Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Er war fällig; machte die Bremse nicht mehr auf wenn er warm wurde.
Gestern habe ich mich dann drangesetzt und ihn ausgetauscht. (Die Bremsleitungen übrigens gleich mit - knappe 30 Jahre sind mehr als alt genug für Gummileitungen...)
"...30 Jahre alte Bremsschläuche..." Bloß raus damit !!!
An meinem hat mal vorn rechts einer "den Geist aufgegeben".
Da trat ich beim Bremsen erstmal fast in's Leere.
Zum Glück passierte mir das an einer Ausfahrt und die Handbremse musste einspringen.
Und der Bremsschlauch war nur 6 oder 7 Jahre alt,
wenn ich es richtig in Erinnerung hab.