Kühlerlüfterlauf bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Verfasst: 24.10.2020, 16:48
Ich finde, dass bei meinem NF seitdem ich die Klimaanlage nachgerüstet habe auffällig oft der Lüfter läuft wenn die AC nicht an ist.
Mit eingeschaltener AC läuft der Lüfter ja bekanntlich ohnehin immer in der 1. Stufe.
Bei 92-95° kommt da schon die zweite Lüfterstufe und bei noch nicht mal ganz 100° schon die dritte. Üs dat nich n betn veel?
Meist schaltet der von Vollgas dann aber gleich wieder runter auf die 2. Stufe. Vornehmlich natürlich bei Stadtverkehr. Ich weiß, dass der auch ohne Klima früher im Stadtverkehr häufig die 2. Lüfterstufe an und aus geschalten hat, aber jetzt mit 3-stufigem Lüfter finde ich die Regelung
überempfindlich.
Vor der Umrüstung mit kleinem Kühler ging der Lüfter bei 97/98° an und schaltete bei ca 91° wieder ab.
Ich hab da einen neuen Originalthermozeitschalter und einen nagelneuen Wasserkühler eingebaut. An mangelnder Kühlleistung oder Qualitätsabweichung kanns also eigentlich nicht liegen.
Da ich aber auch keinen direkten Vergleich machen kann (Original 2-stufig, jetzt 3-stufig) habe ich mir gedacht ich frag mal in die Runde ob das so tatsächlich normal ist.
Wer also eine Klima mit 3-stufiger Lüfterschaltung hat (RT/NF/MC..) darf sich gerne hier melden. Nicht, dass ich mir Sorgen deswegen mache (solange der Lüfter überhaupt läuft und die Temperaturregelung funzt muss man sich ja keine Gedanken machen), aber es ist schon etwas störend.
schöne Grüße
Matthias
Mit eingeschaltener AC läuft der Lüfter ja bekanntlich ohnehin immer in der 1. Stufe.
Bei 92-95° kommt da schon die zweite Lüfterstufe und bei noch nicht mal ganz 100° schon die dritte. Üs dat nich n betn veel?
Meist schaltet der von Vollgas dann aber gleich wieder runter auf die 2. Stufe. Vornehmlich natürlich bei Stadtverkehr. Ich weiß, dass der auch ohne Klima früher im Stadtverkehr häufig die 2. Lüfterstufe an und aus geschalten hat, aber jetzt mit 3-stufigem Lüfter finde ich die Regelung
überempfindlich.
Vor der Umrüstung mit kleinem Kühler ging der Lüfter bei 97/98° an und schaltete bei ca 91° wieder ab.
Ich hab da einen neuen Originalthermozeitschalter und einen nagelneuen Wasserkühler eingebaut. An mangelnder Kühlleistung oder Qualitätsabweichung kanns also eigentlich nicht liegen.
Da ich aber auch keinen direkten Vergleich machen kann (Original 2-stufig, jetzt 3-stufig) habe ich mir gedacht ich frag mal in die Runde ob das so tatsächlich normal ist.
Wer also eine Klima mit 3-stufiger Lüfterschaltung hat (RT/NF/MC..) darf sich gerne hier melden. Nicht, dass ich mir Sorgen deswegen mache (solange der Lüfter überhaupt läuft und die Temperaturregelung funzt muss man sich ja keine Gedanken machen), aber es ist schon etwas störend.
schöne Grüße
Matthias