Seite 1 von 1
Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 04.01.2019, 21:18
von Scirocco
Moin.
Bin der Tilman (22) aus Wolfsburg und habe seit einigen Wochen auch einen 82er Audi 100 CC im Fuhrpark. Fahre ansonsten noch Passat 32B und Scirocco GT2.
Ich habe heute zwecks Rostbeseitigung vorne am Schweller (wo der Kotflügel angeschraubt ist) die Kotflügel demontieren wollen.
Habe dabei festgestellt, dass die Kotflügel an den oberen Verschraubungspunkten zur Tür hin scheinbar angeschweißt (CuSi gelötet) sind. Allerdings nur 2 kleine Punkte pro Seite.
Einerseits kann ich mir kaum vorstellen, dass die ab Werk dort verschweißt sind, andererseits glaube ich auch kaum dass jemand dort nachträglich dran war.
Es sieht sonst alles absolut original aus an den Kotflügeln (Lack/Korrosionsschutz etc.)
In der Selbstdoku steht aber auch nix von angeschweißten Kotflügeln.
Weiß da jemand von euch mehr? Eventuell wegen des frühen Baujahres? Produziert am 12.11.82
LG,
Tilman
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 04.01.2019, 23:55
von Typ44
Von der Radhausseite ist ein Halter an die Karosserie geschraubt (Nr. 8 auf Bild) und von der Türseite ist ziemlich weit oben eine Kreuzschlitzschraube.
Original ist da nichts geschweißt
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 04.01.2019, 23:59
von Fabian
Hallo Tilmann,
ja, die Kotflügel sind werkseitig mit Messinglot angeheftet.
Für einen scharfen Karosseriemeißel kein Problem.
Gruß
Fabian
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 05.01.2019, 13:02
von Scirocco
Moin.
Danke für die schnelle Info
Habe es mit einem scharfen Meißel versucht, aber ließ sich schlecht ansetzen, hatte auch die Tür noch dran.
Im Endeffekt habe ich das Blech mit dem Meißel abgeschert.
Ich muss aber den Kotflügel sowieso schweissen, dann mach ich mir das neu.
Sind die Kotflügel bei den neueren (Facelift) Modellen auch angelötet? Werde mir Blechteile vom Schrott holen und dann gleich die Kotflügel mit dazu.
LG,
Tilman
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 05.01.2019, 17:37
von Fabian
Hallo Tilman,
kann dir nicht sagen, ab wann genau Audi die Kotflügel nicht mehr verlötet hat.
Ich bin mir aber beinahe sicher, dass ab spätestens Modelljahr 1987 für die Kotflügelbefestigung ausschließlich Schrauben Verwendung fanden.
Gruß
Fabian
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 06.01.2019, 06:46
von Typ44
Fabian hat geschrieben:ja, die Kotflügel sind werkseitig mit Messinglot angeheftet.
Für einen scharfen Karosseriemeißel kein Problem.
Fabian hat geschrieben:kann dir nicht sagen, ab wann genau Audi die Kotflügel nicht mehr verlötet hat.
Ich bin mir aber beinahe sicher, dass ab spätestens Modelljahr 1987 für die Kotflügelbefestigung ausschließlich Schrauben Verwendung fanden.
Solche Unterschiede in der Modellreihe???
Ich hatte hier einen Kotflügel bei einem EZ 1986 VFL gewechselt, da war die Befestigung wie beim NFL nur mit Schrauben......
Das mit dem Lot kenne ich gar nicht, und im Teileprogramm finde ich auch keinen Hinweis darauf.....
Ich lasse besser die Kommentare bei VFL

Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 06.01.2019, 11:35
von spf2000
War bei mir auch so. Mensch, hat das genervt. Da wurde aus 10 Minuten 2 Kotflügel abschrauben 2 Stunden dremeln & schimpfen.
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 06.01.2019, 11:59
von Scirocco
Moin.
Alles klar

Dann versuche ich mal mein Glück beim Schrotti. Ist aber ein NFL also sollte das ja gehen. Viel interessanter wird es wohl die hinteren Endspitzen raus zu trennen.
LG und schönen Sonntag,
Tilman
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 09.01.2019, 01:03
von timundstruppi
Am '91 B3 war ein Kotflügel, den ich demontiert hatte, auch angeheftet.
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 11.01.2019, 20:04
von Scirocco
timundstruppi hat geschrieben:Am '91 B3 war ein Kotflügel, den ich demontiert hatte, auch angeheftet.
Moin.
Gibt es eigentlich auch Foren, in denen du nicht angemeldet bist?
XL Forum, XR Forum und hier auch
LG,
Tilman
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Verfasst: 11.01.2019, 20:39
von timundstruppi
Wenn man 5 44er hat (2 Schlachter), B3, B4, B5, 8L1, Passat 3B, Golf 4...
8 Motorräder XL XR 500/600.
War mein erstes Auto der 44er WC. Steht immer noch hier.
Erstes Forum hier seit 2003, dann XL, wo ich nicht mehr bin, nun XR Forum
Durch Motorradhobby ist der 44er in den Hintergrund getreten. Hardenduro/Cross kann ich wohl nicht mehr so lange fahren. Man wird alt...
Sonst noch Hifi-Foren z.B. Grundig