Seite 1 von 1
Tachosignal
Verfasst: 16.04.2006, 20:51
von Zt3Ph3N
Hi
ich habe mir vorgenommen, bei meinem Auto ein Navi System einzubauen, dazu brauch ich aber ein Tachosignal oder GAL Signal und ich hab mir sagen lassen, dass es das bei mir nicht gibt weil ich noch eine Tachowelle hab.
Stimmt das oder liegt vielleicht doch zufällig schon ein Kabel im Radioschacht rum, oder muss ich so einen sensor nachrüsten.
Brauche schnellstens Hilfe
Danke
Gruß
Stephen
Verfasst: 16.04.2006, 21:44
von Blacky
Hi !
Wenn ich deine Signatur richtig interpretiere wirst du wenig freude damit haben :-/ .
Weil : der 100er Vorface hat eine Tachowelle, da ist theoretisch nix mit Gala-Signal.
Außer : Du hast einen BordComputer, dann wird am Tacho induktiv ein Signal für die Durchschnittsgeschwindigkeit abgegriffen.
Ich kann Dir leider nur nicht sagen ob Du dieses Signal für deine Navigation verwenden kannst

.
Ansonsten soll bei den Modellen am Radio ein blau-weisses Kabel ankommen, welches das GALA-Signal ist.
Grüße !
Roland
Verfasst: 16.04.2006, 21:48
von JörgFl
Genau Roland,
Nur wenn deiner BC hat oder GAla Radio- ich glaube erst ab NFL.
Wenn BC dann geht das signal, aber du mußt es am tacho abnehmen....
Es gibt noch die möglichkeit einen geber in die Tachowelle einzubauen.
Aufschneiden und zwischenbauen, habe ich ein paar mal gemacht....
Oder Reedkontakt an die Antriebswelle bauen-ala fahrradtacho...
Verfasst: 16.04.2006, 21:49
von Zt3Ph3N
hmm schade
ich hab auch was gehört von wegen eines "Adapters" das man zwischen den Tacho und die Tachowelle steckt.
Gibts das und kann man das selber einbauen oder sollte man das in der Werkstatt machen lassen?
Gruß
Stephen
Verfasst: 16.04.2006, 21:51
von Zt3Ph3N
Ah ok, was täte denn so ein Geber so über den Daumen kosten?
ist der einfach einzubauen oder braucht man da spezialwerkzeug?
Gruß
Stephen
Verfasst: 16.04.2006, 22:17
von Max
Hi Stephen,
wenn du einen Tempomat hast (bei Automatik ja nicht so unwahrscheinlich), müsstest du meiner Meinung nach auch ein Geschwindigkeitssignal haben.
Gruß
Max
Verfasst: 16.04.2006, 22:20
von Zt3Ph3N
Leider hab ich keinen Tempomat, oder ich hab ihn noch nicht gefunden, aber ich nehm an er wird da irgendwo bei den Licht/Blinker schaltern sein, aber das wär mir echt neu dass ich einen hätte
Gruß
Stephen
Verfasst: 17.04.2006, 00:00
von fourbee
Servus,
die Fahrzeuge mit Tempomat (VFL) beziehen ihr Geschwindigkeitssignal über einen Induktivgeber der am Kombiinstrument/Tacho sitzt. Kann man nachrüsten, ggfs. muss man an der KI-Rückseite einen Blinddeckel entfernen . Dieser Geber hat die ET-Nr. 443 907 345 B, weiss aber nicht ob der noch lieferbar ist. Hat mal um 30DM gekostet
Gruss
Helge
Verfasst: 17.04.2006, 00:02
von Friese
Laut nininet gibts den für 20,82 €

Verfasst: 17.04.2006, 00:04
von jürgen_sh44
edit weil hier schon wieder so blöde reaktionen kamen:
Wenn das mit dem auditeil nicht klappt weil nicht mehr lieferbar, zu teuer oder sonstewas:
du könntest versuchen mit einem tacho drehzahlgeber / reed kontakt
zu basteln: (sowas wie am fahrrad eben)
magnet an die antriebswelle/kardanwelle bei quattro /am rad selbst,
daneben fest am gehäuse/unterboden der sensor.. das navi eicht sich normalerweise selbst bei der ersten "eichfahrt" ..

Verfasst: 17.04.2006, 00:16
von JörgFl
Jürgen SH44 hat geschrieben:du könntest versuchen mit einem tacho drehzahlgeber / reed kontakt zu basteln: (sowas wie am fahrrad eben)
magnet an die antriebswelle/kardanwelle bei quattro /am rad selbst, daneben fest am gehäuse/unterboden der sensor.. das navi eicht sich normalerweise selbst bei der ersten "eichfahrt" ..

Verfasst: 17.04.2006, 00:26
von Blacky
JörgFl hat geschrieben:Jürgen SH44 hat geschrieben:du könntest versuchen mit einem tacho drehzahlgeber / reed kontakt zu basteln: (sowas wie am fahrrad eben)
magnet an die antriebswelle/kardanwelle bei quattro /am rad selbst, daneben fest am gehäuse/unterboden der sensor.. das navi eicht sich normalerweise selbst bei der ersten "eichfahrt" ..

