Seite 1 von 1

Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 08.12.2019, 18:15
von BuKeUs
20191207_120608.jpg
20191207_120608.jpg
Moin moin :)
Mein Name ist Sebastian (Sepp) und ich komme aus dem schönen Südhessen Raum Da-Di. Ich bin nun seit gestern Besitzer eines audi 200 10v turbo quattro (MC) VFL gradkantler,der etwas oder auch viel Liebe braucht.
Er hat schon 350tkm gelaufen und ist seit 23 Jahren in einer hand gewesen, wo er jedoch über 10 Jahre stand.
An für sich ist die Basis gut, jedoch komme ich gerade nicht weiter. Hab eine Batterie mal angehängt und die zündung angemacht.
Fensterheber gehen (langsam), elektrische Sitze funktionieren tadellos und die zündung ist auch an.
Licht funktioniert, Scheibenwischer auch (langsam), jedoch macht das nichts da ich eh alles auseinandernehmen und reinige.

So jetzt zu meiner Frage:
Ich habe den Zündschlüssel umgedreht, zu dung ging an und alle Lampen haben geleuchtet. Als ich den ersten startversuch gewagt habe, macht es "klack" alle Lampen der zündung gingen aus, eine Relais unter dem Lenkrad fing an zu surren, und das bei jedem Schalter den ich betätigte. Welches Relais könnte das sein? Und wieso tut der Wagen so, als würde er kein Strom mehr haben bzw wenig? Motor hat gedreht (von hand).

Falls noch fragen sind bezüglich mir oder dem Wagen, gerne schreiben :)

Mfg

Sebastian

Re: Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 08.12.2019, 20:14
von Arrgyle1967
Hallo und herzlich willkommen hier
Wie fit ist denn deine Batterie??
Hört sich für mich erst mal nach einem totalen Spannungszusammenbruch an.



Grüße Arrgyle

Re: Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 08.12.2019, 20:52
von BuKeUs
Ja das dachte ich auch. Jedoch liegt die Batterie bei 12,7 Volt. Nach dem ersten startversuch.
Ich finde auch keine Hinweise darauf welche Relais sich unter dem lenkrad befinden.

MfG

Re: Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 09.12.2019, 14:37
von 200-20V
Willkommen hier und viel Spaß!

Gruß Axel.

Re: Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 09.12.2019, 18:20
von BuKeUs
Danke :) gute Nachrichten, ich hab den Fehler gefunden. Das masseband... hab es instandgesetzt bzw erneuert, seitdem volle Spannung auch beim starten.
Jetzt freu ich mich darauf ihn zu zerlegen, teile zu strahlend zu lackieren sowie alles reinigen in der Hoffnung er startet dann :) drückt mir die Daumen!
Ich halte euch auf dem laufenden was passiert und wie es vorangeht :)
Ich werde wohl eure Hilfe irgendwann nochmal brauchen :)
Ich freue mich auf eine gute Zeit!
MfG

Sebastian

Re: Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 13.12.2019, 21:03
von BuKeUs
Gude! Es gibt Neuigkeiten. Ich hab dem guten jetzt mal 5 Liter gutes Benzin gegönnt sowie frisches öl. Heute war dann der große Tag. Nach langem Orgeln und ihne Pumpe hab ich erstmals öldruck aufgebaut. Alles super bis dahin. Jetzt hab ich die Pumpe zugeschaltet und siehe da, er sprang an. Wirklich faszinierend nach solch einer langen Zeit :) ich hab ihm dann mal ein paar Minuten gegönnt ca. 2. Aber dann ging er einfach aus und wollte nicht mehr anspringen... irgendwann kam er dann mal wieder und lief für kurze Zeit. Ging aber dann wieder aus. Ich hab so das Gefühl das die 5 Liter Benzin nicht gereicht haben bzw. Es zu wenig ist, da es klingt als würde er Luft ziehen. Die Pumpe klingt auch als wäre sie nicht mehr befüllt. Jetzt warte ich bis morgen und gönne ihm nochmal 10 Liter. Ich denke das sollte dann aber ausreichen ohne das Luft gezogen wird. Aber ich freu mich das er läuft. Das war so wichtig für das innere Gefühl :D
Er hat auch nach dem starten ziemlich stark gequalmz aus dem auspuff. Ich denke das ist normal nach sehr langer standzeit oder was meint ihr?

P.s.: was mich überrascht hat, die ZV funktioniert tadellos :)

MfG Sebastian

Re: Vorstellung und einige Fragen :)

Verfasst: 13.12.2019, 22:49
von Boris Ivanitsch
Ich würd' nach 10 Jahren Standzeit mal schnellstmöglich den Zahnriemen wechseln.
Nicht, dass der neugewonnene Spass schnell ein bitteres Ende hat.

Re: Vorstellung, Hilfe und Neuigkeiten :)

Verfasst: 19.12.2019, 11:34
von BuKeUs
Moin. Zahnriemen ist neu :)
Habe aber weiterhin das Problem das er bei ca. 50-60 Grad Temperatur einfach ausgeht. Die Drehzahl fällt und wenn ich gasgebe bleibt er an aber auch nicht mehr lange. Starten ist danach nicht mehr möglich. Hat jemand eine Idee? G62 ist bestellt und der andere tempsensor für die LLRV auch.
Kurz bevor er ausgeht oder schlecht läuft fängt es um den mengenteiler verdammt laut zu Surren/Summen an. Was auch immer das ist...jemand eine oder? ZZP passt, Kerzen sind neu. Einspritzdüsen spritzen wie sie sollen und das KSV funktioniert auch tadellos. Warmlaufregler ist durchgemessen und alle Werte sind im soll.
Jemand eine Idee was man noch machen könnte? Das Summen aus dem mengenteiler ist für mich seltsam... kann mir jemand erklären was das ist?
Immkalten Zustand läuft er total super. Ein wenig unrund, aber nicht so tragisch. Zur Not neues LLRV ist vorhanden.

MfG