Auf der Suche nach dem Öldruck....
Verfasst: 14.08.2018, 21:16
.....bin ich langsam ratlos
Welches Fahrzeug: ED > Audi 100, 2.3E Automatik, Erstzulassung 10/1988, knapp unter 193000km gerudert
Symptom:
Bei heißem Öl (10W40) kommt die Ölwarnung bei 2800 +/- 100 rpm.
Was habe ich bisher gemacht:
Öldruckschalter getauscht
Ölwechsel mit Filter
Dann langes KI mit Zusatzanzeigen verbaut, Öldruck bei kaltem Öl knapp unter 3 bar im Leerlauf und unter Last.
Mit steigender Öltemperatur fällt der Öldruck auf knapp über 1 bar bei Leerlauf bis knapp über 2 bar unter Last.
Edit: Ergänzung zu was habe ich gemacht:
dynamische Öldrucküberwachung durchgetauscht mit 3 aus dem Bestand und Quergetauscht mit Schneewittchen....
In Schneewittchen funzt alles wie es soll, keine Warnungen, bei ED immer bei den selben Werten (lt. Schätzeisen im KI) die Öldruckwarnung.
Auch die Geber für die Zusatzinstrumente im KI sind schon Quergetauscht.
In Schneewittchen zeigen sie die mir bekannten Werte an (kaltes Öl = 5 bar im Leerlauf und unter Last, warmes Öl, 90 - 130°, 2 bar im Leerlauf und je nach Last zwischen 4 und 5 bar), in ED bleibt es bei den niedrigen Werten. Auch ein Tausch des KIs ändert nichts an den Werten.
Ölwanne demontiert und Filter vor Ölansaugung auf Verstopfung überprüft.
Im Leerlauf geht die Öltemp. auf knapp 100° (
kenne ich von meinen anderen 2.3ern nicht, da geht die Temp. nur auf 90°) laut Anzeige.
Was wäre jetzt am wahrscheinlichsten?
Ölpumpe oder die Lagerschalen der Kurbelwelle???
....oder doch was ganz anderes???
Solche Öldruckprobleme kenne ich nicht, und meine anderen 2.3er haben wesentlich mehr km aufm Zähler
Welches Fahrzeug: ED > Audi 100, 2.3E Automatik, Erstzulassung 10/1988, knapp unter 193000km gerudert
Symptom:
Bei heißem Öl (10W40) kommt die Ölwarnung bei 2800 +/- 100 rpm.
Was habe ich bisher gemacht:
Öldruckschalter getauscht
Ölwechsel mit Filter
Dann langes KI mit Zusatzanzeigen verbaut, Öldruck bei kaltem Öl knapp unter 3 bar im Leerlauf und unter Last.
Mit steigender Öltemperatur fällt der Öldruck auf knapp über 1 bar bei Leerlauf bis knapp über 2 bar unter Last.
Edit: Ergänzung zu was habe ich gemacht:
dynamische Öldrucküberwachung durchgetauscht mit 3 aus dem Bestand und Quergetauscht mit Schneewittchen....
In Schneewittchen funzt alles wie es soll, keine Warnungen, bei ED immer bei den selben Werten (lt. Schätzeisen im KI) die Öldruckwarnung.
Auch die Geber für die Zusatzinstrumente im KI sind schon Quergetauscht.
In Schneewittchen zeigen sie die mir bekannten Werte an (kaltes Öl = 5 bar im Leerlauf und unter Last, warmes Öl, 90 - 130°, 2 bar im Leerlauf und je nach Last zwischen 4 und 5 bar), in ED bleibt es bei den niedrigen Werten. Auch ein Tausch des KIs ändert nichts an den Werten.
Ölwanne demontiert und Filter vor Ölansaugung auf Verstopfung überprüft.
Im Leerlauf geht die Öltemp. auf knapp 100° (
Was wäre jetzt am wahrscheinlichsten?
Ölpumpe oder die Lagerschalen der Kurbelwelle???
....oder doch was ganz anderes???
Solche Öldruckprobleme kenne ich nicht, und meine anderen 2.3er haben wesentlich mehr km aufm Zähler