Kühler Rotor bläst und bläst

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bennys
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 04.11.2016, 08:51
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 BJ89

Kühler Rotor bläst und bläst

Beitrag von bennys »

Hallo Leute,

ich hab erst demletzt den Kühler gewechselt und seit 2 Tagen dreht der Rotor durchgehend. Kann mir einer Sagen welcher Thermofühler dafür zuständig ist oder ob es noch andere Gründe dafür geben kann.
Danke!
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Kühler Rotor bläst und bläst

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Kenne das teil zwar eher als "Lüfter", aber das sollte wohl keinen Unterschied machen :lol:
Der Thermoschalter dafür sitzt unterhalb des unteren dicken Schlauchanschlusses am Kühler.
Es kann durchaus am Thermoschalter liegen, es könnte aber auch das Lüfterrelais fesgebackt sein. Meist ist es allerdings der Thermoschalter.
Interessant wäre noch ob dein Auto Klimaanlage hat. Außerdem gibt es bei den meisten unserer Autos mehrstufige Kühlerlüfter, daher wäre interessant wie schnell der Lüfter läuft bzw. wie "stark"...

Gruß,
Kai
Rocha44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 37
Registriert: 19.05.2009, 04:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant, 2.3l, NF, 100 KW, Bj.87
Audi 100 5E, 2.1l, 100 KW, Bj. 79
Wohnort: Hamburg

Re: Kühler Rotor bläst und bläst

Beitrag von Rocha44 »

Hallo,
hatte das Problem auch mal. Bei mir war's schlicht die Sicherung.
Gruß Ulf
bennys
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 04.11.2016, 08:51
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 BJ89

Re: Kühler Rotor bläst und bläst

Beitrag von bennys »

Hallo zusammen,

hatte bisher leider keine Zeit um mich zu kümmern aber hab jetzt mal durchgemessen. Es ist wirklich der Teperatursensor unten. Kann mir jemand sagen was das für einer ist, Laut internet gibt es da ja mehrere mit Nase, ohne Nase, Ich seh von außen nur dass er einen Blauen anschluss hat.
Antworten