Tripode-Gelenk Audi mit AG4
Verfasst: 19.12.2019, 14:12
Hallo zusammen,
ich muss bei ein paar meiner Audi die Gelenkwellen ersetzten/erneuern. Nun dachte ich, kein Problem, gab es ja immer von Spidan.
Pustekuchen. Entfallen.
Schön, dann halt nur die Gelenke wechseln.
Alles prima, Außengelenk bekommt man (ich) von FAG oder SKF.
Und das Innengelenk kommt von ......
Keinem?????
Anscheinend gab es von Audi die Tripode-Gelenke nur zusammen mit der Welle bzw. nur als Gesamt-Gelenkwelle. Zumindest gibt es für die Gelenke keine eigenen Teilenummern.
Dank der tollen EDV von heute bekommt man keine technischen Daten mehr zu den verfügbaren Tripode-Gelenken. Aussage Scheffler: Sie hätten allen Gelenken Originalteilenummern zugeordnet. Daher hätten Sie kein Gelenke für unsere Audi und könnten auch keine Daten herausgeben.
Also ganz toll. Natürlich kann man auch ein Tripode-Gelenk demontieren. Aber die Ersatzsuche wird dann richtig spaßig werden. Da werde ich dann mal verschiedene Gelenke bestellen müssen um zu sehen, welches passen könnte.
Oder hat das zufällig schon mal jemand hier gemacht? Dann hätte ich gerne das Ergebnis gewusst.
Ach ja, bevor einer mich auf den TRshop verweißt. Da gibt es sage und schreibe noch eine Teil-Gelenkwelle mit Tripode. Die soll mal eben über 700 € kosten. Im Zubehör bekommt man ein Tripode-Gelenk von FAG/SKF für unter 50 €. Wenn man noch eine Gelenkwelle findet, kostet die gerade mal 150 €.
Also, ich bin auf eine vertretbare Lösung aus.
Noch was, für die ganz Schlauen. Nein, ich baue nicht auf Schaltgetriebe um.
Grüße
Jürgen Ende
ich muss bei ein paar meiner Audi die Gelenkwellen ersetzten/erneuern. Nun dachte ich, kein Problem, gab es ja immer von Spidan.
Pustekuchen. Entfallen.
Schön, dann halt nur die Gelenke wechseln.
Alles prima, Außengelenk bekommt man (ich) von FAG oder SKF.
Und das Innengelenk kommt von ......
Keinem?????
Anscheinend gab es von Audi die Tripode-Gelenke nur zusammen mit der Welle bzw. nur als Gesamt-Gelenkwelle. Zumindest gibt es für die Gelenke keine eigenen Teilenummern.
Dank der tollen EDV von heute bekommt man keine technischen Daten mehr zu den verfügbaren Tripode-Gelenken. Aussage Scheffler: Sie hätten allen Gelenken Originalteilenummern zugeordnet. Daher hätten Sie kein Gelenke für unsere Audi und könnten auch keine Daten herausgeben.
Also ganz toll. Natürlich kann man auch ein Tripode-Gelenk demontieren. Aber die Ersatzsuche wird dann richtig spaßig werden. Da werde ich dann mal verschiedene Gelenke bestellen müssen um zu sehen, welches passen könnte.
Oder hat das zufällig schon mal jemand hier gemacht? Dann hätte ich gerne das Ergebnis gewusst.
Ach ja, bevor einer mich auf den TRshop verweißt. Da gibt es sage und schreibe noch eine Teil-Gelenkwelle mit Tripode. Die soll mal eben über 700 € kosten. Im Zubehör bekommt man ein Tripode-Gelenk von FAG/SKF für unter 50 €. Wenn man noch eine Gelenkwelle findet, kostet die gerade mal 150 €.
Also, ich bin auf eine vertretbare Lösung aus.
Noch was, für die ganz Schlauen. Nein, ich baue nicht auf Schaltgetriebe um.
Grüße
Jürgen Ende