Keine AU bestanden - Audi 100 Turbo MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
drg60
Forumseinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2020, 17:15
Fuhrpark: Audi 100 C3 Turbo Limousine BJ89

Keine AU bestanden - Audi 100 Turbo MC

Beitrag von drg60 »

Moin, war heute beim TÜV und leider gab es schlechte Neuigkeiten.. er hat die AU nicht bestanden. Habe im Anhang ein Bild von den Werten. Er läuft viel zu fett.

es ist ein Audi 100 C3 BJ89 mit MC Motor 165PS,

Er wurde in den letzten 5 Jahren nicht viel gefahren, stand die meiste Zeit,
er springt erst nach ca. 3-4 Sekunden an.. in der Zeit dreht der Anlasser .. ob das was damit zu tun haben könnte weiß ich nicht.. ansonsten läuft er schön ???????

Woran könnte es liegen ? Bzw was würdet ihr als erstes prüfen? Lambdasonde habe ich mir heute eine neue bestellt :/
Dateianhänge
Au Bericht
Au Bericht
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Keine AU bestanden - Audi 100 Turbo MC

Beitrag von matze »

Abdrücken
Lamdaspnde prüfen bzw. Neu
Tempgeber vom Steuergeät prüfen bzw neu

Gruß
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Keine AU bestanden - Audi 100 Turbo MC

Beitrag von Ceag »

Hallo,

ich würde das Öl wechseln und auch den Luftfilter.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2934
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Keine AU bestanden - Audi 100 Turbo MC

Beitrag von Markus 220V »

Aber der Motor war schon richtig auf Temperatur?
Antworten