Hallo zusammen,
Mein Lenkgetriebe mit der Nummer 443 422 065 M ist undicht.
Habe evtl. ein Lenkgetriebe mit der Nummer 443 422 065 C an der Hand.
Sind die beiden baugleich und kann ich das 443 422 065 C bei mir einbauen?
Viele Grüße
Rolf
Mein Fahrzeug:
Audi 100 C3, 5Ender, 2,3L, 1990, Front
Lenkgetriebe Kompatibilität Audi100 C3
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Lenkgetriebe Kompatibilität Audi100 C3
jah past, nur die C is etwats alter100Mill hat geschrieben:Hallo zusammen,
Mein Lenkgetriebe mit der Nummer 443 422 065 M ist undicht.
Habe evtl. ein Lenkgetriebe mit der Nummer 443 422 065 C an der Hand.
Sind die beiden baugleich und kann ich das 443 422 065 C bei mir einbauen?
Viele Grüße
Rolf
Mein Fahrzeug:
Audi 100 C3, 5Ender, 2,3L, 1990, Front
Re: Lenkgetriebe Kompatibilität Audi100 C3
Danke für die Info,
du hast recht C ist älter.
Hab aber in Erfahrung gebracht, dass bei C die Leitungs- Anschlussflächen kleiner sind wie zum M.
Somit kann es sein, dass das C mit den Leitungen vom M nicht dicht macht.
Gruß
Rolf
du hast recht C ist älter.
Hab aber in Erfahrung gebracht, dass bei C die Leitungs- Anschlussflächen kleiner sind wie zum M.
Somit kann es sein, dass das C mit den Leitungen vom M nicht dicht macht.
Gruß
Rolf
Re: Lenkgetriebe Kompatibilität Audi100 C3
Hallo
Die Anschlüsse der Lenkgetriebe unterscheiden sich bei den Dichtungen.
Es gibt flache Metallringe und O-Ringe, die in Nuten liegen. Evtl. musst du die Schläuche mit austauschen.
Außerdem sind die neueren Lenkgetriebe leichtgängiger als die alten, soweit ich mich erinnere.
viele Grüße
Jürgen
Die Anschlüsse der Lenkgetriebe unterscheiden sich bei den Dichtungen.
Es gibt flache Metallringe und O-Ringe, die in Nuten liegen. Evtl. musst du die Schläuche mit austauschen.
Außerdem sind die neueren Lenkgetriebe leichtgängiger als die alten, soweit ich mich erinnere.
viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
