Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
es geht um einen Audi 100 avant 2.3 1987. Seit einiger Zeit leckt es beim Anschluss des Rücklaufschlauches zwischen BKV und Hydraulikölbehälter(nicht unerheblich). Grund scheint mir recht eindeutig der uralte Schlauch/Anschluss zu sein. War schon beim Audi-Orginalteilehändler und auf Auditradition unterwegs, das Teil gibt es nicht mehr (laut denen). Deswegen hier die Frage, hat schon mal jemand diesen Schlauch ausgetauscht, weiß vllt zufällig wo man das Teil doch noch herkriegt oder wie man mit irgend einem normalen Hdydraulikschlauch oder was in der Richtung, etwas zusammenbosselt. Hier noch ein Foto vom Schlauch und dem Anschluss in den ein neuer Schlauch passen müsste.
Hofffe es kann jemand helfen!
Moin!
Da es ja eh ein druckloser schlauch ist würde ich folgendes machen: Verpressung vorsichtig aufsägen, alten Schlauch entfernen, passenden neuen Hydraulikschlauch aufstecken und mit ner normalen Schelle befestigen...
Alternativ kann Dir das auch jeder Hydraulikdienst neu verpressen, falls du das schöner haben möchtest...
Gruß,
Kai
hallo,
habe ein bild von einem nachgefertigten teil und da sehe ich folgende nummer auf dem schlauch:
EPDM/EPDM 26/19/31
vielleicht hilft das beim suchen eines schlauches, den du nauf die metallleitungbdraufschiebst..
mfg
p.
Hi,
jede weiter Info ist ne gute Info. Wie du sagt, das ist wahrscheinlich nur die Schlauchnr., die Pressung hat sich da wahrscheinlich jemand selbst vorgenommen.