Leerlaufprobleme und Leistungsmangel beim MC
Verfasst: 18.01.2020, 20:03
Hallo Leute,
Momentan habe ich zwei Probleme:
Nr 1: Leerlauf sägen bis kurz vor ausgehen des Motors. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Leerlaufregelventil ist getauscht ohne Erfolg.
Nr2: Zeitweise Leistungsmangel bzw ruckeln beim beschleunigen. Mal läuft er wirklich gut. Dann plötzlich bei dreiviertel Gas ruckelig, gebe ich dann Vollgas geht das ruckeln weg
aber spätestens nach dem schalten z.b. vom dritten Gang in den Vierten sehr starkes ruckeln. nach Gas wegnahme und erneuten langsamen Beschleunigen verschwindet das Ruckeln.
Ist aber wie gesagt nicht permanent. Wenn er mal schlecht läuft ist es schon dauerhaft. wird aber dann gefühlt besser je länger (wärmer) ich ihn fahre.
Als ich den Schlauch der KGE getauscht habe, dachte ich der Fehler ist weg. War den ganzen Tag top. Am nächsten Tag gings dann wieder langsam los.
Unabhängig von dem Fehler NR 1.
Getauscht habe ich die Druckschkäuche vom N75 und den Schlauch vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe, welcher gerissen war.
Habe jetzt einen Universellen Silikonschlauch mit 90 Grad Biegung, da ich den Originalen nicht mehr bekommen habe. Es gibt zur Zeit auch keinen vom Audi 100 Shop.
Ob das Problem von diesem Schlauch kommt, keine Ahnung. Habe bei kaltem Motor Kaltreiniger aufgesprüht, da war zu mindest keine Drehzahlanhebung.
Achja fast vergessen, die LAdedruckanzeige im BC geht bis auf 1,3 Bar ganz selten und nur kurz auf 1,4. Wenn er gut läuft steht auf jedenfall die 1,4 Bar an.
Drucktest habe ich mangels Adapter nicht gemacht.
Habe leider keine Erfahrungen mit dem MC.
Gruß Timo
Momentan habe ich zwei Probleme:
Nr 1: Leerlauf sägen bis kurz vor ausgehen des Motors. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Leerlaufregelventil ist getauscht ohne Erfolg.
Nr2: Zeitweise Leistungsmangel bzw ruckeln beim beschleunigen. Mal läuft er wirklich gut. Dann plötzlich bei dreiviertel Gas ruckelig, gebe ich dann Vollgas geht das ruckeln weg
aber spätestens nach dem schalten z.b. vom dritten Gang in den Vierten sehr starkes ruckeln. nach Gas wegnahme und erneuten langsamen Beschleunigen verschwindet das Ruckeln.
Ist aber wie gesagt nicht permanent. Wenn er mal schlecht läuft ist es schon dauerhaft. wird aber dann gefühlt besser je länger (wärmer) ich ihn fahre.
Als ich den Schlauch der KGE getauscht habe, dachte ich der Fehler ist weg. War den ganzen Tag top. Am nächsten Tag gings dann wieder langsam los.
Unabhängig von dem Fehler NR 1.
Getauscht habe ich die Druckschkäuche vom N75 und den Schlauch vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe, welcher gerissen war.
Habe jetzt einen Universellen Silikonschlauch mit 90 Grad Biegung, da ich den Originalen nicht mehr bekommen habe. Es gibt zur Zeit auch keinen vom Audi 100 Shop.
Ob das Problem von diesem Schlauch kommt, keine Ahnung. Habe bei kaltem Motor Kaltreiniger aufgesprüht, da war zu mindest keine Drehzahlanhebung.
Achja fast vergessen, die LAdedruckanzeige im BC geht bis auf 1,3 Bar ganz selten und nur kurz auf 1,4. Wenn er gut läuft steht auf jedenfall die 1,4 Bar an.
Drucktest habe ich mangels Adapter nicht gemacht.
Habe leider keine Erfahrungen mit dem MC.
Gruß Timo