Reifendrücke Audi 100/200 und V8

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Reifendrücke Audi 100/200 und V8

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Nachdem mein Reifenaufkleber im Tankdeckel flöten gegangen ist und ich das schon öfters gesehen habe, dass die Aufkleber im Tankdeckel fehlen, unleserlich oder teilweise abgerissen sind, hat sich mir immer die Frage gestellt, welcher Reifendruck eigentlich vom Hersteller vorgegeben worden ist für welche Reifengröße. Zumal ich schon vor einiger Zeit von 14" Teerschneidern auf 15" umgerüstet habe.
Im Forum wurde des öfteren auch schon nach Reifendruckwerten gefragt, weswegen ich mir mal die Mühe gemacht und alles zusammen getragen und die Daten in einer Art Tabelle aufgelistet habe!
Die Liste entspricht dem Stand von 1992 bzw beim V8 1994.
Vielleicht hilfreich für den ein oder anderen, für andere wiederum ein alter Hut. Ich will hier auch keine Diskussion vom Zaun brechen über Sinn oder Unsinn dieser Tabelle oder den Druckwerten. Es soll nur als Hilfestellung gedacht sein für den ein oder anderen, dem es vielleicht ebenso geht wie mir.
Reifendrucktabellen Typ 44 & V8.xlsx
(11.97 KiB) 160-mal heruntergeladen
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Reifendrücke Audi 100/200 und V8

Beitrag von André B. »

Hallo Matthias,

vielen Dank für die Zusammenstellung!

Viele Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Antworten