Frage Dämpfungsring

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Frage Dämpfungsring

Beitrag von haiforelle »

Hallo Gemeinde,

ich habe eine kleine Problemstellung:

es geht um den Dämpfungsring unter den Federn an der Hinterachse Bj bis 1990.

Gibt es einen Unterschied und wenn ja welchen bei den folgenden Dämpfungsringen?

Audi 100/200 Quattro:
443 511 297 F Bemerkung Links Oben mit 3 Zapfen
443 511 298 B Bemerkung Rechts Oben

Audi 100/200:
443 616 297 Bemerkung 2 Zapfen


Ja, ich kann lesen, in den Bemerkungen steht 2 bzw. 3 Zapfen. Aber was ist damit gemeint?

Ich kann da rein optisch momentan keinen Unterschied feststellen :(

Danke für sachdienliche Hinweise
Harald
Deleted User 5197

Re: Frage Dämpfungsring

Beitrag von Deleted User 5197 »

Diese Ringe haben verschiedene Höhen, um z.B. einen Ausgleich von rechts zu links bzgl. Höhe vornehmen zu können.

Gruss,
Michael
Antworten