Seite 1 von 1

diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 05.08.2018, 18:02
von Fussel
Hallo zus@mmen,

da ich aktuell meine ersten Schrauberstunden im Inneren des Typ44 hinter mir habe, sehe ich immer wieder Steckverbindungen, die nicht genutzt und gesteckt sind.
Es handelt sich um einen Sport-Quattro Avant Baujahr 9/90, also NFL mit NF2-Motor, mit Tempomat, ABS, Klimaanlage und elektrischen Fensterheber.

Wofür ist der gelbe 5 polige Stecker sowie der rote 1 polige Stecker hinter dem Kombiinstrumente? Rechte Seite, hinter den Zusatzinstrumenten...
Außerdem habe ich im Fußraum noch einen 2 poligen schwarzen und 2 poligen braunen Stecker gefunden?
Und am KE-III-Jetronik-Steuergerät hängt ebenfalls noch ein 8 poliger schwarzer Stecker. Ist der Für Diagnosen gedacht? Im Schalptlan habe ich keinen 8 poligen Stecker im Beifahrerfußraum gesehen...

Im Ordner der Schaltpläne ist auch ein Kapitel mit den Einbauorten der Steuergeräte, je nach Fahrzeug, aber Steckverbindungen sind dort logischerweise nicht aufgeführt.

Quattrogetrieben Grüße,
Fussel

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 05.08.2018, 18:16
von Typ44
Gelber Stecker: Aussentemperaturanzeige
roter Stecker: Airbag
brauner und schwarzer Stecker 2polig: Diagnosestecker zum ausblinken Fehlerspeicher
schwarzer Stecker am Steuergerät ist mir nicht bekannt.

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 05.08.2018, 19:07
von kork
So weit ich weiß ist der 8-polige ein Kodierstecker ist zumindest beim MC-Motor so.
Gruß kork

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 05.08.2018, 20:17
von Fussel
Typ44 hat geschrieben:Gelber Stecker: Aussentemperaturanzeige
roter Stecker: Airbag
brauner und schwarzer Stecker 2polig: Diagnosestecker zum ausblinken Fehlerspeicher
schwarzer Stecker am Steuergerät ist mir nicht bekannt.
Hallo Olli,

wo kommt denn die Außentemperaturanzeige hin? Sitzt die dann über den drei Rundinstrumenten? Hier sind bei mir die 4 Kontrollampen vorgesehen: offene Türe (mit welcher Ausstattung wird diese bestückt?), Airbag-Anzeige und Anhänger-Blinker. Die vierte ist glaub ich leer... Die Anzeige für die offene Türe würde ich gerne nachrüsten und hab mir dazu schon das Lämpchen mit Gehäuse geordert. Ich hätte das im Fahrerfußraum am Relais zur Zeitverzögerung des Innenlichtes abgegriffen, aber wenn's auch einfacher geht :) Die Außentemperatur wäre auch Interessant, da ich die Anzeige unten im Klimabedienteil etwas nervig finde.

Zwecks dem Ausblinken gibt es ja schon eine Anleitung: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... e4tzliches
Da werd ich mir mal eine Platine bauen - mit Taster und LED. Gibt's die Gegenstecker im VW/Audi Programm? Das wäre natürlich am elegantesten, ansonsten verwende ich nur passende Crimp-Stecker, die man einzeln reinstecken muss.

Danke auch Dir, Kork! Dann werd ich den Stecker wohl eher nicht benötigen... :cry: Ich hatte zwar nach dem Kauf damit geliebäugelt einen 3B 20V Turbo-Motor in meinen Quattro Sport einzubauen, aber dazu muss scheinbar das gesamte Auto zerlegt werden. Ich hoffe, dass ich dem NF2 auch noch etwas mehr Leistung einhauchen kann. Aber der MC war ja ohnehin der 10V Turbo Motor...

Quattrogetrieben Grüße, Fussel

PS: Ist der Doppelthermoschalter am Kühler zum Schalten des Lüfters der Richtige: 191 959 481 A. meiner hat einen grauen Stecker und ist dreipolig, nachdem der Lüfter permanent auf Stufe zwei läuft und beim Abziehen des Steckers ausgeht, gehe ich davon aus, dass der Schalter defekt ist.

