Seite 1 von 1

Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 15.11.2018, 13:34
von Ingo We
Hallo zusammen,

bei meinem 220v ist der Zahnriemen gerissen. Was das bedeutet dürfte ja relativ klar sein.
Ich habe derzeit noch nicht angefangen den Motor zu zerlegen, aber ich wüsste gerne schonmal Adressen bzgl Möglichkeiten wo man z.B. Kolben und Ventile bekommen könnte.
Sind diese Teile überhaupt noch zu bekommen?

Gruss,
Ingo

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 15.11.2018, 15:31
von Manu F.
Hallo,

Kolben sind in den meisten fällen nicht beschädigt sondern nur die Ventile...
Kolben und Ventile hab ich erst vor nem halben Jahr bei mir in der Arbeit bestellt. Ventile waren normal lieferbar und Kolben wurden von Mahle auf Bestellung gefertigt (dauerte ca 2Wochen).

Was willst du denn alles machen wenn der Motor eh schon zerlegt wird?

Gruß Manu

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 16.11.2018, 03:42
von Ingo We
Hallo,

Wie gesagt, ist der Motor noch nicht zerlegt.
Aber derzeit gehe ich davon aus, dass folgende Teile ersetzt werden:
Ventile, Kolben, Pleuel gegen H-Schaft Pleuel tauschen, Pleuel- und Kurbelwellenlager.

Gruss,
Ingo

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 16.11.2018, 05:43
von SI0WR1D3R
Morgen,

mach in diesem Zufe gleich die Schaftdichtungen, Steuerkette, ggf Hydros, Simmerring NW, mit. Kostet nicht viel und du hast später Ruhe.
.

Gruß
Woife

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 16.11.2018, 09:54
von Manu F.
Schaftdichtungen kann man sich eigentlich gleich sparen wenn die Führungen nicht überprüft / getauscht werden.
Erfahrungsgemäß sind die Auslassführungen fast immer fertig und somit halten auch die neuen Schaftdichtungen nicht lange dicht!

Am besten komplett zerlegen und vernünftig vermessen, danach entscheiden wie "vernünftig" man das ganze angeht


gruß Manu

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 16.11.2018, 16:29
von Markus 220V
Ich hatte bei meinem letzten auch einen Abriss. Da wurden einfach die 2-3 Ventile neu eingeschliffen und gut. Kolben, pleul usw. haben da in der Regel nix. Material zum Kopf runter nehmen ist halt relativ teuer. Waren vor paar Jahren noch so ca. 700 Euro (Kopfdichtung, Dehnschrauben, etc.). Da sollte man dann gut überlegen, was man so an Kleinigkeiten noch mit machen will. Hab damals Steuerkette, Schaftdichtungen und den NW-Simmering mitgemacht. Würde beim nächsten mal (Gott bewahre) auf alle Fälle die Hydros auch mitmachen.

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 17.11.2018, 04:04
von Ingo We
Also wenn der Motor zerlegt wird, dann wird er auch "vernünftig" überholt. Das wird ungefähr ab Mitte Dezember passieren.
Aber es hilft ja nichts, wenn man den Motor überholen will, die Teile aber nicht mehr verfügbar sind.
Ich entnehme den Antworten also, dass so ziemlich alle Teile (die oben erwähnt wurden) für den Motor noch zu bekommen sind. Richtig?!

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 17.11.2018, 10:54
von Manu F.
Hallo

Ja, es gibt noch alle notwendigen Teile zur überholung des Motors.
Solltest irgendwas nicht auftreiben können kannst dich auch gern per pn melden, ich hab immer einige Neuteile "auf Lager" :D

Gruß Manu

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 18.11.2018, 05:04
von Ingo We
1 Frage noch:
Wenn es denn soweit ist, wo bestelle ich die Teile dann?
Bei Audi oder direkt bei den Firmen wie mahle, Kolbenschmidt, Ina etc?

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Verfasst: 18.11.2018, 08:45
von SI0WR1D3R
Erstell ne Liste mit den benötigten Teilen.

Pauschal gibts keine Antwort.