Sport quattro Avant - Fahrwerk - "hoch" und "sofa-artig"
Verfasst: 11.09.2017, 19:43
Hallo zus@mmen,
wie ich in meinem "Hallo zum Zweiten-Thread" bereits geschrieben hatte, hab ich mir einen 100 Avant quattro Sport angelacht. Nur ist da in meinen Augen nicht sehr viel von Sport zu erkennen: das Fahrverhalten gleicht eher wie in einer Sänfte, daher auch der Spitzname Wohnzimmer. Und die angebliche serienmäßige Tieferlegung kann ich auch nicht so recht erkennen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: wie kann das sein? Dass es ein originaler Quattro Sport ist, stelle ich garnicht in Frage - ich denk eher, daß an den Fahrwerksteilen über die Zeit etwas geändert wurde. Da ich in Sachen Typ44 bislang noch keine großen Erfahrungen habe, hoffe ich, dass Ihr mir den einen oder Tipp geben könnt, wie ich die entsprechenden Fahrwerksteile identifizieren kann. Ich hab mich zwar schon durch einige Beiträge im Forum gelesen und einiges an Informationen gefunden: die Federn sind im Sport ja die selben, wie im Serien-100er, jedoch sind die Teller am Hinterachsträger tiefer angesetzt, wodurch die Tieferlegung realisiert wurde, ohne Federkomfort einzubüßen. Außerdem soll der Sport über ein verstärktes Fahrwerk verfügen.
Die Aufschlüsselung meiner Sonderausstattung habe ich hier im Beitrag geschrieben.
Der Avant steht soweit sehr gerade, ohne Hängearsch oder Keilform: vorne sind es 68 cm vom Boden bis zum Radhaus, hinten sind es mit 69 cm etwas mehr - von Radnabe zu Radhaus sind es vorne 38 cm und hinten 39 cm. Anbei noch ein Bild von der Seite. Montiert sind die serienmäßigen 215/60 R15 - Reifen. Der Vorbesitzer hat an der Hinterachse bereits neue Dämpfer verbaut, an der Vorderachse sind noch ältere drin. Aufgrund der Laufleistung von 250oo km bin ich nun dran, alle Fahrwerksgummis zu erneuern, um wieder ein "knackiges" Fahrverhalten hinzubekommen. Aber um das zu schaffen - da bin ich dann wahrscheinlich auch eher um Upgrade-Forum aufgehoben - sollte ich aber erstmal das identifizieren, was im Auto drin ist.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
wie ich in meinem "Hallo zum Zweiten-Thread" bereits geschrieben hatte, hab ich mir einen 100 Avant quattro Sport angelacht. Nur ist da in meinen Augen nicht sehr viel von Sport zu erkennen: das Fahrverhalten gleicht eher wie in einer Sänfte, daher auch der Spitzname Wohnzimmer. Und die angebliche serienmäßige Tieferlegung kann ich auch nicht so recht erkennen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: wie kann das sein? Dass es ein originaler Quattro Sport ist, stelle ich garnicht in Frage - ich denk eher, daß an den Fahrwerksteilen über die Zeit etwas geändert wurde. Da ich in Sachen Typ44 bislang noch keine großen Erfahrungen habe, hoffe ich, dass Ihr mir den einen oder Tipp geben könnt, wie ich die entsprechenden Fahrwerksteile identifizieren kann. Ich hab mich zwar schon durch einige Beiträge im Forum gelesen und einiges an Informationen gefunden: die Federn sind im Sport ja die selben, wie im Serien-100er, jedoch sind die Teller am Hinterachsträger tiefer angesetzt, wodurch die Tieferlegung realisiert wurde, ohne Federkomfort einzubüßen. Außerdem soll der Sport über ein verstärktes Fahrwerk verfügen.
Die Aufschlüsselung meiner Sonderausstattung habe ich hier im Beitrag geschrieben.
Der Avant steht soweit sehr gerade, ohne Hängearsch oder Keilform: vorne sind es 68 cm vom Boden bis zum Radhaus, hinten sind es mit 69 cm etwas mehr - von Radnabe zu Radhaus sind es vorne 38 cm und hinten 39 cm. Anbei noch ein Bild von der Seite. Montiert sind die serienmäßigen 215/60 R15 - Reifen. Der Vorbesitzer hat an der Hinterachse bereits neue Dämpfer verbaut, an der Vorderachse sind noch ältere drin. Aufgrund der Laufleistung von 250oo km bin ich nun dran, alle Fahrwerksgummis zu erneuern, um wieder ein "knackiges" Fahrverhalten hinzubekommen. Aber um das zu schaffen - da bin ich dann wahrscheinlich auch eher um Upgrade-Forum aufgehoben - sollte ich aber erstmal das identifizieren, was im Auto drin ist.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel