Seite 1 von 1

Startprobleme Audi 100, BJ.87 turbo quattro MC Motor

Verfasst: 26.01.2018, 08:18
von os2
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Restaurationsprojekt, Audi 100, turbo quattro Bj.87, 165 PS VFL Zünd- Startprobleme.
Laut Vorbesitzer war nicht der richtige Zündverteiler verbaut. Beim dritten Mal kurz den Zündschlüssel auf starten drehn lief das Auto aber.
Ich hab mir hier im Forum den richtigen Zündverteiler besorgt. Hab das Auto zum großen Motorenkundendienst in meine Werkstatt gefahren. Da ging das Fahrzeug unterwegs dann schon kurz aus, sprang dann aber wieder an.
Jetzt nach dem Kundendienst und dem richtigen Zündverteiler läuft der Wagen nicht mehr an. Es kommt nur ein kurzer Funke an und dann nichts mehr (Aussage Werkstatt).
Ich hab den Jungs aus einem Ersatzmotor die Zündspule und Steuergeräte gebracht. Ein Steuergerät vorne rechts Fußraum getauscht, wo aber sitzt das andere, gibt es noch eins?
Zündspule auch getauscht.
In der Zwischenzeit ist der Anlasser kaputt durch die vielen Startversuche.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank mal.

Re: Startprobleme Audi 100, BJ.87 turbo quattro MC Motor

Verfasst: 26.01.2018, 09:38
von André
os2 hat geschrieben: Es kommt nur ein kurzer Funke an und dann nichts mehr (Aussage Werkstatt).
... und Steuergeräte gebracht. Ein Steuergerät vorne rechts Fußraum getauscht, wo aber sitzt das andere, gibt es noch eins?
Nur ein paar erste Gedanken dazu, bin beim MC wenig bewandert.
- der MC hat ne VEZ, da sind eigentlich alle Steuerfunktionen in einem SG drin (anders als z.B. beim NF, der eins für Zündung und eins für Einspritzung hat).
Zusätzlich gibt es noch ein Leerlaufsteuergerät, das aber mit Starten wenig zu tun hat (sieht mein ich eher wie n übergroßes Relais aus, in den Relaisträgern unterm Lenkrad).
... insofern wäre ne Frage, welche SteuergerätE Du da gebracht hast (bzw. ggf. auch von welchem Motor)?

- Soweit ich weiß, bestimmt auch das Kraftstoffpumpenrelais, ob ein Zündfunke ankommt. Also evtl. das mal, zur Not auch auf Verdacht mal tauschen (in der Zentralelektrik unter der Motorhaube an der Windschutzscheibe, das Relais mit dem SIcherungshalter (da gehört keine rein)).

- Die Aussage der Werkstatt finde ich für eine Werkstatt sehr sparsam, hatten die keine Vorschläge für die Ursache?
Aus dem Grund muss man dann doch die Frage stellen, ob denn der neue Verteiler richtig eingebaut und eingestellt wurde; und ob Zündkerzen mal ausgebaut und begutachtet wurden, und dabei auch die Zylinder mal entleert wurden vom Sprit, nach den vielen Startversuchen.

Ciao
André

Re: Startprobleme Audi 100, BJ.87 turbo quattro MC Motor

Verfasst: 26.01.2018, 10:05
von os2
Hallo Andre,
danke für die erste Einschätzung.
Ich gebe deine Vorschläge mal weiter.
Kann es evtl. auch am Zündschloss liegen?

Re: Startprobleme Audi 100, BJ.87 turbo quattro MC Motor

Verfasst: 27.01.2018, 12:22
von Deleted User 5197
Welches Steuergerät würde mitgeliefert? Er benötigt das MAC11. Das MAC14 ist vom späteren MC mit zwei Klopfsensoren.

Könnte auch sein, das der Hallgeber im Zündverteiler defekt ist. Wurde der andere Zündverteiler richtig ausgerichtet?

Motor und alle Markierungen auf OT. Danach den Läufer und die Markierung am Verteilergehäuse überein bringen. Den Verteiler einsetzen und die Markierung und den Läufer parallel in Fahrtrichtung zum Motor.


Gruss,
Michael

Re: Startprobleme Audi 100, BJ.87 turbo quattro MC Motor

Verfasst: 27.01.2018, 15:30
von matze
Auslesen

Re: Startprobleme Audi 100, BJ.87 turbo quattro MC Motor

Verfasst: 29.01.2018, 07:55
von os2
Hallo Leute,
danke für die Rückmeldungen,
werde sie gleich heute an meine Werkstatt weitergeben. Hoffe, daß mein Schätzchen irgendwann wieder funkt und läuft. :-(