Seite 1 von 1

Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 08.08.2017, 22:11
von Fussel
Hallo zus@mmen,

scheinbar ist es kein unbekanntes Problem, daß die Tachonadel gerne mal das Tanzen anfängt und die Geschwindigkeit nicht sauber anzeigt. Ich habe zwei Facelift Avant Quattro angeschaut, die beide das gleiche Problem hatten. Und nun hab ich ein solches Sorgenkind in der Garage stehen... :roll:

Wenn ich losfahre, schwangt die Tachonadel um ca 10 km/h. Mit einer Tacho-App habe ich festgestellt, daß der Maximalausschlag zudem um 5-10 km/h zu niedrig ist. Nach einer längeren Fahrzeit am Stück von ca 40 km zeigt die Tachonadel dann aber sauber eine Geschwindigkeit an, die nun allerdings um 5-10 km/h zu hoch ist...?! :shock:

Nachdem der Tacho ab ca 40 km Fahrstrecke funktioniert, scheint es wohl ein temperaturabhängiges Problem in der Verbindungstechnik zu sein und kein grundsätzlicher Defekt. Nun habe ich den Hinweis bekommen, daß der Fehler wohl durch den Drehzahlgeber am Getriebe erzeugt werden würde. Hier im Forum habe ich aber auch gelesen, daß der Fehler ebenfalls durch eine kalte Lötstelle im Kombiinstrument hervorgerufen werden kann. Nachdem ich den frisch erworbenen Avant nicht direkt zerrupfen will, um Signale während der Fahrt mit dem Oszi zu messen, hoffe ich nun auf Erfahrungswerte, wo ich mich als erstes auf die Fehlersuche begeben sollte. Außerdem frage ich mich, ob die Tachoabweichungen beim Typ44 'normal' sind - ich fahre mit der 15" Serienbereifung - oder ob man diese auch in den Griff bekommen kann - mit oder ohne Tachodienst? Denn ein staatlich geprüftes Photo samt Punkt bei der ersten Fahrt nach Hause nach dem Kauf reicht mir... :-(

Quattro getriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 08.08.2017, 22:25
von Hacki
Außerdem frage ich mich, ob die Tachoabweichungen beim Typ44 'normal' sind - ich fahre mit der 15" Serienbereifung - oder ob man diese auch in den Griff bekommen kann - mit oder ohne Tachodienst?
Ja ist normal, und wenn du mit einem Oszi umgehen kannst, kriegst du das auch selbst eingestellt. Brauchst nur einen Signalgenerator und n' präzisionspoti.

Siehe: http://nerdgarage.de/tachoanpassung-am- ... im-typ-44/

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 08.08.2017, 23:01
von Fussel
Hallo Hacki

Danke für Deine schnelle Antwort und vorallem für den Link! Dann gehe ich mal recht in der Annahme, daß die tanzende Tachonadel von einer kalten Lötstelle auf dem Tacho herrührt? Somit werde ich wohl nicht umhin kommen, und das Kombiinstrument zerlegen - merci für den Tipp!

Nur vor dem Abhebeln der Tachonadel habe ich etwas Respekt. Als früher geänderte Tachofolien 'in' waren, habe ich von dem Tipp gelesen, diese mit einer Kuchengabel abzuhebeln. Sozusagen Torten-Tuning :wink: Dann werd ich das mal testen, zum Glück hab ich noch ein zweites Kombiinstrument zum Vortesten :)

Quattro getriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 09.08.2017, 07:23
von Quattro-Jan
Tachonadel erstmal durch verdrehen lösen, davor auch vlt Stellung iwie markieren damit sie danach passt, oder gleich beim Einbau dann wieder etwas nach unten verdrehen, damit es vlt danach mit der Anzeige auch passt. Abgeben mit kuchengabel klingt schonmal gut aber aufpassen dass du die Folie/das tachoblatt nicht verkratzt, auf dem matt schwarzen sieht man Kratzer ziemlich leicht. Ich hab sie immer einfach mit den Fingern runtergekühlt manche sind schwer aber es geht.

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 09.08.2017, 09:39
von Fussel
Quattro-Jan hat geschrieben:... manche sind schwer aber es geht.
ich hab mir die gepostete Anleitung von Hacki nochmal angeschaut: wenn ich das richtig sehe, muß die Tachonadel garnicht abmontiert werden, wenn nur der Tacho getrimmt werden soll? Das Nachlöten der Lötstellen sollte doch von hinten ebenfalls funktionieren, oder hab ich da etwas übersehen? Die zusätzlichen Kilometer mehr auf der Uhr kann ich denke bei einer Gesamtlaufleistung von 250ooo km verschmerzen, es werden ja nur ein paar zusätzliche sein.

Leider habe ich keinen Tacho hier, um mir das selbst anzuschauen...

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 09.08.2017, 10:04
von Quattro-Jan
Wenn du aber auf der kleinen Tacho Platine auch löten willst bzw nachschauen, was man auch sollte, dann muss die Nadel runter.

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 06.09.2017, 17:34
von klafünf
Hallo

Hast Du inzwischen herausfinden können, an was es lag? Habe exakt das gleiche Problem und wäre für eine Lösung dankbar.


Gruss klafünf

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 06.09.2017, 19:13
von AvantTDI bernhard78
Vielleicht hilft das hier weiter
https://www.youtube.com/watch?v=CbqhZDz82qU

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 06.09.2017, 21:25
von Fussel
Hallo zus@mmen,

nein - der Tacho spinnt noch. Ich wird damit noch etwas herumfahren, da ich damit geblitzt wurde und der defekte Tacho evtl noch für eine gerichtliche Auseinandersetzung nötig sein wird.
Das Video hab ich mir auch schonmal angeschaut - vor dem Abnehmen der Tachonadel hab ich noch etwas Bedenken, wird aber schon funktionieren.

Sobald ich mehr weiß, schreibe ich hier wieder etwas rein. Ich denke aber, daß es sich um eine kalte Lötstelle handelt. Der Tacho funktioniert sporadisch.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 07.09.2017, 22:52
von klafünf
Hallo

Danke für den Link. Interessant, aber leider weiss ich dadurch noch nicht, was es sein könnte.

Fussel: Danke für die Antwort. Genau sowas möchte ich gerne vermeiden, mal abgesehen, dass es auch nervt wenn die Nadel da hin und her schwankt.



Gruss klafünf

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 07.09.2017, 22:59
von Fussel
Hallo zus@mmen,

nachdem ich ja noch auf eine gerichtliche Auseinandersetzung warte, bin ich mittlerweile umso mehr frustriert, dass sich das Problem bei mir mit der tanzenden Tachonadel immer mehr verflüchtigt. Mittlerweile funktioniert der Tacho bei mir teilweise schon nach ein paar Kilometer wieder von ganz alleine. Ich werde das weiter beobachten, aber wie es scheint gibt es wohl unterschiedliche Fehlerquellen - denn eine kalte Lötstelle repariert sich nicht von selbst, aber evtl sind es Kondensatoren zur Signalaufbereitung, die sich durch die regelmäßige Nutzung wieder stabilisieren.

Bei mir scheint es mit dem Problem der tanzenden Tachonadel wieder besser zu werden. Ich werde weiter beobachten und berichten...

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Probleme (NFL): Tachonadel schwangt um ca 10 km/h

Verfasst: 05.08.2018, 17:26
von Fussel
Hallo zus@mmen,

nachdem die gerichtliche Auseinandersetzung erfolgreich eingestellt wurde :) habe ich mich nun an das Tachoproblem gemacht: einmal das Kombinstrument ausgebaut und zerlegt. Den schwarzen und braunen Stecker auf der Hauptplatine habe ich dann einmal nachgelötet, sowie die Steckverbinder an der Hauptplatine zum Drehzahlmesser und die Pins von der Hauptplatine zum Tacho.

Die Tachonadel musste ich zum Glück nicht abnehmen und den Tacho zerlegen, denn da hatte ich noch etwas respekt davor. Die kleine Platine am Tacho selber scheint also in Orndung zu sein.
Ich habe noch alle Steckverbindungen zu den Lämpchen sowie zur Digitaluhr sauber gemacht. Nach dem Zusammenbau funktioniert wieder alles wie es soll :D

Quattrogetriebene Grüße, Fussel