Gruß !
mhm, so gehts mir auch .
Wenns ein 100er VFL ist, dann würde ich bei Audi diesen induktiven Geber bestellen.
Hab das Dingen auch eingebaut beim 'Nachrüsten' des BordComputers im 100er VFL.
Wie geschrieben Blinddeckel raus, Geber rein und gut iss.
Kann Bilder davon machen wenns gefragt
Grüße !
roland
Verfasst: 17.04.2006, 00:28
von Fabian
Blacky hat geschrieben:Kann Bilder davon machen wenns gefragt
Hi Roland,
ja,mach mal Bilder
Immer interessant sowas....
Grüße
Fabian
Verfasst: 17.04.2006, 00:59
von Blacky
Verfasst: 17.04.2006, 10:04
von Zt3Ph3N
Hi
ich hab jetzt mal überall nach diesem Induktiven Geber geschaut, aber nirgends kann ich den kaufen. Oder kennt da jemand einen Shop wo man den herkriegen kann?
bei nininet ist das ja nur die info und die verkaufen den wohl leider nicht.
Sonst muss ich wohl morgen mal in der Audi Werkstatt anrufen ob die sowas haben.
Gruß
Stephen
Verfasst: 17.04.2006, 10:36
von fourbee
Zt3Ph3N hat geschrieben:Hi
Sonst muss ich wohl morgen mal in der Audi Werkstatt anrufen ob die sowas haben.
Gruß
Stephen
Thats the way
Gewisse Sachen gibts halt nur oreschenool.
Gruss
Helge
Verfasst: 17.04.2006, 11:51
von Fabian
Hallo Roland,
wow,jetzt weiß auch ich endlich mal für was diese vorgestanzte Aussparung im Tachometergehäuse ist
Weißt du,ob das der gleiche Geber ist,wie er auch für Tempomat Verwendung findet?
Gruß
Fabian
Verfasst: 17.04.2006, 12:22
von Blacky
Hi !
Rein intuitiv würde ich auf ja tippen.
Problem : Im Katalog heisst das Dingen mal Induktivgeber für gra, mal einfach nur Hall-Geber.
Die Teilenummern sind 'leicht' unterschiedlich
443 907 345 A und 443 907 345 B .
Jemand hatte mal geschrieben, daß das sozusagen 'Evolutionsstufen' unter den Teilenummern wären . ( war das vom Jo ? )
Laut Katalog sitzen die Teile auch am gleichen Einbauort.
Wenn ich einen der Schaltpläne dazu richtig interpretiere, dann wird das am Tacho abgenommene Signal über den 14-poligen Steckverbinder ins Kabelbaumgemüse geleitet, kann dort also für Gala und GRA verwendet werden.
Die Kabelfarbe passt ja laut Schaltplan dazu

blau-weiss ...
Wenns um das nachrüsten des Navis geht und in der Navieinbauanleitung geschrieben steht, daß man ein GALA-Signal dafür verwenden kann, dann würde ich die 25-30 Euro für den Geber bei Audi ausgeben, den man auch nur bei Audi bekommt - weils eben ein Audi-Teil ist - und dies mal grob verbauen.
Alle anderen Lösungen werden was mit Aufschneiden der Tachowelle und Einsetzen eines separaten Gebers zu tun haben, und solche Geber sind auch dementsprechend teuer.
Hatte deswegen mal bei einem Betrieb hier nachgefragt weil ich mit aller Gewalt den 200er VorfaceTacho bei mir einbauen wollte, aber eben jenes elektronische Geschwindigkeitssignal fehlte. Wollte das dann umständlich mittels Zusatzgeber lösen, bin dann aber rückwärts umgefallen als der Betrieb mir ein paar Preisvorstellungen genannt hat ...
Das nächste Problem wird nur folgendes sein.
Wie man auf dem Bild vom Tacho sieht, gehen vom Geber zwei Kabel an das Bordcomputer-Innenleben, werden dort als Signal für den BC aufgearbeitet und theoretisch in den Kabelbaum eingespeist.
Wenn du keinen Bordcomputer im Audi hast, wird da was fehlen, und ich habe im Moment keine Vorstellung davon wie das GRA-Gala-wie-auch-immer-Signal dann abgefragt werden kann.
Also ob man an dem Geber 5 Volt oder so anlegen kann oder ob das Teil ähnlich zum Reed-konakt/Relais funktioniert , ein Schalteingang, ein Schaltausgang...
Müsste aber auch irgendwie lösbar sein

