Elektrik Problem
Verfasst: 25.03.2020, 10:29
Hallo zusammen,
mein 100er hat ein kleines Wehwechen, weiß nur leider nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Problembeschreibung:
Das ganze trat er drei mal auf in den 5 Monaten wo er jetzt angemeldet ist. Fahre Morgens zu Hause los, nach ca. 6km hat der Motor kurze Aussetzer (Zündfunke weg?), diese Aussetzer sind auf 200m verteilt, zwei oder drei mal ist dieser Aussetzer dann, danach läuft er normal weiter.
Beobachtung:
Bin der Meinung das wenn er diese Aussetzer hat, die Bordspannung (V-Anzeige im KI) zusammenbricht
!?
Was habe ich bis jetzt gemacht:
Batteriepole und Klemmen geprüft-> i.O.
Anschlüsse an der Lichtmaschine geprüft-> i.O.
Was fiel mir noch auf:
Umso kälter es draußen ist, desto höher ist meine Bordspannung (14V laut KI), umso wärmer es wird draußen, desto geringer wird meine Bordspannung, teilweise nur 12,5V.
Vielleicht hat einer von euch einen Tipp wo ich da weiter suchen kann.
Gruß Yannik
Wo kann ich weiter suchen
mein 100er hat ein kleines Wehwechen, weiß nur leider nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Problembeschreibung:
Das ganze trat er drei mal auf in den 5 Monaten wo er jetzt angemeldet ist. Fahre Morgens zu Hause los, nach ca. 6km hat der Motor kurze Aussetzer (Zündfunke weg?), diese Aussetzer sind auf 200m verteilt, zwei oder drei mal ist dieser Aussetzer dann, danach läuft er normal weiter.
Beobachtung:
Bin der Meinung das wenn er diese Aussetzer hat, die Bordspannung (V-Anzeige im KI) zusammenbricht
Was habe ich bis jetzt gemacht:
Batteriepole und Klemmen geprüft-> i.O.
Anschlüsse an der Lichtmaschine geprüft-> i.O.
Was fiel mir noch auf:
Umso kälter es draußen ist, desto höher ist meine Bordspannung (14V laut KI), umso wärmer es wird draußen, desto geringer wird meine Bordspannung, teilweise nur 12,5V.
Vielleicht hat einer von euch einen Tipp wo ich da weiter suchen kann.
Gruß Yannik
Wo kann ich weiter suchen