Hallo Jens,
das wäre in meinen Augen allerdings dann eine andere Rubrik. Dir geht es ja hauptsächlich darum, die Erstausrüster - oder aber sehr gute Alternativen - zu kennen. Wenn man im Netz nach Schaltern, Lager oder Gummis schaut, gibt es ja einen ganzen Sack voll und dessen Preisspanne ist oft nicht unerheblich: ich hab nach Koppelstangen geschaut, da ging die Preisspanne von 5 Eur bis zu sagenhaften 40 Eur. Und welche dann nehmen: sind die teurern wirklich besser bzw haltbarer oder taugen auch die im mittleren Preissegment? Teilweise gehen die Artikel dann noch durch mehrere Zwischenhändler und werden dann vom angeblichen Hersteller C wesentlich teurer verkauft, wobei es die gleichen günstigen Teile aus der Produktion von Hersteller A sind.
Die Frage ist nur, wie man das entsprechend aufziehen kann? HIer wäre eine html-Seite bestimmt besser geeignet, als eine Forums-Seite mit aufeinanderfolgenden Postings. Da wird das ganze schnell unübersichtlich. Eine html-Seite, auf der jeder Benutzer ähnlich wikipedia oder der Selbst-Doku dann editieren kann und Informationen hinzufügen. Das wäre geschickt. Hier fordert es dann Disziplin jedes Users, sich an Richtlinen zu halten, damit es übersichtlich bleibt. Das reduziert dann aber die Admin-Tätigkeit einzelner.
Den Shop, den ich gefunden habe heißt
Kalitec Verbindungstechnik: hier habe ich die
AMP-Stecker samt Gegenstecker (!) gefunden. Außerdem gibt es dort noch
unisolierte Stoßverbinder, unisolierte Kabelschuhe und einige andere automotive Stecker. Die Lieferungs ging schnell und problemlos.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel