine Tüv-Übergangslösung: Bau den Wischer samt Motor ab (ist ja eh defekt) und verschleiße das Loch mit nem hübschen Gummistopfen.
Damit steht dann deinem Tüvtermin nix mehr im Wege
Gruß,
Kai
prinzipiell lässt sich so ein Wischerantrieb meist instandsetzen. Glaube aber das die C4 Teile (je nach defekt) wenig nützen, da dort die Waschfunktion über die Hohlgebohrte Wischerwelle, und nicht über eine extra düse wie beim 44er realisiert wurde.
Ansonsten ist allerdings ein Heckwischer keine Pflicht in Deutschland, solange du einen rechten Außenspiegel hast. Also wäre meine Tüv-Übergangslösung: Bau den Wischer samt Motor ab (ist ja eh defekt) und verschleiße das Loch mit nem hübschen Gummistopfen.
Damit steht dann deinem Tüvtermin nix mehr im Wege
Gruß,
Kai
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Heckscheibenwischer Avant VFL kaputt
Hallo Stefan,
wie Kai bereits geschrieben hat, ist der Heckscheibenwischer keine Pflicht: denn es gibt etliche Avants, die kein Loch in der Heckscheibe haben und ergo auch keinen Heckscheibenwischer. Ob der ersatzlos entfallen kann, oder aber dann etwas anderes verpflichtend ist, weiß ich nicht.
Vermutlich ist es allerdings so wie mit den Nebelscheinwerfern: wenn vorhanden, dann müssen diese auch betriebsbereit sein. Allerdings bezweifle ich, dass das ein TÜV Prüfer anschaut. Bei meinem hat das noch keiner gemacht. Genau genommen ist auch eine Heizung und ein Innenraumgebläse verpflichtend, gegen beschlagene Scheiben. Das hat bei mir aber auch noch nie ein Prüfer angeschaut. Man(n) steckt aber nie drin...
Bei mir war der Heckscheibenwischer auch teilweise ohne Funktion. Die erste Vermutung nach gebrochener Leitung an der Heckklappe hat sich (noch) nicht bewahrheitet. Ebenfalls war das Relais und der Wischerschalter in Ordnung. Bei mir war der Wischermotor selbst defekt: ich habe einen gebrauchten Ersatz eingebaut, der auf Anhieb funktioniert hat. Als ich den Wischermotor dann mit einem separaten Spannungsversorgung genauer untersucht hatte, brach deren Spannung sofort beim Anschluss zusammen. Die Wicklung des Motors war auch mehr als für eine Motorwicklung niederohmig. Als ich den Motor zerlegt hatte, ist mir jedoch auch nichts aufgefallen. Warm wurde der Motor auch nicht, da zuvor die Sicherung geflogen ist. Die komplette Mechanik des Heckwischers war jedoch wunderbar freigängig.
Die Fehler am Wischer scheinen daher sehr vielfältig zu sein und sich nicht auf einen "Hauptfehler" zu beschränken, der meist defekt ist.
Evtl bekommst Du einen gebrauchten Wischer schneller, als einen Ersatzmotor. Wenn dieser dann bei Dir eintrifft, kannst Du Deinen Motor immernoch reparieren.
Quattrogetriebe Grüße,
Fussel
wie Kai bereits geschrieben hat, ist der Heckscheibenwischer keine Pflicht: denn es gibt etliche Avants, die kein Loch in der Heckscheibe haben und ergo auch keinen Heckscheibenwischer. Ob der ersatzlos entfallen kann, oder aber dann etwas anderes verpflichtend ist, weiß ich nicht.
Vermutlich ist es allerdings so wie mit den Nebelscheinwerfern: wenn vorhanden, dann müssen diese auch betriebsbereit sein. Allerdings bezweifle ich, dass das ein TÜV Prüfer anschaut. Bei meinem hat das noch keiner gemacht. Genau genommen ist auch eine Heizung und ein Innenraumgebläse verpflichtend, gegen beschlagene Scheiben. Das hat bei mir aber auch noch nie ein Prüfer angeschaut. Man(n) steckt aber nie drin...
