ich habe Anfang des Jahres meinen Motor (NF2) dichtungstechnisch etc. überholt. In diesem Zuge habe ich auch erstmals einen Öltemperaturgeber fürs KI eingebaut (035 919 521 B - da war vorher schon einer drin, aber nicht angeschlossen). An sich funktioniert das auch alles seit über 1000 km. Allerdings zeigt die Öltemperaturanzeige mitunter sehr abstruse Werte an (170+°C) und springt mitunter. Daher wollte ich zunächst mit einem Ohmmeter mal sehen, in welchem Bereich sich denn die Öltemperatur tatsächlich befindet (dabei schwanke ich gedanklich zwischen einer kaputten Anzeige und der Panik, dass mein Öl 170°C hat

Ich suche nun verzweifelt nach einer Kennlinie des Sensors, mit dem ich mir meine Widerstandswerte übersetzen kann, hab allerdings nur die hier gefunden: https://www.audiworld.com/forums/audi-o ... o-2799995/ die allerdings nicht sein kann, weil mein Öl dann am Morgen (bei 25°C Außentemperatur) angeblich 5°C hatte.
Kann mich jmd. über das Verhalten des Gebers aufklären, oder hat vllt. sogar eine Kennlinie zur Hand?
Vielen Dank schon im Voraus!