Seite 1 von 1

220v Motor und Getriebe ausbauen?

Verfasst: 18.12.2018, 11:26
von Ingo We
Hallo zusammen,

ist es einfacher, Motor und Getriebe zusammen auszubauen, oder Motor zu erst und dann das Getriebe ausbauen?
Das Fahrzeug ist derzeit vorne aufgebockt, Motorkran usw vorhanden.

Danke und Gruß,
Ingo

Re: 220v Motor und Getriebe ausbauen?

Verfasst: 18.12.2018, 18:16
von Typ44
Ich persönlich finde es ohne Hebebühne/bei aufgebockten Fahrzeug angenehmer Motor und Getriebe im ganzen raus zu nehmen.

Begründung:
- Schrauben die den Motor mit Getriebe verbinden sind leichter erreichbar
- Motor vom Getriebe im Motorraum von einander trennen ist schwer (wenn Motor zuerst raus soll)
- ich muss mir keine Gedanken machen, wie ich Motor oder Getriebe abstütze/sicher

Ich nehm für so was den vorderen Schloßträger raus (Einbaulage markieren), läßt sich gut alleine bewerkstelligen.
Andere Alternative wäre Motorhaube ab > Abbau läßt sich ggf. noch alleine machen, für den Einbau ist ein 2. Mann/Frau schon ratsam.

Ist der Schloßträger weg, kann man die Einheit etwas anheben, vorziehen und wieder etwas anheben, usw. bis man mit den Haltern an den Längsträgern vorbei ist.

Re: 220v Motor und Getriebe ausbauen?

Verfasst: 19.12.2018, 07:18
von Ingo We
Danke für die Antwort. So hatte ich es mir eigentlich auch schon gedacht, ich wollte nur nochmal die Bestätigung dafür.