Seite 1 von 1

Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 03.03.2019, 14:51
von nekker
Hallo Freunde des Fünfenders,

ich habe mir meinen Traum, einen 2,3E Avant Quattro, gegönnt.
Leider habe ich das Passende Modell nur in Litauen gefunden..... da sind Probleme vorprogramiert.
Mein Hauptproblem ist das der Motor im Lehrlauf rund läuft und gut anspringt, aber im bereich ab 3000 Umdrehungen anfängt zu ruckeln und dann fast keine Leistung mehr hat, V-max auf ebener Strecke 80km/h.
Der 3. Zylinder hat nur 8 Bar Kompression und der Kolben sieht verrostet aus, die anderen haben 13Bar.
Er verbraucht weder Kühlwasser noch Öl, daher vermute das die fehlende Kompression schon ein Schaden von einem früheren Defekt and der Zylinderkopf Dichtung ist und nichts mit dem extremen Leisungsverlust ist.
Benziendruck ist 6,3 Bar hinter dem Filter, Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger neu.
Wer kann mir Ansätze zur Fehlersuche geben?

Re: Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 03.03.2019, 21:52
von Poldy
Moin,

es ist immer das gleiche… von der Herangehensweise

1) Unterdrucks alles ok, mit Bremsenreiniger prüfen etc.
2) Zündanlage Ok?
3) Kraftstoffversorgung, Einspritzbild der Düsen, Drucksteller Strom, Lambda
4) Kat Ok oder dicht?

Gruß

Poldy

Re: Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 04.03.2019, 21:44
von haiforelle
nekker hat geschrieben:Leider habe ich das Passende Modell nur in Litauen gefunden..... da sind Probleme vorprogramiert.
Da haste recht...
nekker hat geschrieben: Mein Hauptproblem ist das der Motor im Leerlauf rund läuft und gut anspringt, aber im bereich ab 3000 Umdrehungen anfängt zu ruckeln und dann fast keine Leistung mehr hat, V-max auf ebener Strecke 80km/h.
Der 3. Zylinder hat nur 8 Bar Kompression und der Kolben sieht verrostet aus, die anderen haben 13Bar.
Alles nicht schlecht, das er gut anspringt, aber wenn nur 8 Bar Kompression auf einem Zylinder und er anfängt zu ruckeln würde ich die Suche mal vorerst auf den Kopf beschränken bzw. dem Kolben. Also Kopf runter und feststellen wo der restliche Druck hin geht...
- Ventile
- Kolben
- Kolbenringe
- Riss im Kopf
- defekte Dichtung
- ... ???

Re: Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 05.03.2019, 01:52
von scotty10
Mojn,
nekker : "...Der 3. Zylinder hat nur 8 Bar Kompression und der Kolben sieht verrostet aus, die anderen haben 13Bar. ..."
Hast Du nach der Kompressions-Messung den Zylinderkopf demontiert (?), oder wie kommst Du darauf, dass der Kolben verrostet ist ???

Re: Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 06.05.2019, 21:52
von nekker
Beim Blick durch das Zündkerzenloch sieht man das der Kolben vertröstet ist.
Das Problem habe ich mittlerweile gefunden, der Sprit welcher am Mengenteiler ankam hatte die Farbe von Single Malt mit kleinen Böckchen. Also neuer Mengenteiler, Einspritzdüsen, Tank gerei igt und die Spritleitung gereinigt.... Läuft jetzt ganz gut.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Einspritzdüsen vom RT mit Kat Bj90 die gleichen sind wie die vom NF Bj88? Habe diese zu Testzwecken verbaut.

Re: Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 07.05.2019, 07:18
von Typ44
nekker hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Einspritzdüsen vom RT mit Kat Bj90 die gleichen sind wie die vom NF Bj88?
Ja, sind die Gleichen.

Re: Neuer NF macht Probleme

Verfasst: 08.05.2019, 16:42
von nekker
Vielen Dank, das erspart mir viel Arbeit.