ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
Verfasst: 15.07.2017, 16:58
Hallo,
jetzt haben wir zwei Sätze von Einspritzleitungen mit ESV (NF und NG), und der Austausch zumindest einiger Leitungen gegen weniger korrodierte steht an.
An beiden Sätzen sind die ESV mit den schwarzen Kunststofftüllen noch dran. Die bekommt man nur schwer ab und vorher kann man die Verschraubung (14er +12er) nicht lösen.
Die Dichtsätze für NF und NG in Ollis Shop bestehen nur aus 4 O-Ringen (2 am ESV ist klar) und 2 für den Einsatz (wenn man den wieder einschraubt?).
Nach der Beschreibung hier http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ntile.html hat der NF2 Messingeinsätze, die man mit einem 13er Inbus herausschrauben soll.
Ich habe leider kein Bild von der Situation in der Ansaugbrücke gefunden. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Verschraubung dort freiliegt und einfach so gelöst werden kann oder aber dass man die ESV dort leicht aus dem Metall-Einsatz ziehen kann???
Sind die o.g. Leitungen dann ältere Modelle (NF1, VFL, NG?) mit Kunststofftüllen ähnlich wie die im Shop für MC/1B?
Danke für sachdienliche Hinweise!
Gruß
Manfred
jetzt haben wir zwei Sätze von Einspritzleitungen mit ESV (NF und NG), und der Austausch zumindest einiger Leitungen gegen weniger korrodierte steht an.
An beiden Sätzen sind die ESV mit den schwarzen Kunststofftüllen noch dran. Die bekommt man nur schwer ab und vorher kann man die Verschraubung (14er +12er) nicht lösen.
Die Dichtsätze für NF und NG in Ollis Shop bestehen nur aus 4 O-Ringen (2 am ESV ist klar) und 2 für den Einsatz (wenn man den wieder einschraubt?).
Nach der Beschreibung hier http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ntile.html hat der NF2 Messingeinsätze, die man mit einem 13er Inbus herausschrauben soll.
Ich habe leider kein Bild von der Situation in der Ansaugbrücke gefunden. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Verschraubung dort freiliegt und einfach so gelöst werden kann oder aber dass man die ESV dort leicht aus dem Metall-Einsatz ziehen kann???
Sind die o.g. Leitungen dann ältere Modelle (NF1, VFL, NG?) mit Kunststofftüllen ähnlich wie die im Shop für MC/1B?
Danke für sachdienliche Hinweise!
Gruß
Manfred