Bremsen vorne überhitzen
Verfasst: 28.04.2018, 17:15
Hallo an alle,
ja alte Autos -neue Probleme. Neulich ist mir nach längerer Fahrt in unserem 44er aufgefallen , dass sich die vordere Bremse stark erhitzt. Und nicht nur einseitig , sondern auf beiden Seiten. Der Wagen wurde während der Fahrt auch immer mehr abgebremst. Die Felgen waren übermäßig heiß und der Geruch tat sein übriges. Ich habe die Bremsschläuche vorne erneuert (da diese auch gerne zumodern-auch eh fällig waren) und natürlich neue Bremsflüssigkeit verwendet. Dann eine ausführliche Fahrt gemacht und festgestellt...jau alles beim Alten! Bei kurzen Strecken im Stadtverkehr hält die Sache sich noch im Rahmen. Aber bei schneller und längerer Fahrt ist das beschriebene Problem immer noch da.
Dann habe ich bemerkt dass der ABS-Block auch etwas warm war. Noch dramatischer war es bei dem Hauptbremszylinder. dieser war richtig warm. Er dürfte sich doch eigentlich gar nicht erwärmen. Jetzt meine ich den Übeltäter ausfindig gemacht zu haben. Ich tippe auf den Hauptbremszylinder. Ich habe aber keine Einschränkung der Bremsleistung festgestellt. Aber bevor ich weiter ermittle würde ich gerne eure Meinungen mal hören. Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt, oder einen guten Ratschlag für mich, wo der Teufel im Detail stecken könnte?
Ein sonniges langes Wochenende...und danke für Tipps!
ja alte Autos -neue Probleme. Neulich ist mir nach längerer Fahrt in unserem 44er aufgefallen , dass sich die vordere Bremse stark erhitzt. Und nicht nur einseitig , sondern auf beiden Seiten. Der Wagen wurde während der Fahrt auch immer mehr abgebremst. Die Felgen waren übermäßig heiß und der Geruch tat sein übriges. Ich habe die Bremsschläuche vorne erneuert (da diese auch gerne zumodern-auch eh fällig waren) und natürlich neue Bremsflüssigkeit verwendet. Dann eine ausführliche Fahrt gemacht und festgestellt...jau alles beim Alten! Bei kurzen Strecken im Stadtverkehr hält die Sache sich noch im Rahmen. Aber bei schneller und längerer Fahrt ist das beschriebene Problem immer noch da.
Dann habe ich bemerkt dass der ABS-Block auch etwas warm war. Noch dramatischer war es bei dem Hauptbremszylinder. dieser war richtig warm. Er dürfte sich doch eigentlich gar nicht erwärmen. Jetzt meine ich den Übeltäter ausfindig gemacht zu haben. Ich tippe auf den Hauptbremszylinder. Ich habe aber keine Einschränkung der Bremsleistung festgestellt. Aber bevor ich weiter ermittle würde ich gerne eure Meinungen mal hören. Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt, oder einen guten Ratschlag für mich, wo der Teufel im Detail stecken könnte?
Ein sonniges langes Wochenende...und danke für Tipps!