Seite 1 von 1

Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 15.05.2017, 19:30
von tschofra
Hallo Leute,

endlich bin ich dazu gekommen, den Tankgeber an meinem Audi Avant Typ 44 Quattro (Bj 1989) zu wechseln. Die Tankanzeige hat bei mir immer nur etwa ¼ Füllmenge angezeigt, egal, wieviel Benzin im Tank war. Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass der Tankgeber evtl. nur falsch eingesetzt war und die Funktion des Schwimmers von der Leitungszuführung der Pumpe, evtl auch vom Rücklaufschlauch blockiert war. Jetzt habe ich den Geber so positioniert, dass die Schwimmnadel vom Kofferraum aus betrachtet seitlich nach links ausgerichtet ist. So ist es auch in der Zeichnung der Reparaturanleitung „Jetzt helfe ich mir selbst“ dargestellt. Allerdings zeigt jetzt die Tankuhr immer einen vollen Tank an, kann also auch nicht stimmen.

Wie also muss der Tankgeber mit dem Schwimmer richtig positioniert werden? Bitte die Ausrichtung der Schwimmernadel links, rechts, vorne oder nach hinten in Fahrtrichtung gesehen beschreiben.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße, Jo

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 16.05.2017, 16:06
von sigare
normaleweise ist der im fahrtrichtung nach rechts hinein.
und jah, die Leitungszuführung der Pumpe must man beobachen beim einsetz.
die must man nach vorne hingereicht nach der pumpe leiten, so das die Tankgeber frei bleibt.

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 01.06.2017, 08:00
von tschofra
Hallo Audi-Gemeinde,

kann mir bitte jemand ein Foto schicken, das von außen die exakte Position des Tankgebers im Tank zeigt? Meiner ist wie abgebildet montiert, aufgenommen von der Rücksitzbank Richtung Kofferraum (Avant), und zeigt so am Instrument konstant nur ¼ Tankfüllung an. Alle meine Versuche den Tankgeber anders zu positionieren schlagen fehl, auch die, den Schwimmer in Fahrtrichtung nach rechts einzubauen. Da sind die Kabel der Pumpe im Weg (oder irgendwer hat die Pumpe mal gewechselt und falsch eingebaut?). Oder aber die Anschlüsse außen passen dann nicht mehr zu den Schläuche. Mein Audi ist ein 100er Quattro Avant mir NF- Motor, EZ 1989.
Nochmal Danke für eure Hilfe, würde diese Baustelle endlich gerne mal abhaken.
Viele Grüße
Jo

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 01.06.2017, 09:47
von Hacki
Moin,

Die exakte Position ist wurscht.
Wenn die Schläuche und Kabel im Weg sind wird wohl kein weg dran vorbeiführen die Pumpe zu verdrehen, und/oder das ganze mit Kabelbindern zusammenzubinden.


Gruß

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 01.06.2017, 23:02
von Poldy
Moin,

der Tankgeber kann nicht falsch eingesetzt werden, die Position wird durch die breite Nase am Ring festgelegt! Diese passt auch beim Tank nur an eine Stelle rein!

Wenn jemand vielleicht schon einmal die Pumpe getauscht hat und die Leitungen im Tank falsch liegen können diese den Tankgeber behindern.
In der Selbstdoku mal nach Benzinpumpe tauschen suchen es gibt dazu 3 Artikel mit Bildern (Google Benzinpumpe Tauschen audi 100) Dann findest du auch Bilder wie das alles gehört im Tank.

Gruß

Poldy

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 02.06.2017, 05:42
von Typ44
Eigentlich dürften die Kabel nicht im Weg sein.
Wenn ich mich richtig entsinne, waren/sind die Kabel um den Schlauch der Pumpe gewickelt.

Variante mit Kabelbinder finde ich persönlich nicht so prall (sorry Hacki), da ich nicht einschätzen kann wie diese auf ein Dauerbad in Benzin reagieren.
Meine Befürchtung wäre, das dann irgendwann irgendwelche Fremdkörper im Tank rumschwimmen.

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 02.06.2017, 10:42
von Hacki
da ich nicht einschätzen kann wie diese auf ein Dauerbad in Benzin reagieren.
Ich schon, Kabelbinder sind aus Polyamid. Das ist so benzinbeständig, dass sogar Kraftstoffleitungen daraus hergestellt werden. :wink:

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 03.06.2017, 06:28
von Typ44
Hacki hat geschrieben:
da ich nicht einschätzen kann wie diese auf ein Dauerbad in Benzin reagieren.
Ich schon, Kabelbinder sind aus Polyamid. Das ist so benzinbeständig, dass sogar Kraftstoffleitungen daraus hergestellt werden. :wink:
Ok, war mir nicht bekannt :lol:
Sind alle Kabelbinder aus Polyamid??? Auch die "Billig-Ramsch-Geiz-ist-geil"-Binder von Aldi/Netto/Lidl und wie die ganzen Discounter heißen?

Re: Einbauposition Tankgeber

Verfasst: 06.06.2017, 07:21
von tschofra
Also Leute, die Tankanzeige funktioniert jetzt so, wie sie soll. :)
Die richtige Einbauposition ist wie auf meinem Foto, der Schwimmer zeigt dann in Fahrtrichtung nach vorne.
Dort ist in der Tankausformung (Quattro) auch am meisten Platz.
Ursache war bestimmt die Kabel-/Schlauchzuführung von der Pumpe oder der schwarze Überlaufschlauch, die den Schwimmer bisher behindert hat.
Jetzt hab ich die Pumpenkabel am Geber in der dafür vorgesehenen Lasche fixiert. Dann hat es gepasst.
Vielen Dank euch allen für eure Tipps und Hinweise.
Grüße Jo