Seite 1 von 1
Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Verfasst: 29.09.2019, 20:49
von Fussel
Hallo zus@mmen,
seit dem Kauf in 2017 stört mich die etwas hakelige Gepäckraum-Abdeckung beim Auf- bzw Zuschieben. Ich hab sie auch schon ein paarmal komplett ausgefädelt. Hier fiel mir auf, dass sich einmal eine der Rollen verabschiedet hatte. Ich hab sie dann wieder auf die Welle geschoben und dann war wieder alles wie vorher.
Im Ersatzteilkatalog hab ich bislang noch keine Explosionszeichnung gefunden, wie das ganze zusammen gehört. Daher meine Frage: kennt Ihr das Problem? Gibt es da Abhilfe oder muss man damit Leben?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel.
Re: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Verfasst: 30.09.2019, 22:36
von BAUM4477
Hallo Fussel,
muss man wohl mit leben
Die Rollenhalter sind in die Querstäbe eingesteckt. Gern brechen auch die Rollen selbst noch an, so dass es noch mehr hakt. Die Abdeckung in Summe ist natürlich EOE.
PFTE / Teflonspray in den Führungen macht die Sache etwas geschmeidiger - aber wirklich schön ist das nicht.
VG
BAUM4477
Re: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Verfasst: 30.09.2019, 23:25
von kork
Die Rollen sind nur bei Audi EOE der Passat 32b hat die gleichen Rollen und die sind bei VW Classic.
Re: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Verfasst: 01.10.2019, 00:57
von Fussel
Hallo Baum 'n' Kork
Danke für Euer Feedback. Die Rollen sind soweit noch in Ordnung und drehen sich auch. Einzig eine Rolle geht gerne stiften und hält nicht auf der Stange, wenn ich den Rollo ausfädele.
Vom Schmieren der Führung mit Teflonspray hab ich bislang abgesehen, damit beim Ausbauen des Rollo nicht der halbe Kofferraum versifft wird. Mal schauen, evtl kann ich mich ja doch noch damit anfreunden und ich spendiere ein paar Sprüher...
Die seitlichen Führungsrollen haben bei Audi und VW die gleiche Teilenummer 445 863 558. Bei
VW Classic Parts kostet eine Rolle derzeit 7,69 Eur. Danke Kork für den Hinweis!

Evtl spendiere ich da mal neue, mal schauen...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
PS: der Audi Tradition Shop ist gerade mal wieder nicht erreichbar...

Re: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Verfasst: 02.10.2019, 21:14
von BAUM4477
kork hat geschrieben:Die Rollen sind nur bei Audi EOE der Passat 32b hat die gleichen Rollen und die sind bei VW Classic.
Danke für den Tip

Müsste ich noch irgendwo rumstehen haben... nie dran gedacht, das mal umzustecken
@Fussel bzgl. Spray: Aus dem Grund hab ich PTFE / Teflon Spray gewählt. Das sifft und versaut nicht.
VG
BAUM4477
Re: Gepäckraum-Abdeckung im Avant
Verfasst: 04.10.2019, 21:28
von 1TTDI
Hat jemand evtl. mal versucht mit rückbaubaren Veränderungen die Laderaumabdeckung eines anderen Autos einzubauen? Zwischen Lehne und Abdeckungshalterung ist ja noch etwas Platz, so das vielleicht eine der neueren "rolloartigen" Abdeckungen passen könnte.
Die originale ist ja wirklich eine Zumutung. Gerade, wenn man sie ausbaut und wieder einbaut fummelt man sich ja nen Wolf und die Rollen rutschen gerne aus den Stäben.