Hallo Ihr,
noch einmal zwei kurze Fragen:
- kann es sein, dass man die Lehnen von Beifahrerseite auf Fahrerseite umbauen kann? Der einzige unterschied scheint die Position des Drehrades für die Neigung zu sein. Die Öffnung für die Welle ist aber auf beiden Seiten. Kann ich die irgendwie ausrasten und dann die Seite tauschen? (Ich habe eine Beifahrer-Ersatzlehne in deutlich besserem Zustand da und würde die gern auf der Fahrerseite montieren)
- mit welchem Fett schmiert ihr die Schiene vom Sitz. Meiner ist schon ziemlich schwergängig und neben einer Überprüfung des ganzen Mechanismus ist sicher auch einmal fetten ganz sinnvoll...
Vielen Dank für Eure Hilfe! (bald bin ich grob durch und dann kommen ein paar Bilder vom "Neuen")
André
Lehne anpassen und Sitzschiene fetten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lehne anpassen und Sitzschiene fetten
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Lehne anpassen und Sitzschiene fetten
Da es Kunststoffgleiter sind nehme ich Silikonfett, bzw. zur schnellen Gängigmachung Silikonspray.André B. hat geschrieben:- mit welchem Fett schmiert ihr die Schiene vom Sitz. Meiner ist schon ziemlich schwergängig und neben einer Überprüfung des ganzen Mechanismus ist sicher auch einmal fetten ganz sinnvoll...
Die Wirkung des Sprays kann auch schon für 2 Jahre reichen, deshalb mache ich in der letzten Zeit eher so, das geht schnell und diese Sprays gibts dauernd beim Discounter.
WEnn mans zum ersten mal macht hilfts aber den ekelhaften Staubfettschmodder zu entfernen, dafür muß natürlich der Sitz raus.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Lehne anpassen und Sitzschiene fetten
MoinMoin,André B. hat geschrieben: - kann es sein, dass man die Lehnen von Beifahrerseite auf Fahrerseite umbauen kann? Der einzige unterschied scheint die Position des Drehrades für die Neigung zu sein. Die Öffnung für die Welle ist aber auf beiden Seiten. Kann ich die irgendwie ausrasten und dann die Seite tauschen? (Ich habe eine Beifahrer-Ersatzlehne in deutlich besserem Zustand da und würde die gern auf der Fahrerseite montieren)
Glückwunsch zu Deinem Neuzugang
Warum die komplette Lehne tauschen???
Ist das Blechgestell verzogen oder gebrochen???
Polster und Bezug sind sowohl links und rechts gleich, der Tausch ist eigentlich problemlos.
Beim Gestell kann ich Dir keine wirkliche Auskunft geben, ich hab bisher immer Polster und ggf. Bezug getauscht
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Lehne anpassen und Sitzschiene fetten
Hallo,
eine Feder (oder irgendetwas anderes vom Gestell) drückt im Rücken. Ich dachte, dass evtl. ein Tausch der Lehne einfacher ist. Ich habe bedenken, dass ich den Bezug nicht mehr so schön straff raufbekomme, wie er original ist...
Viele Grüße
André
eine Feder (oder irgendetwas anderes vom Gestell) drückt im Rücken. Ich dachte, dass evtl. ein Tausch der Lehne einfacher ist. Ich habe bedenken, dass ich den Bezug nicht mehr so schön straff raufbekomme, wie er original ist...
Viele Grüße
André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm


60.000km