Seite 1 von 1

Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 21.09.2017, 15:30
von tintenschleuder
Liebes Forum,

ich weiß das Thema ist nicht neu, aber ich muss es trotzdem nochmal anreißen. Ich möchte meine Hydrolager der Vorderachse erneuern. Das linke ist Klar die VAG Nr. ist 443199381 C.
Aber was die rechte Seite angeht erzählt irgendwie jeder was anderes. Dazu der Hinweis mein 44er hat keine Klimaanlage.
Die einen behaupten man könne das 443199381C beidseitig einbauen. Andere Quellen sagen das rechte Hydrolager heißt nun 443199382. Aber auch 443199379 soll schon original verbaut gewesen sein.
Wer von euch kann mir helfen und hat die Reparatur schon durchgeführt oder kann mir für diese Seite am besten gleich einen Hersteller nennen. Für links wird es von mehreren Herstellern angeboten. Das Rechte
ist aber auch nirgends zu finden und nicht explizit für rechts ausgewiesen.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn sich jemand meldet, der es wirklich weiß.
Mein Dank eilt euch voraus.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 21.09.2017, 15:53
von Ceag
Hallo,

Quattro?
MKB?

Hast Du mal auf die Farbkennung des alten geschaut?
Steht da keine Teilenummer drauf?

Gruß

Jens

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 21.09.2017, 16:03
von tintenschleuder
Nein sie sind ja noch nicht ausgebaut. Die Teilenummern haben sich ja auch geändert.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 21.09.2017, 16:12
von Ceag
Hallo,

gut, lassen wir die Sache mit der Teilenummer.

Ich frag nochmal:

Quattro?
MKB?

Dann leg ich auch noch eine drauf:
Baujahr?


Gruß

Jens

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 21.09.2017, 18:45
von tintenschleuder
Hallo Jens,

Also Audi 100 Typ44, Baujahr 10/89 2,3E, 100 kw , kein Quattro, 3-Gang Automatik. :P
Sorry das Baujahr ist natürlich wichtig! Schlüsselnummer 0588/462

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 21.09.2017, 22:46
von Typ44
Laut Teileprogramm gibt es da keine 2 oder mehr Meinungen :wink:
Unbenannt.PNG
443199381C links (bei ohne Klima)
443199382 rechts immer

Wenn man bei daparto nach den unterschiedlichen Nummern sucht, bekommt man auch unterschiedliche Lager angezeigt.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 22.09.2017, 09:34
von kpt.-Como
Sollte es die rechte Seite nicht mehr geben, so kannst getrost die gleiche von der linken Seite verbauen.
Also die für mit Klima. Grüne Kennung.

Schreib dir gleich noch ne PN.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 22.09.2017, 15:10
von tintenschleuder
Dank eurer Hilfe hab ich jetzt Durchblick.
Wenn jetzt noch einer von Euch eine gute Quelle / Hersteller benennen kann, ist alles perfekt.
Dank an Alle!
Schön das es das Forum gibt.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 22.09.2017, 16:28
von Ceag
Hi,

Boge/Lemförder waren damals Erstauasrüster.
Die Hydrolager die ich von Lemförder gekauft habe, ist der Gummiteil von Boge und auf dem Metallteil ist die original Audi ET-Nr. drauf.
P1010069.JPG
P1010070.JPG
Gruß

Jens

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 22.09.2017, 16:45
von tintenschleuder
Jens ich danke dir, aber die von Lemförder sind nicht mehr lieferbar. Aber auf deinem Foto steht ja 443199381 C= 443199382. Also ist es ja egal welche man verwendet.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 22.09.2017, 21:44
von CarstenT.
443199381 C= 443199382
Wo liest Du das denn?? 8) 8)

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 23.09.2017, 06:13
von typ443
Hallo zusammen,

ich lese es eher so: 443 199 381 C -> ohne Farbmarkierung und 443 199 382 -> mit Farbmarkierung in grün.

Das untere Stahlteil ist identisch, die verschiedenen Teilenummern ergeben sich durch die Zusammensetzung des Gummimaterials.

Beste Grüße

Christian

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 23.09.2017, 07:03
von Typ44
typ443 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich lese es eher so: 443 199 381 C -> ohne Farbmarkierung und 443 199 382 -> mit Farbmarkierung in grün.

Das untere Stahlteil ist identisch, die verschiedenen Teilenummern ergeben sich durch die Zusammensetzung des Gummimaterials.
Genau so :D
Verbildlich sieht es dann so aus:
Sorry Jens, habe mal Dein Bild geklaut ;-)
Sorry Jens, habe mal Dein Bild geklaut ;-)

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 23.09.2017, 16:01
von Ceag
Sorry Jens, habe mal Dein Bild geklaut ;-)
Gerne, wenn es hilft Informationen zu teilen.


Gruß

Jens

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 25.09.2017, 15:06
von tintenschleuder
Oh ja , danke Typ443 das habe ich falsch interpretiert. Aber ich war nicht untätig. Ich habe von einem netten Forenmitglied drei gebrauchte Hydrolager erhalten , weil die fälschlicher Weise nicht defekt waren.
Ich habe lange überlegt gebrauchte zu verwenden. Aber da Lemförder z.Zeit nicht verfügbar sind und ich auch keine "Billigteile" verwenden will und wir durch Zufall (Verkäufer und ich ) zufällig in einer Stadt wohnen - nun doch gebraucht. Dann gehe ich eben das Risiko ein. Der Einbau ist ja nicht so dramatisch.
Jetzt habe ich folgende Hydrolager -siehe Bilder-.
Das mit der grünen Makierung ist klar.Aber welches der anderen Beiden würdet ihr für den Einbau empfehlen. Das eine ist Weiß , das andere Gelb makiert? Die Teilenummer 443199379 ist ja prinzipell richtig und mit 443199381C gleichgestzt.

Re: Typ 44 Hydrolager vorne rechts

Verfasst: 25.09.2017, 19:44
von Deleted User 5197
Du kannst auch die Lager für mit Klima auf beiden Seiten einbauen, deswegen wird dein 44er nicht abheben. Ganz im gegenteil, wahrscheinlich wird er noch etwas stabiler bzgl. der Motorlagerung. Links sitzt der Kompressor mit Klima und deswegen ein anderes bzw. etwas stärkeres Lager.

Die originale Motorlagerung und auch Getriebelagerung ist beim 44er sowieso viel zu weich ausgelegt.


Gruss,
Michael