Radnabe an Gelenkwelle: welches Drehmoment?
Verfasst: 14.07.2018, 23:47
Hallo zus@mmen,
laut Dokument mit den Drehmoment-Werten ist die Schraube mit 200 NM + 90° festzuziehen. So habe ich das auch bei der Verwendung mit einer neuen Schraube nach der allerersten Montage gemacht.
Wenn nun aber das Federbein raus muss - aus ebenso hier im Forum leider bekannten Gründen - habe ich die selbe Schraube wieder verwendet. Reicht es dann, diese Schraube nur mit 200 NM anzuziehen? Denn mit den 90° wird die Schraube ja gedehnt, und dies ist ja dann bereits beim ersten Mal passiert und muss bzw kann nicht erneut wiederholt werden.
Wie handhabt Ihr das? An der Hinterrachse für den Audi 200 steht dort 360 NM, ohne weiteres Anziehen um 90°. Hierbei handelt es sich aber um genau den gleichen Schraubentyp und auch die gleichen Gelenkwellen...?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
laut Dokument mit den Drehmoment-Werten ist die Schraube mit 200 NM + 90° festzuziehen. So habe ich das auch bei der Verwendung mit einer neuen Schraube nach der allerersten Montage gemacht.
Wenn nun aber das Federbein raus muss - aus ebenso hier im Forum leider bekannten Gründen - habe ich die selbe Schraube wieder verwendet. Reicht es dann, diese Schraube nur mit 200 NM anzuziehen? Denn mit den 90° wird die Schraube ja gedehnt, und dies ist ja dann bereits beim ersten Mal passiert und muss bzw kann nicht erneut wiederholt werden.
Wie handhabt Ihr das? An der Hinterrachse für den Audi 200 steht dort 360 NM, ohne weiteres Anziehen um 90°. Hierbei handelt es sich aber um genau den gleichen Schraubentyp und auch die gleichen Gelenkwellen...?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel