Seite 1 von 1

Lehne anpassen und Sitzschiene fetten

Verfasst: 30.09.2018, 12:22
von André B.
Hallo Ihr,

noch einmal zwei kurze Fragen:
- kann es sein, dass man die Lehnen von Beifahrerseite auf Fahrerseite umbauen kann? Der einzige unterschied scheint die Position des Drehrades für die Neigung zu sein. Die Öffnung für die Welle ist aber auf beiden Seiten. Kann ich die irgendwie ausrasten und dann die Seite tauschen? (Ich habe eine Beifahrer-Ersatzlehne in deutlich besserem Zustand da und würde die gern auf der Fahrerseite montieren)
- mit welchem Fett schmiert ihr die Schiene vom Sitz. Meiner ist schon ziemlich schwergängig und neben einer Überprüfung des ganzen Mechanismus ist sicher auch einmal fetten ganz sinnvoll...

Vielen Dank für Eure Hilfe! (bald bin ich grob durch und dann kommen ein paar Bilder vom "Neuen")

André

Re: Lehne anpassen und Sitzschiene fetten

Verfasst: 30.09.2018, 13:29
von spf2000
André B. hat geschrieben:- mit welchem Fett schmiert ihr die Schiene vom Sitz. Meiner ist schon ziemlich schwergängig und neben einer Überprüfung des ganzen Mechanismus ist sicher auch einmal fetten ganz sinnvoll...
Da es Kunststoffgleiter sind nehme ich Silikonfett, bzw. zur schnellen Gängigmachung Silikonspray.
Die Wirkung des Sprays kann auch schon für 2 Jahre reichen, deshalb mache ich in der letzten Zeit eher so, das geht schnell und diese Sprays gibts dauernd beim Discounter.
WEnn mans zum ersten mal macht hilfts aber den ekelhaften Staubfettschmodder zu entfernen, dafür muß natürlich der Sitz raus.

Re: Lehne anpassen und Sitzschiene fetten

Verfasst: 30.09.2018, 16:10
von Typ44
André B. hat geschrieben: - kann es sein, dass man die Lehnen von Beifahrerseite auf Fahrerseite umbauen kann? Der einzige unterschied scheint die Position des Drehrades für die Neigung zu sein. Die Öffnung für die Welle ist aber auf beiden Seiten. Kann ich die irgendwie ausrasten und dann die Seite tauschen? (Ich habe eine Beifahrer-Ersatzlehne in deutlich besserem Zustand da und würde die gern auf der Fahrerseite montieren)
MoinMoin,
Glückwunsch zu Deinem Neuzugang :D

Warum die komplette Lehne tauschen???
Ist das Blechgestell verzogen oder gebrochen???

Polster und Bezug sind sowohl links und rechts gleich, der Tausch ist eigentlich problemlos.
Beim Gestell kann ich Dir keine wirkliche Auskunft geben, ich hab bisher immer Polster und ggf. Bezug getauscht :wink:

Re: Lehne anpassen und Sitzschiene fetten

Verfasst: 30.09.2018, 17:29
von André B.
Hallo,

eine Feder (oder irgendetwas anderes vom Gestell) drückt im Rücken. Ich dachte, dass evtl. ein Tausch der Lehne einfacher ist. Ich habe bedenken, dass ich den Bezug nicht mehr so schön straff raufbekomme, wie er original ist...

Viele Grüße

André