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 06.08.2018, 11:13
von jogi44q
Fussel hat geschrieben: wo kommt denn die Außentemperaturanzeige hin?
ganz unten in der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlmesser
ganz unten in der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlmesser
Anzeige und Fühler
Anzeige und Fühler
hier noch ein link zum Thema ATA nachrüsten viewtopic.php?p=1211529#p1211529

Fussel hat geschrieben: Gibt's die Gegenstecker im VW/Audi Programm?
NEIN

es gibt 2x2 VAG Diagnose Adpter
z.B. https://www.ebay.de/itm/OBD2-VAG-2X2-Au ... 3513321305
VAG2x2Adapter.jpg
Den OBD2 Stecker abschneiden und gut ist

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 07.08.2018, 07:29
von Fussel
Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich habe von der Firma RossTech das OBD2 Diagnosegerät inklusive der VCDS Software - original gekauft für mein Alltagsfahrzeug.
Ich nehme aber an, dass ich mit dem von Dir geposteten Adapterkabel das OBD2 dennoch nicht anschließen kann und weiterhin zum Auslesen den Blink-Code verwenden muss? Ich wüßte zumindest nicht, wie ich im VCDS die KE-III-Jetronic auslesen sollte.

Bzgl der ATA-Anzeige: ich hab schon eine Gebrauchte geordert :) Kannst Du mir noch sagen, wo ich im Fussraum eine Stelle zum Durchführen der Leitung für den Fühler finde?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 07.08.2018, 12:41
von jogi44q
Hallo,

ich wüsste nicht das das Auslesen am 44-er mit so einem Adapterkabel klappt, ich kenne nur ausblinken.


Fussel hat geschrieben: Kannst Du mir noch sagen, wo ich im Fussraum eine Stelle zum Durchführen der Leitung für den Fühler finde?
ist schon lange her, und habe gerade keinen 44-er greifbar zum Nachschauen. Fussraum Fahrerseite "im Bereich" oben um das Lenkungsrohr, sieht man besser vom Motorraum aus, da ist ein große Tülle mit paar "Reserve-Igeln" Höhe zwischen vorderem Längsträger und Bremskraftverstärker.

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 07.08.2018, 14:12
von Ro80-Fahrer
Ich hab bei meinem damals einfach am Originalkabelstrang die Leitung mit nach draußen geführt. Man kann zusätzlich noch mit Butylschnur die Durchführung abdichten um ganz sicher zu gehen.

Fehlerspeicher auslesen mit VCDS geht beim NF nicht, da der nur über einen Blinkcode verfügt. Der Fehlerspeicher ist flüchtig, d.h. nach ausschalten der Zündung werden auch die hinterlegten Fehler gelöscht. Fehlercodes ausblinken also am besten immer bei laufendem Motor durchführen.

schöne Grüße
Matthias

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 07.08.2018, 17:06
von Fussel
Hallo zus@mmen,

okay, dann Schnipp-Schnapp und fertig! Hätte ja sein können, dass die Software auch die Blinkcodes interpretieren kann.

Mit der Leitung für die ATA werde ich mein Glück einfach versuchen und das Gummi-Teil finden. Kann ja nicht so schwer sein. Die ATA's passen soweit alle mit dem gelben 5 poligen Stecker? Bei mir ist das Kabel auf der Höhe der Mittelkonsole hinter dem Kombiinstrument. Mal schauen, ob da die Leitung reicht...

Das Zwischenkabel von einpoligen gelben Stecker nach vorne zum zweipolige Sensor, muss ich mir selber bauen? Da gibt's auch keine Gegenstecker?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 07.08.2018, 18:08
von kork
Der MC lässt sich auslesen und der hat eine K-Jetronic und laut meinen Audiunterlagen lassen sich die NFs auch auslesen.

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 07.08.2018, 23:12
von Ro80-Fahrer
MC kann sein (keine Erfahrung damit), beim NF2 geht es definitiv nicht. Da geht nur Blinkcode. Das zwar auch mit dem VAG1551 aber nicht über die Eigendiagnose/schnelle Datenübertragung.

Re: diverse Stecker gefunden - welche Funktion/Signale?

Verfasst: 14.08.2018, 22:14
von Deleted User 5197
.