Bei mir war der Heckscheibenwischer auch teilweise ohne Funktion. Die erste Vermutung nach gebrochener Leitung an der Heckklappe hat sich (noch) nicht bewahrheitet. Ebenfalls war das Relais und der Wischerschalter in Ordnung. Bei mir war der Wischermotor selbst defekt: ich habe einen gebrauchten Ersatz eingebaut, der auf Anhieb funktioniert hat. Als ich den Wischermotor dann mit einem separaten Spannungsversorgung genauer untersucht hatte, brach deren Spannung sofort beim Anschluss zusammen. Die Wicklung des Motors war auch mehr als für eine Motorwicklung niederohmig. Als ich den Motor zerlegt hatte, ist mir jedoch auch nichts aufgefallen. Warm wurde der Motor auch nicht, da zuvor die Sicherung geflogen ist. Die komplette Mechanik des Heckwischers war jedoch wunderbar freigängig.
Die Fehler am Wischer scheinen daher sehr vielfältig zu sein und sich nicht auf einen "Hauptfehler" zu beschränken, der meist defekt ist.
Evtl bekommst Du einen gebrauchten Wischer schneller, als einen Ersatzmotor. Wenn dieser dann bei Dir eintrifft, kannst Du Deinen Motor immernoch reparieren.
Quattrogetriebe Grüße,
Fussel
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 537
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Heckscheibenwischer Avant VFL kaputt
Ja genau, für den TÜV abbauen,
wenn Du dann mal ein paar Tage ohne den rumgefahren bist, und Dich über die freie Sicht nach hinten freust, überlegst Du Dir eh, warum Du dass nicht eher gemacht hast ...
Hinzu schaut es von außen auch viel schöner aus, als mit Wischer ... der verschandelt die ganze Optik... Beim Heckscheibenwischermotor in dem Gehäuse, ist auch noch ein kleines Elektrisches Bauteil mit in der Verkabelung eingelötet, mein Wischer hatte nach Tausch wieder seinen Dienst aufgenommen, nachdem Du ja aber geschrieben hast, dass der Motor sehr warm geworden ist, wird er wohl einen „Schluss“ haben.
Es gibt auch viele, gute Nachrüstlösungen zum. Verschließen der Heckscheibenwischerlöcher, am besten hat mir die Lösung mit einer passenden Glasscheibe im benötigtem Durchmesser gefallen,
Das wirkt sehr Eben und fällt nicht auf ...
Gutes Gelingen beim TÜV
wenn Du dann mal ein paar Tage ohne den rumgefahren bist, und Dich über die freie Sicht nach hinten freust, überlegst Du Dir eh, warum Du dass nicht eher gemacht hast ...
Hinzu schaut es von außen auch viel schöner aus, als mit Wischer ... der verschandelt die ganze Optik... Beim Heckscheibenwischermotor in dem Gehäuse, ist auch noch ein kleines Elektrisches Bauteil mit in der Verkabelung eingelötet, mein Wischer hatte nach Tausch wieder seinen Dienst aufgenommen, nachdem Du ja aber geschrieben hast, dass der Motor sehr warm geworden ist, wird er wohl einen „Schluss“ haben.
Es gibt auch viele, gute Nachrüstlösungen zum. Verschließen der Heckscheibenwischerlöcher, am besten hat mir die Lösung mit einer passenden Glasscheibe im benötigtem Durchmesser gefallen,
Das wirkt sehr Eben und fällt nicht auf ...
Gutes Gelingen beim TÜV
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
Re: Heckscheibenwischer Avant VFL kaputt
Servus allerseits,
tatsächlich habe ich mir von einem Freund einen Heckwischermotor leihen können
Wenn die Deutsche Post mitspielt kommt der am Samstag an und ich kann erstmal tauschen und wieder zurücktauschen, wenn der in Litauen bestellte Gebrauchtwischermotor bei mir landet.
Danke für's allgemeine mitdenken!
Gruß,
stefan
tatsächlich habe ich mir von einem Freund einen Heckwischermotor leihen können
Wenn die Deutsche Post mitspielt kommt der am Samstag an und ich kann erstmal tauschen und wieder zurücktauschen, wenn der in Litauen bestellte Gebrauchtwischermotor bei mir landet.
Danke für's allgemeine mitdenken!
Gruß,
stefan
