Seite 1 von 1

Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Verfasst: 14.01.2018, 09:23
von Bernd F.
Moin
Mal des Interesses halber die Frage, wo genau soll das V-Signal zum Bordcomputer eingehen, Pin 5 oder Pin 10? Beide sind in verschiedenen Plänen angegenben!.
Habe Beide versucht - keine Verbrauchswerte im BC!
Alle benötigten Pins kommen auf der Platine des BC/AC an. Codierung und Ländervariante stimmen (112 EU, Stecker umcodiert von Motronik 411)
Der BC rechnet auch offensichtlich vernünftig: kein Momentanverbrauch, Reichweite steigt, kein verbrauchter Sprit meßbar, Durchschnittsgeschwindigkeit wird angezeigt, Durchschnittsverbrauch viel von über 16 Liter auf null und Fahrzeit wird angezeigt!
Als letzten Schritt lege ich das V-Signal vom Stauscheibenpoti selbst auf den BC wie beim RT und 10VT.

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Verfasst: 18.01.2018, 18:59
von Ro80-Fahrer
Bist Du am richtigen Pin vom Steuergerät? Nicht, dass Du den falschen Pin erwischt hast! Sowas hat es bei Vielfachsteckern schnell mal.

Der NF bekommt normal vom KE-3-Stg das Verbrauchssignal und nicht vom Drucksteller.

schöne Grüße
Matthias

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Verfasst: 18.01.2018, 19:08
von Bernd F.
Jepp, hab ich extra nochmal kontrolliert! Ist richtig auf Pin 10 des Steuergerätes gesetzt. Auch per DigiMulti gemessen: 0,3 - 0,8V bis 4tUmin! Also stimmen die Werte.

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Verfasst: 22.01.2018, 19:50
von Ro80-Fahrer
Hmm schon komisch. Hat es was gebracht das Verbrauchssignal vom Drucksteller direkt abzugreifen?
Meine Verbrauchsanzeige belügt mich auch um Liter. Ich hab mich daran schon gewöhnt und rechne das dazu.

Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass in der Platine zum Bordcomputer das Signal irgendwo verloren geht. Vielleicht hilft es entweder die Lötpunkte nachzulöten oder mal nen anderen BC respektive Kombiinstrument zu probieren.

schöne Grüße
Matthias

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Verfasst: 22.01.2018, 22:12
von Bernd F.
Nein, habe ich nochnicht probiert!
Allerdings habe ich nun (nach nachlöten der Steckverbindung Tochterplatine>BC/AC) verbrauchte Menge und Durchschnittsverbrauch!
Fehlt nurnoch der Momentanverbrauch ...