Seite 1 von 1

Motor stottert beim beschleunigen

Verfasst: 16.10.2018, 11:30
von Ostfriese
Moin zusammen,
Ich bzw. mein Audi hat ein plötzlich aufgetretenes Problem.

Im Standgas ist alles normal, nur beim beschleunigen fängt er total an zu stottern.

Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkerzen sind bereits getauscht.
Wo kann es sonst noch liegen?

Daten des Fahrzeugs:
Audi Typ 44
1,8L / 4 Zylinder
Motorcode: DS




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motor stottert beim beschleunigen

Verfasst: 16.10.2018, 18:31
von Typ44
Falschluft, defekte Benzinpumpe, Defekt oder Verschmutzung am Vergaser.
Hat der DS nen Kat? Dann evtl. noch defekte Lambdasonde.

Re: Motor stottert beim beschleunigen

Verfasst: 16.10.2018, 18:32
von Ostfriese
Danke! Mechanische Pumpe hab ich schon bestellt.
Hat nen Nachgerüsteten KAT, ist dann zwangsläufig auch eine Lambdasonde verbaut?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motor stottert beim beschleunigen

Verfasst: 16.10.2018, 22:48
von Typ44
Ostfriese hat geschrieben:Danke! Mechanische Pumpe hab ich schon bestellt.
Hat nen Nachgerüsteten KAT, ist dann zwangsläufig auch eine Lambdasonde verbaut?
Ich hätte erst mal nach Falschluft geschaut :roll:
Was ich von den 4endern kenne, sind eingerissene oder poröse Vergaserflansche (dicke Gummidichtung zwischen Vergaser und Ansaugtrakt)
Allerdings kenne ich mich nicht mit den unterschiedlichen Motorkennbuchstaben beim VFL aus, deshalb kann ich da auch nichts zu den Ausstattungsvarianten sagen.

Bj´85 mit nachgerüsteten Kat würde ich ja fast von ungeregelten Kat ausgehen, dann gibt es keine Lambda....

Re: Motor stottert beim beschleunigen

Verfasst: 20.10.2018, 18:40
von Ro80-Fahrer
Vergaserflansch halte ich auch für die wahrscheinlichste Ursache. Einfach mal am Luftfilter mit mäßigem Zug ziehen während der Motor läuft. Wenn der dann ausgeht ist der Flansch hinüber.

Stottert der generell beim Beschleunigen? Stottert der nur im kalten oder im warmen Zustand oder generell immer?

Wenn er erst nach einer gewissen Zeit z.B. anfängt zu stottern und ausgehen möchte und man nach 5 Minuten warten wieder läuft käme noch Vergaservereisung in Betracht. Da müsste man sich dann mal die lastabhängige Ansaugluftvorwärmung prüfen.

Ansonsten Deckel vom Vergaser runter und die Schwimmerkammer angucken. Kann auch Dreck im Vergaser bzw in den Düsen sein. Hatte ich auch schon mal am "SH".

schöne Grüße
Matthias