.
Grüße !
Roland
Verfasst: 17.04.2006, 12:28
von JörgFl
Hi Blacky
Ja so sehe ich das auch.
Ob das signal für die Navi ausreicht kann man so nicht beantworten. Einige brauchen ein sauberes Rechtecksignal andere können auch sinussignale verarbeiten.
Das Originalsignal ist nämlich ein sinussignal (fast) und das aufbereitete ist dann ein rechtecksignal das zum radio geht.
@ Fabian- schon im 1er Golf Gti mit BC hatte das Tacho diesen geber drin.Eventuell passt der sogar??!!!
Verfasst: 17.04.2006, 12:30
von Zt3Ph3N
Bordcomputer habe ich leider keinen.
dann werd ich morgen in der werkstatt nachfragen.
sonst wird es wohl ohne Tachosignal auskommen müssen. Es ist zwar nicht so genau aber ich werds überleben

(hoffentlich)
Gruß
Stephen
Verfasst: 17.04.2006, 14:49
von Zt3Ph3N
Also es darf kein Induktiver Geber sein, es muss einer mit einer Rechteckspannung sein.
Gruß
Stephen
Verfasst: 17.04.2006, 15:09
von fourbee
Der Induktivgeber und der Hall-Geber sind zwei unterschiedliche Bauteile, Hall-Geber 443907345A , Induktivgeber 443907345B. Der Hallgeber ist auch deutlich teurer.
Nach meinem dafürhalten liefert der Induktivgeber ein Sinussignal, angeregt durch die Magnettrommel im Tachoantrieb, der Hallgeber hingegen ein Rechtecksignal, dazu bräuchte es aber im/am Tacho irgendeine Schlitzblende oder sowas. Der Hallgeber wird im Katalog nur für Japan angegeben, ob er auch mit "europäischen" Tachos verwendbar ist weiss ich nicht, hab die alten Instrumente nicht im Detail in Erinnerung.
Der Tempomat im Vorfacer kam jedenfalls mit dem Induktivgeber aus,weiss ich zufällig da ich das Ding bei meinem KU mal tauschen musste.
Gruss
Helge
Verfasst: 17.04.2006, 15:35
von 'Christoph '
Blacky hat geschrieben:Das nächste Problem wird nur folgendes sein.
Wie man auf dem Bild vom Tacho sieht, gehen vom Geber zwei Kabel an das Bordcomputer-Innenleben, werden dort als Signal für den BC aufgearbeitet und theoretisch in den Kabelbaum eingespeist.
Da muss ich Dir widersprechen. Das Signal wird für den Tempomaten mitnichten aufbereitet.
Ich selbst habe seit Mitte letzten Jahres eine GRA drin (@Remo: wie schaut's bei Dir?)
und habe damit wahrscheinlich den einzigen
4-Zylinder mit Tempomat =8-).
Wenn man für ein Navi ein Rechecksignal braucht, kann man doch einen Schmitttrigger an das Tachosignal zur Wandlung hängen.
Fehlt nur noch ein (Leistungs-) Transistor als Verstärker (damit dem guten Schmitti nicht die Puste ausgeht) und fertig ist man.
Wenn du keinen Bordcomputer im Audi hast, wird da was fehlen, und ich habe im Moment keine Vorstellung davon wie das GRA-Gala-wie-auch-immer-Signal dann abgefragt werden kann.
Also ob man an dem Geber 5 Volt oder so anlegen kann oder ob das Teil ähnlich zum Reed-konakt/Relais funktioniert , ein Schalteingang, ein Schaltausgang... :roll:
Der Geber bekommt mit dem roten Kabel die stabilisierte Spannung von der Tankuhr (wie hoch? -> Nachmessen).
Das schwarze Kabel ist Masse (siehe auch Aufschrift am Tachogehäuse) und am grünen kann man den "Takt", also die momentane Geschwindigkeit abnehmen.
Fourbee hat geschrieben:
Nach meinem dafürhalten liefert der Induktivgeber ein Sinussignal, angeregt durch die Magnettrommel im Tachoantrieb,
korrekt.
der Hallgeber hingegen ein Rechtecksignal,
Stimme ich nicht zu. Der Hallgeber liefert ebenfalls ein sinusförmiges Signal, das je nach Ausrichtung des Hallgebers zur Magnettrommel variiert.
Da man die sehr geringe Hall-Spannung nicht direkt an die GRA geben oder als GALA missbrauchen kann (~0.3V, je nach Sensor), sitzt im Geber selbst die Signalauswertung, die das Signal verstärkt und es in fast allen Fällen in ein Rechtecksignal wandelt.
Daher auch der höhere Preis, obwohl der Sensor komplett in Silizium aufgebaut werden kann.
dazu bräuchte es aber im/am Tacho irgendeine Schlitzblende oder sowas.
nönö, das funktioniert hier auch über die Magnettrommel (->magnetisch induktiv + integrierte Signalaufbereitung)
Grüße an alle!
Christoph
Verfasst: 20.04.2006, 16:54
von Zt3Ph3N
Also ich hab jetzt einen Hall Geber installieren lassen.
Das war die einzige Möglichkeit, und das hätte ich auch nicht selber machen können da ich nicht das Werkzeug für dieses Tachoseil hab.
Gruß
Stephen