Seite 1 von 1
Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 07.11.2018, 15:29
von Langer fuchs
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ich würde gern auf meinem 100er NFL mit 4/108 die Bolero in 7x17 fahren. Hat da schon jemand Erfahrung? Passt das von der Freigängigkeit? Welche Reifengrösse? Nein, er ist nicht tiefer.
Ich danke euch.
Daniel
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 07.11.2018, 20:06
von Ro80-Fahrer
Ich würde mal sagen, die passen nicht auf dem Gradkantler. 17" sind halt schon nochmal größer vom Durchmesser!! Zwar sind die schmaler als die 16" BBS (8J) oder die 15" BBS (7,5J), und beides hat man auf dem Gradkantler schon gesehen mit entsprechend angepassten Reifen, aber der Durchmesser der 17" Felgen ist halt schon nochmal etwas größer. Gesehen habe ich die Boleros bisher nur auf dem V8 oder bei Sport-Modellen bzw. beim 20V. Und dann kommt's noch auf die Einpresstiefe an!
schöne Grüße
Matthias
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 08.11.2018, 11:16
von jogi44q
Der Felgendurchmesser ist nicht relevant, sondern der Abrollumfang vom Reifen, je größer der Felgenduchmesser , desto niedriger der Querschnitt vom Reifen
hier die Daten der Felge
da kann man sich dann bis zum Umfallen an einem Reifenrechner spielen,
aber Vorsicht der Reifenrechner weiß nicht welche Reifengrößen es auch am Markt gibt
z.B.
https://www.reifenrechner.at/
bei den 17" Felgen mit ET 37 stehen die Räder 8 mm weiter draussen im Radhaus.
Da dürfte der Verschränkungstest bei ein NFL Fronti eher nicht funktionieren.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn 17" Felgen mit "harten Reifen", wegen niedrigem Querschnitt, auf einem Typ 44 mich extrem weicher Karosse zu fahren. Aber jeder wie er will, es geht ja meist nur um die Optik....
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 08.11.2018, 12:51
von Langer fuchs
Moin,
danke euch für die ausführlichen Ausführungen. Stimmt, es geht rein um die Optik, da ich die Bolerofelge als äußerst schöne und stimmige Felge für den 44er empfinde. Aber gut, wenn es nicht funktioniert, dann ist das halt so. Das originale BBS Rad passt ja auch super. Ich denke, ich werde ihm ein paar H+R Federn mit 40mm spendieren und ihn ansonsten Serie belassen.
Daniel
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 10.11.2018, 16:39
von kspanda750
Hat mich auch mal interessiert . Hab mal eine Felge vom Cabrio auf meinen NF gesteckt .
Sehen schon gut aus find ich .
Mit der Reifengröße 225/45 passt es definitv nicht . Ist aber knapp . Vielleicht passt es
mit 205 breite ? Hab bei meinem Turbo auch die Gullis mit 7,5" ET 35 und 205er Bereifung
drauf . Passt und sieht ganz gut aus .
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 10.11.2018, 17:40
von Ro80-Fahrer
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 10.11.2018, 18:58
von kspanda750
Gabs halt auch fürs Audi Cabrio und das hat auch 4x108 .
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 10.11.2018, 20:23
von Langer fuchs
Jau, die 7,5 er Gullies habe ich damals auch auf meinem 10V Turbo quattro Gradkandler gefahren. Das sieht schon fett aus. Hatte es erst mit 215er probiert, die waren drauf, keine Chance. 205 war super stimmig.
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Verfasst: 13.11.2018, 21:20
von Roger_58
Diese Felgen habe ich schon auf einem B4 Avant gesehen: